Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
robertasteiner

Aubagio bekommen- welche Nebenwirkung

30 posts in this topic

Heute vom Neuro Aubagio bekommen mit Starter Paket und dem Hinweis 14-tägig zur Blutkontrolle zukommen,ausserdem Überweisung zur MS Ambulanz. Was kann mir passieren wenn ich dieses Medi nehme?mir machen die Leberwerte und der Bluthochdruck Angst.Darf man jetzt keinen Alkohol mehr trinken und jede Anstrengung vermeiden? Ich habe seit mehr als 2 MONATEN diesen Hammerschub.Trotz Corti noch einiges da.Bin so müde und nicht bereit mich in dieses unbekannte Gebiet zu stürzen.Was kann kommen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hast du nicht mit deinem Neuro über Aubagio geredet und warum er dieses Medikament für sinnvoll hält?

Ich bin bei Aubagio gelandet, da Tecfidera auf sich warten ließ und Avonex, Rebif und Cop nicht den Erfolg zeigten und ich schwere Schübe hatte.

die Packungsbeilage liest sich gefährlich, aber Nebenwirkungen haben doch alle Medis. Ich habe von vielen gehört, dass der Blutdruck reagiert hat. Ich habe einen eingestellten Hochdruck, aber das Aubagio hat sich nicht negativ ausgewirkt. Mein Hauptproblem waren anhaltende, häufige Durchfälle (ca. 6mal am Tag). Die Durchfälle waren nervig, aber ingsgesamt habe ich mich unter Aubagio wohler gefühlt als unter den vorherigen Medis.

Leider hat Aubagio nicht gewirkt, die Herde sind explodiert und 11 MOnate nach einem schweren Schub mit Plasmapherese hing ich wieder an der Dialyse und dazwischen hatte ich etliche Schübe.

Ich habe mich wohlgefühlt, Durchfälle waren nervig - konnte mich aber damit arrangieren, aber Wirkung gleich null.

So weit mein Fazit.

P.S. Kinderwunsch ist dringend zu beachten, das Zeug bleibt zwei Jahre im Körper erhalten. Man kann es auswaschen, aber auch dann ist der Spiegel nicht gleich null.

Alles Gute Anne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für die Antwort.Der Neuro hat von.Bluthochdruck und schlechten Leberwerten gesprochen und das macht mir Sorge.Von Durchfall war gar nicht die Rede. Dein Fazit also:besser als nix

.?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich nehme seit ca. 7 Monaten Aubagio und habe kaum Nebenwirkungen. Die ersten 2 Wochen hatte ich mit Kopfweh und Schwindel Probleme, das war's! Vielleicht ab un zu mal Durchfall, aber das ist mit einer Immodium gut in den Griff zu bekommen. Haarausfall, Bluthochdruck und schlechte Leberwerte hatte ich in der ganzen Zeit nicht. Etwas nervig ist vielleicht in den ersten 6 Monaten die Blutuntersuchung im 2 Wochenrythmus, aber ich habe das z.B. durch meinen Hausarzt machen lassen, der die Ergebnisse dann an den Neurologen geschickt hat. Ich glaube, alles ist besser als nichts. Ich kann Aubagion empfehlen und ich habe meine Lebensgewohnheiten nicht geändert. Ich gehe nach wie vor auf Parties und trinke dabei Alkohol. Das macht vermutlich aber jeder so, wie man es kann und will. Ich habe mich seit der Diagnose eigentlich nicht sonderlich geändert, ausser dass mir manche Dinge vielleicht körperlich schwerer fallen. Allerdings bin ich seit dem (Diagnose in 2012) viel körperbewusster und aktiver als vorher.

Ich hoffe, ich konnte dir die Angst vor Aubagio etwas nehmen.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen dank. Ich habe es immer noch nicht angerührt,weil ich sorge hatte auf partys und alkohol verzichten zu müssen.ich habe im mai meinen termin bei der ms ambulanz,dann höre ich ob es noch was anderes gibt...

