Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Katja82

Mitgliedschaft bei der Vdk sinnvoll?

17 posts in this topic

Hallo ihr Lieben.

wie der Titel schon sagt ist meine Frage ob eine Mitgliedschaft bei der Vdk sinnvoll ist.

Seit ihr bei der Vdk? Ich hab für Bayern einen Beitrag von 6 Euro im Monat. Hört sich so natürlich nicht viel an, aber ich bekomme nur Arbeitslosengeld 2.

Ich sage schonmal danke für eure Antworten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen KATJA82,

ich kann dir nur empfehlen Mitglied bei dem VDK zu werden. Ich lebe in NRW und habe schon einiges mit dem VDK erreicht. Sie haben absolute Fachleute an der Hand und sie wissen was sie tun können und dürfen. Wenn ein Widerspruch gemacht wird sieht es auch schon ganz anders aus wenn es von denen kommt als wenn man es selber macht. Sicherlich bekommst du aber auch noch mehrere Antworten auf deine Anfrage hier.

LG Mutzie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja,

bin auch am überlegen ob ich in den VdK eintreten soll oder nicht.

Also ich beziehe Grundsicherung,da ich seit 2009 Rente bekomme weil ich nicht mehr arbeiten kann.

Du wirst sicherlich auch die Unterstützung vom VdK  gebrauchen können. Dann wird eben auf einiges verzichtet. Soweit ich weiss muss man erst 1 Jahr Mitglied sein um Hilfe zu erhalten.

Werde mich morgen genau erkundigen. Bin gestern leider mit einem Platten liegengeblieben und muss ersteinmal mich darum kümmern,neue Reifen € ???

Wünsche dir alles Gute

Schmk

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja82,

das kommt ganz drauf an... Ich persönlich habe nie den VDK benötigt, aber ich bin auch jemand, der nur Dinge "haben will", die ihm auch per Gesetz zustehen, das setze ich im Zweifel mit einem eigenen Anwalt durch, der es dann erstattet bekommt. Es gibt ja ne ganze Reihe an Sachen, wo "es steht einem zu" relativ ist, wo Gutachter etc. halt auch entsprechende Angaben machen müssen, wo es selbst wenn das Gutachten stimmt, keine richtige gesetzliche Grundlage für gibt. Wenn man natürlich möglichst alles haben möchte, wird es da früher oder später Streitigkeiten geben und die lassen sich am besten mit dem VDK im Rücken beseitigen (auch wenn beseitigen nicht zwangsläufig heißt, dass man bekommt was man will). Im Endeffekt musst du das für dich entscheiden, wie gesagt für mich wäre das bisher rausgeschmissenes Geld gewesen.

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja!

Ich kann Dir nur empfehlen Mitglied zu werden. Es ist bei weiten kein raus geschmissenes Geld. Ich bekam auch eine zeitlang nur ALG2 und war da schon Mitglied im VDK.

Ich stellte meinen Antrag über den VDK für Erwerbsminderungsrente und hatte keine Probleme wegen des diversen Papierkrams. Auch was den SBA anbelangt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, wobei es da schon qualitative unterschiede von ort zu ort gibt. bzw. das sehr vom Engagement der Mitarbeiter  und Berater abhängt. beim ersten mal war mein eindruck nicht so toll. da hieß es gleich, ich könne nicht mir mehr gdb rechnen und solle mit den 30 zufrieden sein. und tschüss.

letztes jahr nach der Reha und den ganzen Verschlechterungen, bin ich wieder hin. neuer Rechtsberater, der hat kurz reingeschaut und gesagt: ist ihre Neurologin mit im boot? dann ziehen wir das durch!

und so wird es jetzt auch gemacht. ich hab zwar wine Rechtsschutzversicherung, aber man weiß ja nie, wozu man die noch mal braucht. die 60 euro im Monat zzgl 25 euro fürs Sozialgericht nehm ich in kauf

man kann übrigens auch zum vdk in einem anderen als dem Wohnort gehen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Katja82.

Zum Beitritt VDK kann ich nur raten. Es gibt einem Kraft, Beruhigung zu wissen,

dass Fachleute sich um Deine Angelegenheiten kümmern. Klar, es gibt solche und solche.

Wie bei unseren Ärzten.

Ich bin froh, dass ich die Unterstützung vom VDK in Anspruch nehmen konnte. 

Jederzeit wurden meine Fragen beantwortet.

Das gab mir Kraft und weniger schlaflose Nächte.

