Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
sunshine1903

Physiotherapie bei KIS?

11 posts in this topic

Hey ihr Lieben,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit dem Thema aber ich wollte fragen ob jemand von euch Erfahrung mit Physiotherapie bei der Diagnose KIS hat? 

Bekommt man dann auch zur Vorbeugung Krankengymnastik verschrieben? Oder nur bei der Diagnose MS?

Ich persönlich habe Probleme mit der Muskulatur der Wirbelsäule und mein Orthopäde meinte, dass er mir da keine Krankengymnastik aufschreiben dürfe, weil ich neurologischer Patient wäre und deshalb dauerhaft ein Recht auf solch ein Rezept hätte? 

Wäre super wenn ihr mir kurz eure Erfahrungen mitteilen könntet :-)

Dankeschön! 

Liebe Grüße und einen schönen Tag :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo sunshine,

ich habe die diagnose ms schon ziemlich lange und seit jahren streiten sich der neuro und der Orthopäde wer mir KG oder ähnliches verschreibt.

Mit dem Ergebnis, das es keiner macht.

Ich hoffe, du hast mehr Erfolg.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also zum einen hat man nicht per se ein Recht auf Krankengymnsatik nur weil man chronisch krank ist, auch wenn manche Ärzte das scheinbar so sehen und daher auch etliche Patienten. Zum anderen hat deine Rückenproblematik ja nichts mit dem KIS zu tun, wenn ich das richtig verstehe. Mit nem gebrochenen Bein, gehste ja auch nicht zum Neuro oder der Orthopäde sagt "da müssen Sie sich das Rezept fürs Röndgen bein Neuro holen". Wenn du also ein Rückenproblem hast, das medizinischer Hilfe (KG) bedarf, dann muss das der behandelnde Arzt berordnen.

Aber Muskelaufbau- und Stabilisation ist auch nicht Sache deines Arztes oder der Krankenkasse, das musst du auch als chronisch Kranker selbst bezahlen. Wenn du bei der TK bist, kannst du aber ein Bonusheft führen, da bekommst du unter Umständen etwas Geld zurück (gibts vielleicht auch bei ner anderen KK).

Es tut mir leid, aber ganz ehrlich "nur" weil du chronisch krank bist, trägst du dennoch selbst die Verantwortung für deine restliche Gesundheit. Einem Gesunden würdest du ja auch nicht sagen, du willst Muskeln, geh zum Arzt und lass dir KG aufschreiben.

Ich wünsch dir dennoch alles Gute!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Info:

- Zur KG gehört Muskelaufbau und Stabilisation!!

- Je nach Diagnose hat der Physiotherapeut einen gewissen Spielraum.

- Zur Vorbeugung gibt es keine Therapie- wo sollte man denn da anfangen? Vorbeugen, egal für       was kann nur jeder selbst.

- Aber trotzdem, auch bei ganz stinknormalen Rückenproblemen hat der Mediziner einige Möglichkeiten.Und man kann Flöhe haben und Läuse!

Lasst euch nicht alles von euren Ärzten aufs Ohr erzählen, und von den Krankenkassen schon gar nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Tut mir Leid, kam wahrscheinlich falsch rüber. 

Ich bin natürlich froh wenn ich nichts dergleichen brauche. Habe "nur" Rückenprobleme und war deshalb auch beim Orthopäden. Da der Orthopäde meinte, dass mir generell Krankengymnastik per se zustehen würde und ich mal mit meinem Neurologen sprechen sollte, dachte ich ich erkundige mich zunächst mal hier ob dies so ist.

Also nochmal sorry wenn es falsch rüber kam. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also mir wurde bei der Diagnose MS vom Neurologen gleich gesagt, dass meine Hausärztin mich jetzt als chronisch Kranke angeben kann und ich somit aus ihrem Budget falle. Jetzt bekomm ich die KG fortlaufend verschrieben mit der Diagnose MS. Das bekomme ich jetzt seit 4 Jahren so und sie verschreibt mir immer 10 mal und ich bezahl halt die üblichen Zuzahlungen bei der KG.

Frag mal nach.

liebe Grüße Lisa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi sunshine,

Du kannst mit MS Rehasport beantragen!

LG Sandra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Habe ja auch das KIS und Physiotherapie verschrieben bekommen :) läuft! ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this