Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
stephan76

Meine private Berufsunfähigskeitsversicherung zahlt und nun?????

4 posts in this topic

Ich mach mir etwas sorgen und zwar wurde immer gesagt du mußt vorsorgen und vorsorgen. So wurde mir es erzählt von der Versicherung. Also gemacht getan. Und nun ist man Rentner auf Zeit. Die BU zahlt und nun kommt die Frage muss man sie noch versteuern? Beim Lohnsteuerjahresausgleich mit angeben? Und wieviel wird ein denndoch wieder weggenommen?

Jetzt schon vielen Dank für eure Tips

LG an alle Stephan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin Stephan,

ich bin auch Rentner auf Zeit und bekomme ebenfalls eine Rente von der BU-Versicherung. Die Einkünfte von der Versicherung muss man beim Lohnsteuerjahresausgleich mit angeben. Wenn du mit deinen Einkünften (Rente DRV / BU-Rente) über dem Grundfreibetrag liegst, musst du diese versteuern.

http://www.vlh.de/krankheit-vorsorge/altersbezuege/wann-muss-ich-als-rentner-steuern-zahlen-und-wie-viel.html

Gruß

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Steuer richtet sich nach dem Ertragsanteil... Je länger die Versicherung noch läuft desto höher ist der Ertragsanteil... Bei mir sind es 15% der Rente die ich versteuern muß.

Wenn ich also 1000€ bekomme muß ich auf 150€ Steuern zahlen... also so ca. 50€

@carvo: Er bekommt eine PRIVATE BU.. das ist was anderes als eine staatliche EMR... somit auch andere Steuern.

@Stephan76: Hier --> http://dejure.org/gesetze/EStDV/55.html ist eine Tabelle. Du schaust links wie lange deine BU läuft und liest in der Mitte die % ab die du verseuern musst.

Wenn ich davon ausgehe das die 76 aus deinem Nich dein Jahrgang ist bist du 38.. wenn die Rente bis 65 läuft  sind das 27 jahre. Dein Ertragsanteil wäre in dem Fall 28%. Wären bei 1000€ 280€ auf die du Steuern zahlen musst.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now