Grüsse an alle,

Richmodis

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja 82

Auch ich bin beim vdk (Franken). Ich hatte vor 10 Jahren als ich Hilfe benötigte nicht warten müssen bis die sich gekümmert haben. Die haben es auch durchgesetzt und als es jetzt um Erwerbsminderungsrente ging haben die auch den ganzen Papierkram erledigt. Und wie schon geschrieben wurde, ist es vermutlich schon ein Unterschied ob die etwas beantragen oder eine Privatperson.

Ich kann es nur empfehlen....

LG

renny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja82

Ganze Familie ist beim VDK ich selbst hab ihn schon mehrfach gebraucht.

 Kann dir ne  Mitgliedschaft nur empfehlen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde dort mal einen Termin machen und mich mal genau dort informieren und dann bestimmt Mitglied werden. :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

ich hatte ach überlegt beizutreten, weil ich gedacht habe ich könne alles selbst durchsetzen. habe mich entschieden 04/14 beizutreten und benötigt september hilfe. hatte beim schwerbehindertenausweis verschlechterung bzw das merkzeichen G beantragt, aber es wurde abgelehnt. ich war beim vdk und man sagte mir das merkzeichen B wird meist mit G beantragt und die haben das dann gemacht und jetzt habe ich beide merkzeichen. allerdings hat das was gekostet, weiß jetzt aber nicht ob es allgemein so ist oder weil ich noch kein jahr mitglied war. es waren 50€, die ich bei erfolg hätte 1. ganz zurückbekommen oder 2. spenden können oder 3. beides je zur hälfte (ich konnte mir aussuchen was davon).

lg nicimaus

Share this post


Link to post
Share on other sites

bei mir waren es 25 euro, kann ich mir grad noch leisten und wie du gesagt hast, bei erfolg, gibt es die zurück!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Katja,

in Bayern gibt es eine Verordnung, dass die Gemeinden Rentenberater stellen müssen.

Ich habe den Antrag etc. alles über´s Rathaus machen lassen.

Dort wurde ich darauf hin gewiesen, dass ich eine Erhöhung des GdB beantragen könne & solle (Das Anschreiben hat die MAin mir dann gleich mitgegeben ;-> )

Da ich mehreren EU-Ländern rentenrelevante Zeiten habe, hat die MAin im Rathaus mir bei einem Vorabgespräch auch gleich mitgeteilt, WAS ich alles an Unterlagen etc. benötige.

Auch wurde ich hingewiesen, dass in meinem Fall der Antrag sinnvoller Weise NACH dem 01.07.2014 zu stellen sei, da ich mit erfüllten Wartezeiten + Bestabrechnung als chronisch Erkrankte, dann hinsichtlich der zu erwartenden Rentenhöhe besser gestellt sei.

Auch wenn die DRV noch rechnet (der Rentenstand aus den Auslandszeiten-EU-Staaten, war schon vor Antrag fertig),

habe ich letztlich nur gute Erfahrung mit der Gemeindestelle gemacht.

Die erste Supportinfo der DRV war dagegen :wacko: ...ohne Worte....

Die bearbeitenden Stellen der DRV sind auch ganz in Ordnung :) und sie helfen tatsächlich weiter.

...was Dich jedoch nicht abhalten soll, dort Mitglied zu werden. Ich hatte auch erst überlegt.

LG

Lotte

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, ich bin auch seit ein paar Jahren beim VDK Mitglied.

Ich war gerade 3 Monate Mitglied dann brauchte ich schon ihre Hilfe.

Es wird sofort nach Eintritt geholfen man muss nur die Beiträge für die ersten 2 Jahre im voraus zahlen und das war nicht so schlimm denn ich musste ja nach den 3 Monaten die ich schon bezahlt hatte 21 Monate nichts mehr bezahlen. Bei bestimmten Hilfen muss zusätzlich eine Gebühr bezahlt werden.

LG wildwind

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin gestern beigetreten. Mir gefällt das Gefühl, dass mir jemand von A bis z hilft. Mir stress abnimmt und sich für mich einsetzt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Tja, dann bin ich wohl die einzige, die die Mitgliedschaft gekündigt hat.

Der VDK konnte mir in keiner Weise helfen, ich musste ständig nachfragen, ob die Anträge raus sind, ob eine Antwort gekommen wäre usw. . Ich musste immer hinterher sein!

Ich habe eine Rechtschutz Versicherung, die hat bisher weit besser geholfen als der VDK hier vor Ort!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now