Habe meine diagnose seit 2003 und bin bislang gut durchgekommen,aber seit 3monaten arg geplagt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

also zum einen ist Alkohol auch ein Nervengift und man sollte da schon maß halten. zu den nw.: die sind bei jedem anders.

geh da mal ganz unvoreingenommen ran und dann wird es schon. im übrigen: man kann auch Party machen ohne Alkohol. ich find es schlimm, wenn manche meinen, das ginge nicht. das geht sehr wohl!  um gut drauf zu sein, muss ich mir nicht die Birne zudroehnen, um es mal so flapsig zu sagen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hast du das Starterpaket auf Rezept bekommen oder so vom Neuro? Denke gerade nur an die Kosten. Falls du es schon aus der Apotheke geholt hast, oder vom Neuro bekommen hast und es nicht nimmst: Gib es an die Prais. Es ist zu teuer, als dass man es wegwirft.

Ich glaube, egal für welches Medikament du dich entscheidest, alle werden irgendwie über Leber und Niere verstoffwechselt und da ist es egal welches Medikament du nimmst - sind alles keine Gänseblümchen, und die würden wahrscheinlich auch nur überleben wenn sie in Maßen mit Alkohol getränkt würden.

Gruß Anne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich nehme jetzt seit ca 9 Wochen Aubagio. Mein Blutdruck hat sich nicht geändert, eher der Puls, wie bei einer Cortisonbehandlung. Die 3.Blutuntersuchungen war nicht so top, aber letzte Woche war wieder Alles in Ordnung. Mir haben Sie in der Ambulanz mehr über Haarausfall erzählt. Da ich sehr gut diesbezüglich bestückt bin, hat mich dies nicht so sehr geschreckt und bisher ist mir noch Nichts aufgefallen. Zur Sicherheit habe ich in diesem Jahr vom Haare färben abgesehen. Der Durchfall hat sich bei mir inzwischen auf 1mal eingestellt.

Fazit: bei mir ist es im Moment so in Ordnung, es muß nur wirken!

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich musste Aubagio nach 1,5 Packungen absetzen da die Leberwerte trotz keinem Alkohol so in die Höhe geschossen sind das es unverantwortlich gewesen wäre sie weiter zu nehmen.

Das Ganze war im Dez./Jan. .... erst gestern habe ich Bescheid bekommen das die Werte wieder  in Ordnung sind. Dauert also ewig lange bis die Werte wieder im Normalbereich sind.

Ich möchte damit keinem Angst machen... aber drauf hinweisen das die 14-tägigen Blutkontrollen äußerst wichtig sind da man die Erhöhung der Leberwerte nicht merkt... bzw. erst merkt wenn es zu spät ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, die Leberwerte,

sowas hab ich auch bei Betaferon erlebt. 13 Wochen gespritzt und nach 5 Monaten kamen die Werte erst wieder in normale Regionen. Jedoch hat mir fast jeder Arzt gesagt in 28 Tagen erneuern sich die Zellen, also in 4 Wochen sind die Leberwerte wieder im grünen Bereich. Soviel zur Theorie!

Bin also ein Wackelkandidat für Aubagio, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, das es was mit den Tabletten wird.

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das starterpaket gebe ich natürlich zurück! Ich will nichts nehmen.das kann doch nicht sein das man von welchem ms medikament auch immer,weitergehend mit noch mehr problemen rechnen muss. Ständige kontrollen und weitere medikamente um die nebenwirkungen zu kontrollieren.nein danke.das wird nicht zur lebensmitte zumal die scheiss ms sowieso kein halt macht! Ja und partys ohne alkohol geht bestimmt,aber es ist auch nichts dabei wenn man ms hat weiter alkohol zu trinken.die krankheit ändert sich nicht! Ich hoffe das die ms ambulanz mir hilfreiche infos gibt,welche medis die wenigsten nw haben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nabend,

also - zum Thema Alkohol und MS - ich habe 2000 vor meinem letzten Schub auch in Maßen getrunken. Dann kam der 2.Schub und danach hab ich nie wieder was angerührt ( auch weil ich dann mit spritzen anfing ). Soll natürlich nicht heißen, dass Alk zu Schüben führt, aber ganz ohne ist die Kombi sicher nicht unbedingt. Ich geh da lieber auf Nr.sicher.

Das Aubagio nehm ich jetzt die 8.Woche. Leberwerte und Puls ist alles ok. Habe keine NW´s. 

