Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
bia10

Schwerbehindertenausweis öffentliche Verkehrsmittel

11 posts in this topic

Hallo an alle.

Ich habe mal eine Frage zum Schwerbehindertenausweis. Ich habe GdB 50 allerdings ohne Merkzeichen. Da ich kein Auto mehr fahre, bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.

Kann man mit diesem Ausweis eine Ermäßigung beantragen und wenn ja, wo? Ich hatte nämlich vor kurzem gehört, dass man mit einem Schwerbehindertenausweis auch Vorteile bei den öffentl. Verkehrsmitteln hat, manche sogar kostenlos fahren.

Liebe Grüße

Bia10

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo BIA10,

GdB 50 ,dann gibt es einen Ausweis !

Wenn du aber kein Merkzeichen hast, nämlich das ' G ' für Gehbehinderung wirst du keine Freifahrkarte für den öffentlichen Straßenverkehr erhalten.Du kannst ja beim Versorgungsamt

auch nochmals nachfragen. Die Marke kostet für 1/2 Jahr 30 Euro und für 1 Jahr 60 Euro,

Erst wenn du das ' aG ' aussergewöhnliche Gehbehinderung hast sieht es anders aus,du hast dann auch noch Befreiung von der Kfz.-Steuer  und kannst einen kostenlosen Parkausweis beantragen,mit dem du auf den Behindertenparkplätzen parken kannst, die blauen mit dem weissen Rollstuhl.

Liebe Grüsse

Schmusekatze

Share this post


Link to post
Share on other sites

Schmusekatze die Wertmarke ist teurer geworden. Die Wertmarke kostet jetzt fürs Jahr 72 €. Das war im vergangenen Jahr auch so.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich habe jetzt auch ein schwerbehindertenausweis mit gdb 60 UND den merkzeichen G und B. du musst schon G haben, um die wertmarke zu beantragen und tatsächlich ist sie teurer geworden,

für 1/2 jahr 36€ und 1 jahr 72€. ich habe 11/14 72€ bezahlt, also isses noch relativ frisch und keine veraltete aussage.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Schwerbehinderte Menschen, die freifahrtberechtigt sind, erhalten einen Schwerbehindertenausweis in grün-orange.

 

Schwerbehinderte Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt sind, haben Anspruch darauf, im öffentlichen Personennahverkehr unentgeltlich befördert zu werden (§§ 145 ff. SGB IX). Das betrifft gehbehinderte, außergewöhnlich gehbehinderte, hilflose, gehörlose und blinde Menschen (Merkzeichen G, aG, H, Gl und Bl im Schwerbehindertenausweis).

 

Von den schwerbehinderten Menschen, die von der unentgeltlichen Beförderung Gebrauch machen wollen, wird eine Eigenbeteiligung von 72 Euro jährlich (36 Euro halbjährlich) erhoben. Dafür wird eine Wertmarke ausgegeben, die zusammen mit dem Schwerbehindertenausweis als Nachweis für die Freifahrtberechtigung dient.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, unentgeltlich heißt nich kostenlos. 72 pro jahr muss man berappen. mach ich aber gerne, das Auto nutzen die Kids und damit fällt für mich ja auch ein Großteil der kosten weg.

natürlich wäre es mir auch lieber, das kostenlos zu bekommen, aber ich mein 72 euro im jahr sind ja zu verschmerzen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da es aber viele nicht wissen bzw. verwechseln, dass unentgeltlich nicht kostenfrei ist, hier nochmal:

Völlig kostenfrei ist die Wertmarke nur

für Menschen mit dem Merkzeichen "H" oder "Bl".

Ebenfalls kosten-frei erhält die Wertmarke, wer Arbeitslosengeld II erhält oder laufende Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbminderung oder entsprechende Leistungen nach SGB VIII (Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe) bzw. dem Bundesversorgungsgesetz bezieht. Kostenlos ist die Wertmarke auch für Schwerkriegsbeschädigte und Personen mit Merkzeichen VB oder EB, die schon seit 01.10.1979 freifahrtberechtigt waren.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!!

GdB.90 %, Rente und Grundsicherung, ich darf Kostenfrei den ÖpNV in Nrw benutzen, -außerhalb zusätzlich geringen Betrag zuzahlen - habe ich aber noch nicht benutzt, habe "besagtes G Schwerbehinderten-ausweiß, der "unbegrenzt gültig ist.

Stock und Rollator sind manchmal - siehe jetzige Witterung - nicht "zu benutzen".

Ich hoffe  daß ich euch etwas weiterhelfen konnte.

Lieber Gruß - Doria

Share this post


Link to post
Share on other sites

BREMENSIE, sorry das sich die Preise erhöht haben wusste ich nicht.

Bin seit 5 Jahren Rentnerin und im Bezug von Grundsicherung,brauche nichts zahlen.Kostenlos für mich,aber ich würde gern darauf verzichten wenn ich nur wieder arbeiten könnte,das könnt ihr mir glauben.

Schmusekatze

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten.

Habe mir schon gedacht, dass man wahrscheinlich ein Merkzeichen benötigt. Werde mich aber trotzdem mal erkundigen.

LG

Bia10

Share this post


Link to post
Share on other sites

halloo Leute,

ich habe am samstag meinen Ausweis (Neueinstufung mit 60 %  und merkmal G) zugesandt bekommen.

Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich die öffentlichen Nützen für 72 Euro im Jahr (Nahverkehr). Das bedeutet wohl, keine IC oder ICE s???!!! wenn ich das richtig verstehe muss ich, wenn ich diese nützen möchte nur den Zuschlag bezahlen. Ist das so korrekt.

Und was das Parken betrifft, so habe ich mit G keine Vorteile/Begünstigungen.

Habe ich das richtig verstanden??!!

Sorry aber dieses Beamtendeutsch ist echt schlimm und bevor ich hier was falsch mache, frag ich doch mal hier nach.

Das Forum ist echt toll.

Gibt es sonst noch irgendetwas, das ich beachten muss/sollte?

Hatte bisher nur einen Ausweis mit 60 % ohne G

LG

Lailani

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this