Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Guest sarah382

Finanzielle Probleme

26 posts in this topic

Guest sarah382

Hallo ihr Lieben!

Meine MS hat sich damals für den Ausbruch den schlechtesten Zeitpunkt überhaupt ausgesucht. Ich hatte gerade meinen erste Job nach dem Studium gefunden - 2 Wochen vorher kam ich ins Krankenhaus. Ich konnte dann den Start um 3 Monate verschieben, die haben jedoch nicht gereicht, um mich von den 2 Schüben, die ich damals hatte, zu erholen. So habe ich 3 Tage gearbeitet, bin zusammen geklappt, wieder krank, Kündigung. Zum Glück bin ich trotzdem für den Monat bezahlt worden, habe also danach Krankengeld bekommen, danach ALG I und jetzt Hartz 4. Meine Arbeitsfähigkeit wird jetzt gerade in einer beruflichen Reha getestet. Ich bin in Einzelbetreuung und wir suchen zusammen (unbezahlte Praktika), aus denen sich dann hoffentlich eine Anstellung ergibt. Bis dahin kräpele ich allerdings immer noch mit den 399 Euro rum - die vorn und hinten nicht ausreichen. Allein die Fahrtkosten zu den Therapien bringen mich zum Verzweifeln.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kennt jemand von euch irgendeine Förderung von der ich nichts weiß? Ich bin natürlich zuzahlungsbefreit (aber Fahrtkosten werden ja nicht mehr erstattet) und habe einen GdB von 50 (zu wenig, aber was will man machen...).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das ist natürlich eine bescheidene Situation...

Ich weiß ja nicht was du studiert hast... aber mit den unbezahlten Praktikas will man dich nur aus der Statistik bekommen.

Ich will dir ja nicht den Mut nehmen... aber du musst schon verdammt Glück haben um in eine Anstellung zu kommen... die meisten AG nutzen das doch schamlos aus.. traurig aber wahr.

An deiner Stelle würde ich versuchen in eine Umschulung der DRV zu kommen.. dann gibt es wenigstens Übergangsgeld.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ja, das ist leider so, wie catweazle sagt. hat man mit dem mindestlohn nicht auch azubi gehalt für praktikanten vereinbart? oder soll das erst noch gemacht werden?

jedenfalls ist da was im busche. unbezahlte praktika sind genauso wie unbezahltes probearbeiten nur möglichkeiten, dass du nicht mehr in der statistik auftauchst.

ich weiß, wenn man in so einer situation steckt, greift man nach jedem strohhalm. leider wird das ausgenutzt. ich würde auch sagen, versuch von irgendwoher eine umschulung finanziert zu bekommen und lass dich von der drv beraten

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Das stimmt in dem Fall nicht. Da das über die RV läuft, bin ich auch währenddessen beim Jobcenter gemeldet und bekomme da mein "Geld". Ich kann das einfach nicht ohne Anführungszeichen... Aber aus der Statistik raus, bin ich dadurch eben nicht.

Ich hab Mathe und BWL studiert. Eine Umschulung wäre dann der nächste Schritt, falls die Praktika zeigen, dass ich in meinem Job (Prozessoptimierung) nicht mehr arbeiten kann.

Die Maßnahme habe ich mir tatsächlich selbst ausgesucht weil ich da mit 3 Stunden anfangen und dann selbst steigern kann ohne irgendeinen Leistungsdruck.

An sich ist das schon der richtige Weg für mich - hab auch ein halbes Jahr mit der RV diskutiert... Nur im Moment halt komme ich nicht mehr über die Runden. Und das kann keine 3 - 12 Monate so weiter gehen. :-/

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Ach so, und ich möchte wenn möglich eben auch in meinem Job bleiben. 8 Jahre Studium sollen einfach nicht umsonst gewesen sein.

Deshalb genau diese Maßnahme - um auszuprobieren, was überhaupt noch geht. Wie viele Stunden und ob der Job noch machbar ist. Langfristig also ne vernünftige Wahl, kurzfristig jedoch weiß ich nicht mehr ein noch aus...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo SARAH,

wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich genauso handeln da du dann ja mehr Geld zur Verfügung hast als du es jetzt hast. Probiere aus was du schaffst und du dir zumuten kannst.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Ja, langfristig hoffe ich dann schon auf ein vernünftiges Gehalt wieder - obwohl ich mir natürlich das normale Gehalt in dem Beruf abschminken kann.

Nur bis dahin wollen auch Rechnungen bezahlt werden.

Daher nochmal meine Eingangsfrage: weiß irgendjemand irgendeine Leistung, die ich beantragen könnte? Von sich aus, erzählen Behörden da ja nichts...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sarah!