Sicher nervt das Blut zapfen, gerade wenn man berufstätig ist ( mein AG weiß nix von der MS, daher ist es blöd immer an bestimmten Tagen eine bestimmte Schicht zu wollen - arbeite im Handel ), aber es sind ja nur 6 Monate. Die vergehen wie im Flug. 

Dass die MS uns leider immer irgendwie etwas einschränkt, damit müssen wir leben. Aber lieber Pillen futtern ( oder spritzen etc. ), als vielleicht doch wieder ein Schub zu kriegen ( ich weiß, dass es keine Garantie mit und ohne Medis gibt ). Aber ich kann sagen, dass ich die letzten Jahren zum Glück keine großen Probleme hatte und ich einfach positiv denke und hoffe, dass es weiter so bleibt. Es ist auch viel Einstellungssache, was man aus der jeweiligen Situation macht.

Ich hoffe du triffst die richtige Wahl für dich. Es klingt allerdings so, als wenn du dich mit der MS nach all den Jahren immer noch nicht arrangiert hast.

Alle MS-Medis haben unschöne NW´s. Es muss aber nicht sein, dass du welche bekommst. Und falls doch, müssen sie nicht so heftig ausfallen. Versuch mal positiv an die Sache ran zu gehen !

Unter Rebif hatte ich auch keine NW´s  ( anfangs nur etwas Schüttelfrost, aber war halbwegs erträglich )

Eine lange schubfreie Zeit.

LG Zebra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

nehme es jetzt die 11. Woche und bisher läuft Alles gut.

Okay, okay habe überhaupt keine Probleme mit Verstopfung, eher das ich nicht schnell genug hinkomme. Eine Blutuntersuchung ergab keine guten Werte, hatte Medis gegen Erkältung eingeworfen, aber sonst läufts diese Mal gut. Mal sehen wie es nächste Woche aussieht, da ich jetzt die 2. Woche Antibiotikas nehmen darf,Ellenbogen hat sich nach einem Fahrrad Sturz entzündet.

Vorher schon Bedenken haben, ist sicher kein guter Start für eine neue Therapie!

Noch ein Gespräch mit der MS Ambulanz kann sicher nicht schaden.

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich bin´s nochmal.

Soll auch Aubagio absetzen, da mein Durchfall sich nicht gebessert hat, obwohl ich es garnicht so dramatisch erachtet habe. Jetzt soll ich 3 Monate pausieren und dann mit Gilenya starten. Irgendwie geht mir das zu schnell, nach 4 Monaten schon wieder absetzten. Mal sehen.

Gruß Astride :(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

nachdem mein Neurologe (MS-Spezialist) nach Pfingsten festgestellt hat, dass es sich bei meinen Beschwerden beim Laufen mal wieder um einen Schub handelt hat er mir empfohlen nach 13 Jahren von Copaxone auf Aubagio umzusteigen mit der Begründung, dass die Schubrate sich damit eventuell verbessern würde. Es ist ein Rat von ihm, entscheiden muss ich selber. Nachdem ich mehr positive als negative Äußerungen hier im Forum gelesen habe, tendiere ich zu einem Wechsel in der Hoffnung, dass ich die richtige Entscheidung treffe. 

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte. Ist der Umstieg mit einem Termin bei einer MS-Ambulanz oder im Krankenhaus verbunden? Wird das Medikament nur getauscht oder ist dazwischen eine Pause nötig? Was passiert, wenn ein Abbruch erforderlich sein sollte? Kann ich dann direkt zu einem anderen Medikament wechseln?

LG

Sportsfreundin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sportsfreundin,

soweit meine Info ist, kann man direkt von einem aufs andere Medi wechseln. Ich würde es so machen, dass du das Cop noch aufbrauchst und dann wechselst. 

Aber selbst wenn du eine Pause machst zwischen beiden Medis, muss nix passieren.

Ich war zwischen Rebif ( 14 Jahre lang ) und Aubagio gute 5 Monate "clean". Und - nix passiert ! 

Allerdings darf das letzte MRT nicht älter als 3 Monate sein, bevor du mit Aubagio anfängst und deine Blutwerte sollten ok sein.