Es gibt über die sogenannte "Eingliederungshilfe" aufgrund der Sozialgesetzgebung bestimmte Leistungen.

"Nach SGB IX stehen behinderten Menschen folgende Arten von Leistungen zur Teilhabe zu:

- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation (§§ 26 bis 32 SGB IX)

- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (früher „Berufliche Rehabilitation“ genannt)(§§ 33 bis 43 SGB IX)

- Unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen (§§ 44 bis 54 SGB IX)

- Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft (§§ 55 bis 59 SGB IX)"

Was sich da genau hinter verbirgt, weiß ich nicht im einzelnen, lohnt sich aber vielleicht zu erkunden. Ich hatte mich seinerzeit mal erkundigt, ob ich einen Zuschuss für einem Treppenlift bekommen kann. Das wurde abgelehnt, weil es sich um Sozialhilfeleistungen handelt, auf die ich (Gottseidank) keinen Anspuch habe. Aber dem Grunde nach, wäre das ein Fall dafür gewesen.

Bei uns gibt es bei der Stadt eine Abteilung, die sich "Eingliederungshilfe" nennt. Google doch mal für deine Stadt und frag dort nach.

Außerdem übernehmen viele Städte Kosten für Behindertenfahrten, allerdings ist da wohl eine Gehbehinderung in erheblichem Maße meist die Voraussetzung.

Viel Erfolg

Astrid

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Vielen Dank!!!

Wenn man mit nem Paragraphen in der Hand anfragt, bekommt man vielleicht eine wahrheitsgemäße Auskunft.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sarah,

jepp ein Problem nein kein Problem. Machs wie unser Gehirn andere Wege suchen, wenn der Weg versperrt ist der eigentlich geplant war.

Ja sicher ich würde auch zuerst versuchen, dass mein Studium nicht umsonst war, nein umsonst war es nicht.

Mir viel da spontan ein "Mathenachhilfe" , Berufschule Nachhilfe um ein paar Euro (oder auch mehr) dazuzuverdienen.

Ich kann es aus Mamaerfahrung sagen, es ist verdammt schwer da was vernünftiges und bezahlbares zufinden.

Vorallem z.B. spezialisieren auf Matheschwäche. Mein Sohn bekommt derzeit Nachhilfe in "Mathe" ist keine Nachhilfe sondern heißt Kybernetische Methode. Die Stunde kostet 40 Euro.

Eine Nische, was anderes überleg es Dir, ein zweites Standbein für den Fall aller Fälle.... du bist nicht mehr abhängig von irgendwelchen Arbeitgebern und deren Launen. Und das kannst du auch im schlimmsten Fall der Fälle anbieten falls du mal gehfähig eingeschränkt bist.

Sorry nicht böse sein, viel mir so spontan ein.

Denn ganz ehrlich mir graut es wenn ich mal wegen der Krankheit in die Mühlen der Krankenkasse, rentenversicherung etc. kommen müsste. Wobei mein Vorteil, arbeitstechnisch muss ich nur noch 10 Jahre aushalten, dann könnte ich in Rente bzw. könnte noch ein zwei Jahre überbrücken.

LG

KLaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Dazu verdienen ist ja bei Hartz 4 nicht...

Ich hab Nachhilfe in der Schulzeit gegeben - auf keinen Fall würde ich das jetzt wieder machen. Allein schon, weil ich in meinem Job Gleitzeit habe, bei sowas nicht. Und was nützt ein Nachhilfelehrer, der gerade nicht kann weil er Fatigue hat? Wie gesagt, es geht mir auch nur um die Zeit während der Praktika. Da ist nichts mit dazu verdienen - weil ich nicht mehr Arbeit schaffe und weil ich es eh beim Hartz 4 wieder abziehen müsste...

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich habe einen gesellenbrief als schreiner und eine umschulung mit staatspreis zum

einzelhandelskaufmann!

beide lehren haben mit möbeln zu tun und auf dieses "illusorische" konzept,

das ich doch dann "im prinzip" prädestiniert wäre im möbelverkauf

tätig zu werden, weil ich produktion und verkauf schon während der lehrzeiten ausgeübt

hatte, hatte ich gebaut.

das jobcenter, wohlwissend um meine qualifikationen, vermittelte mir eine stelle in der wurstfabrik, 3 - schichtbetrieb und 6,30,-€ brutto, alles klar?

egal

bin mit einem GdB von 70% nur noch ne karteileiche....

meine volle erwerbsminderungsrente reicht nicht zum leben und doch zum sterben zuviel.

alles gute!

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Auf's Jobcenter kann man eh nicht bauen, denn wie sagen die immer so schön: Man hat keinen Anspruch darauf, in seinem Job zu bleiben. Ich sollte mich als Spielhallenaufsicht bewerben - das würde ich ja wohl hin bekommen... Von einer Tante gesagt, die meinte, ich hätte die Pflicht gesund zu werden. Wenn das so ist, dann bezahlt mir das Jobcenter doch bestimmt ein Pharmacie Studium, oder? Dann muss ich wohl ein Heilmittel finden...

Share this post


Link to post
Share on other sites

wiedereingliederungshilfe hab ich auch bekommen, nach einer frage bzgl.

umschulung gab es keine reaktion!

"ganz, ganz großes tennis!"

integrationsberater? nicht mal erwähnt worden.

anlaufstellen aufgesucht wegen wohngeld und grundsicherung sowie kur,

alles abgelehnt!

weiß in diesem sinne keinen ratschlag für dich.....

das andere, wird dir sicher bekannt sein, weiß auch nicht wie die ms

dir einschränkungen bereitet?!

stimmt schon, alles andere ist sozialbetrug, falls du dunkelbunt ein paar euros

dazuverdienst?!

ist nicht in meinem sinne dir sowas nahe zu legen!

mfg

nix für ungut.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Zum einen Sozialbetrug, zum anderen ist ein Praktikum ja auch Arbeit. Und wenn ich zusätzlich noch was arbeiten könnte, würde ich die Reha ja gar nicht brauchen. Dann könnte ich auch ganz normal Vollzeit arbeiten gehen :-D

Ich hab zumindest das Glück, dass ich mit 32 noch einigermaßen jung bin, so dass mir überhaupt noch was bewilligt wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

und das genau ist es eigentlich was ich auch schreiben wollte - denk (t) um die Ecke in anderen Bahnen, wir haben doch alle so tolle Fähigkeiten, wir können Sie nutzen, vielleicht nimmer wie geplant eben anders ( ich sag einfach nochmal Mathenachhilfe für besondere Kinder nur als Beispiel oder Tischlerkenntnisse für besondere Kinder und da ist es doch egal ob man mal wegen der MS nicht so drauf ist, irgendwas geht immer)

Und auf Arschlöcher die mein bzw. unser Leben meinen lenken zu müssen und es ja eh nicht können (Jobcenter, falsche Rehaberichte, unqualifizierte KG, etc.  - lasst Euch nicht schlecht und mies behandeln)  - Spielhöllenaufsicht *grööööööööööööööööööööl - können wir gut verzichten. Ja ich weiß im Notfall brauchen wir halt die Unterstützung wegen finanziellen Engpässen um überhaupt um die Runden zu kommen, aber wir können es schaffen und wir werden es schaffen. Und wenn es hart zuschlägt ist einfach alles Scheiße.

Gut ich gebs zu ich bin kaum eingeschränkt und so soll es auch bleiben und wird und soll auch so bleiben. Ich habe viel getan, außergewöhnliches jedesmal auf mein Bauchgefühl gehört. Ich muss immer an Sonja Wiek denken wie sie es geschafft hat. Es geht immer irgendetwas.

Es gibt so viele gute Beispiele und Menschen die es geschafft haben und halten uns von denenen fern, die uns nicht guttun. Die die uns Guttun die warten schon auf uns.

Vor drei Wochen bin ich über einen Verteiler auf etwas gestoßen, knapp verpasst, das Seminar kam zu spät (einen Tag vor Beginn) ich konnte es nimmer organisieren. Seither hab ich viel darüber gelesen und ich habe das www auf den Kopf gestellt um seinesgleichen in meiner Nähe zu finden. Ich hab das Gesuchte gefunden (wenn nicht wäre ich auch weiter weggefahren) und noch viel mehr einen Weg. Einen neuen Weg. Kein aber wenn die MS zuschlägt, ich schaff das nicht, die Fahrt ist so weit, wer macht Abendessen, Zweifel etc. gelten nicht.

Ich werde Euch davon berichten oder wer näheres wisssen möchte, kann mir ne PN schreiben.

Und denkt dran:

Du hast einen WERT.

Du hast eine WÜRDE.

Du bist voller Schönheit, Liebe und Stärke - egal, ob du selbst es bereits wahrnimmst, oder nicht.

Tief in dir drin ist dieser Schatz, deine Einzigartigkeit, die nur darauf wartet, sein Potenzial zu entfalten

den Originallink kann ich Euch gerne per PN schicken

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

:-) Das ist lieb, dass du das so schreibst und bestimmt auch für viele hier hilfreich.