Und vergiss bitte nicht, dass du das erste halbe Jahr alle 2 Wochen zum Blut abnehmen musst. Ist die Frage, ob dein Weg nicht zu weit zum Neuro ist bzw. ob es ggf. auch dein Hausarzt macht.

Ob das Aubagio bei dir den gewünschten Erfolg hat, kann dir natürlich niemand sagen. Probieren und Positiv denken ;-)

Zurück wechseln oder auf was anderes umsteigen kannst du dann immer noch.

Hoffe, dass du mit den Pillchen mehr Glück hast, wie mit Cop.

LG Zebra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zebra,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich werde Cop. erst verbrauchen und dann auf die Tabletten umsteigen.

Inzwischen habe ich aber leider erst einmal ein anderes Problem. Nachdem ich direkt nach Pfingsten 3.x 1.00 mg Corti bekommen habe, war ich am Freitag bei meinem Neuro. Da ich an dem Tag das letzte Corti in Tablettenform genommen habe (zum Ausschleichen) erwähnte er, dass es, wie immer, möglich wäre bei Bedarf noch einmal nachzulegen. Ich solle entscheiden wie ich mich fühle. Freitag hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, zumal meine Physio auch der Meinung ist, dass es wieder besser geworden ist. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob meine Entscheidung gegen eine weitere Stoßtherapie richtig war, weil ich mich auf einmal wieder recht unsicher fühle. Ich frage mich nun ob es besser ist nachzulegen oder ob ich noch eine Woche warten soll. Ist es sinnvoll  eine ganze Woche zwischen zwei Therapien verstreichen zu lassen ?. 

Meine Termine für die MRT's  (einmal Kopf und einmal HSW) sind leider erst in 2 bzw. 4 Wochen. Der Neuro wollte wegen des Schubs darauf nicht warten und hat sofort mit Corti angefangen. 

Meine Blutwerte sind bis auf Vitamin D in Ordnung. Nun habe ich Tabletten bekommen von denen ich alle 14 Tage eine nehmen muß. Nach dieser Blutuntersuchung kam der Hinweis der Möglichkeit auf Tabletten umzusteigen. 

Ich bin ein positiv denkender Mensch und gehe deshalb davon aus und hoffe, dass ich mit der Entscheidung für die Tabletten richtig liege.

LG

Sportsfreundin

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sportsfreundin,

zum Thema Corti kann ich dir nicht so viel sagen - bin nicht so schuberfahren ( letzter war 2000 ).

Aber nach allem, was ich so gelesen hab, kann es schon sein, dass man sich nach dem Corti wieder etwas matschig fühlt. Bzw., dass auch nochmal kurz alte Symptome aufflammen können.

Bei mir war es damals so, dass ich nach dem Corti noch mal dieses nette Kribbeln in den Beinen hatte - obwohl ich vorher schon Ruhe hatte. Bin da nicht noch mal zum Neuro, also auch kein Corti. Verging von allein.

Aus welchem Grund sollst du denn Corti noch mal nachlegen ? Hast du noch dolle Beschwerden ? Wenn nicht, dann würde ich persönlich darauf verzichten.

Mich wundert es, dass du auch ausgeschlichen hast, da es wohl nicht mehr so der neuste Stand ist. Dein Neuro scheint wohl auch von der alten Schule zu sein ( meine is jetzt 65.... :o ).

Noch ein kleiner Tipp: für den Fall, dass du als NW bei Aubagio eine Kehlkopfentzündung kriegst - es könnte ggf. auch auf die Schilddrüse über gehen ( Kehlkopfentz.steht im Beipack drin, Schilddrüse nicht ). Is etwas unangenehm, aber soll wieder vergehen. War heut beim Nuklearmediziner. Sie konnte sich keinen anderen Reim auf meine Beschwerden machen, als diesen Zusammenhang mit der Kehlkopfentz..

Ich sags mal so - alles besser wie ein Schub. Bisher bin ich ganz gut bei den NW´s weg gekommen ;) 

Und deine positive Einstellung ist schon mal ganz richtig :)

LG Zebra

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zebra,

wir, der neuro und ich, hatten auch beschlossen erst einmal auf weiteres Corti zu verzichten und abzuwarten ob sich noch eine weitere Besserung einstellt, weil das Ergebnis doch nicht so war wie wir es von den anderen Schüben kannten. Nach 2 Tagen waren die alten Beschwerden wieder da und noch ausgeprägter. Mir blieb keine andere Möglichkeit. Ich musste corti noch nachlegen. Gestern gab es Schwierigkeiten die Infusion zu geben, hat nur die Hälfte geklappt, heute ging es wieder gut. Morgen bekomme ich die letzte Infusion, bin mal gespannt und gehe davon aus das es auch wieder klappt. Laufen mir Rollator ist kein Problem mehr und zu hause ohne brauche ich mich nicht mehr überall festzuhalten.

Ausschleichen war deshalb, weil ich auch mit der letzten Infusion Schwierigkeiten hatte und nur die Hälfte gegeben werden konnte. Normalerweise entfällt ausschleichen. Bin mal gespannt was diesmal diesbezüglich passiert.  

Vielen Dank für den Tipp bezüglich des eventuellen Problems mit der Schilddrüse. Ich werde die Sache auf jeden Fall im Auge behalten.

Lg, sportsfreundin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

gibt es hier Leute die unter Aubagio einen Ausschlag bekommen haben, weil es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gab?  Als eine der Nebenwirkungen steht Ausschlag im Beipackzettel.

LG Nadine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Nadine.

Aubagio nehme ich jetzt seit September 2014 und es geht mir gut damit.

Es gab ein paar Strtprobleme aber Ausschläge gehörten NICHT dazu !!

Dir einen angenehmen Abend 

Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ute,

ich war heute noch mal beim Hautarzt weil das hochdosierte Cortison nicht wirklich angeschlagen hat wo er meinte, dass ich irgendwie mit Gräsern in Kontakt gekommen sein muss. Heute hat er festgestellt, dass ich Nesselsucht habe und ein Antiallergikum Cetrizin verschrieben Bin gespannt, ob es hilft.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Nadine,

meine Haut sah auch sehr streuselig aus. Da ich vor 4 Wochen abgesetzt habe, hat sich mein Gesicht wieder etwas erholt, aber ganz glatt wie vorher ist es noch nicht. Wenn ich mich recht erinnere stand bei den Nebenwirkungen auch Akne dabei.

Hoffe für Dich, das es bald besser wird.

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Astride,

also hast du auf das Aubagio auch reagiert? In den Nebenwirkungen steht auch Ausschlag drin. Jetzt mal schauen wie es wird, wenn es wieder warm wird. Wird es schlimmer wird es wohl das Aubagio sein, dass sich nicht mit der wärme verträgt, dann habe ich pech gehabt. Bis jetzt merke ich leider noch nichts von dem Cetirizin das es mir hilft. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.;-)

Viele Grüße

Nadine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ....bei mir wurde letztes Jahr MS diagnostiziert und eine Therapie mit Aubagio begonnen. Anfänglich gab es nur ein paar Nebenwirkungen wie z.B. Haarausfall ( aber noch überschaubar).

Nach etwa 5 Monaten haben sich Nebenwirkungen gezeigt die erstmal von meinem Umfeld bemerkt wurde. Lustlosigkeit und depremierte Phasen , allgemein viel es mir oft schwer ohne Gliederschmerzen zu laufen. Der Harndrang wurde echt nervig und auch der Stuhlgang kam nun öfters am Tag . Mein eh schon hoher Blutdruck wurde noch höher und ich immer negativer. Es gab viele Einschräkungen . Jetzt kam zum guten Schluss noch heftige Erkältungserscheinungen dazu. Mein Magen und meine Leberwerte waren Top und aus diesem Grund wollte meine MS Ambulanz das Medikament beibehalten. Jetzt nach gut 11 Monaten habe ich mich entschlossen Aubagio abzusetzen und mich von meinem Neurologen betreuen zu lassen. Bin mal gespannt wann die ganzen Nebenwirkungen verschwunden sind. Seidem ich sie abgesetzt habe geht es mir täglich besser.Mal gucken was das neue Medikamt so bringt. Ausserdem kam dazu das ich mich in der MS Ambulanz nicht wirklich gut aufgehoben fühlte...ständig neue Ansprechpartner....Vielleicht eht es ja jemand ähnlich wie mir...

LG Omajoleen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now