Ich hab das Glück, dass ich mich von Behörden nicht einschüchtern oder klein machen lasse. Ich hab noch nie aufgegeben und werde ich auch in Zukunft nicht. Notfalls geht alles vor Gericht.

Ich bin kognitiv arg eingeschränkt. Genauer: schlimme Fatigue und mich stressen mittlerweile total absurde Sachen. Ich hatte heute 3 Fenster in Word offen, um daraus eine Bewerbung zu basteln - völlig fertig danach. Nicht körperlich aber mein Geist ist am "rennen". Ich seh links durch Nebel, deshalb ist die Arbeit am pc schrecklich anstrengend. Spasmen, Lähmungen, Schmerzen etc, die behindern mich immerhin im Job nicht. Meine Hände haben keine Kraft mehr, tippen ist schwierig. Alles in allem gaaaanz großartig bei meinem Job...

Aber das wird sich jetzt demnächst zeigen, ob es geht oder nicht. Wenn nicht, dann ist das halt so und es muss was neues her.

Aber das war ja gar nicht, warum ich hier geschrieben habe :-) mit dem Job, das wird sich finden. Ich bin eingestellt darauf, dass mein Leben kurvig wird. Nicht eingestellt bin ich drauf, Schulden anzuhäufen, wie ich das gerade machen muss. Das stresst natürlich enorm und so geht's mir auch gesundheitlich schlechter. Jeden monat 100-200 Euro mehr im Minus...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sahrah,

ich versteh dich, lass dich aber jetzt nicht unterkriegen. Ich weiß es ist viel Geld was dir jeden Monat fehlt.

Ich gebs zu ich hab durch die MS weil ich ja viel gemacht habe und mir viele infos geholt habe, einiges privat zahlen musste, ist unser Familienkonto auch ins Minus gerutscht, aber zum Glück nur ein temporärer Zustand der sich jetzt wieder normalisiert hat und ich bin froh, meinen Weg gefunden zu haben.

Also mir hat mit der Müdigkeit wirklich geholfen, Vitamin D 3 hochzudosieren und auch das OPC und eben meine Ernährungsumstellung und Qi Gong das ist Goldwert und das ist auch ein Teil meines neuen Weges - geht auch mit kleinem Geldbeutel denn unser Budget ist auch nicht gerade groß bei zwei Jugendliche in Fastausbildung/demnächst Ausbildung, Führerscheinwunsch, Haus abbezahlen, dann geht dies kaputt, jenes Kaputt, dann die Kosten für die Gesundheit.

Gibt es bei euch keinen Verein so wie Freunde schaffen Freunde und helfen Freunden oder ähnliches? Bei uns gibt es bei der Stadt auch ein Projekt wo man ehrenamtliche Hilfe organisiert in allen Bereichen.

Drück Dir die Daumen.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Danke.

Gegen die Fatigue hab ich bisher nur Vigil nicht versucht. Alles andere schon. Das einzige was mir geholfen hat war Labolife 2LSEP - kann ich mir aber nicht mehr leisten *lach* Das kostet 72 Euro für 30 Tage...

Ich lass mich nicht unterkriegen und ich werd Astrids Tipp am Montag gleich mal angehen.

...oder einfach doch reich heiraten ;-) Scherz!!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja und das kotzt mich einfach an, es hilft was und man kann es sich absolut nicht leisten.

Hast du niemanden der das Geld leihen würde? Ich weiß, ich hätte mein Problem damit jemand zu bitten, aber wenn es im Moment das einzige ist was hilft...........

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Tatsächlich habe ich gerade meine Eltern gefragt und sie bezahlen es mir. Aber schön ist das echt nicht.

Und da sagt man immer, Gesundheit könne man nicht kaufen. So ein Blödsinn... Stellt euch vor, jedes Jahr eine (privat bezahlte) Reha. Zu Hause permanent Anwendungen, Sport, Entspannung, Medikamente... Verglichen mit sogar den USA zB geht es uns ja schon echt gut, was das Gesundheitssystem angeht, aber besser geht immer.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten  Morgen Sahra,

gratuliere das ist doch ein Weg. Ja ich würd mir jetzt auch doof vorkommen, wenn ich mit 30 oder 40 oder 50 meine Eltern um Hilfe bitten müsste, aber du willst ja keine Playstation, nen neues Sofa oder so.

Du willst was für Deine Gesundheit und dafür denke ich wenn es die Eltern können warum nicht und du wirst sehen, es hilft und dann verdienst du wieder Geld. Es ist eben eine Notlage und nicht Beschaffung von Luxus.

Ja wir in Deuschland haben trotz Gesundheitsreform und Raffgier der Pharma und ihren Helfershelfern riesiges Glück und steht eine ganze Palette von Möglichkeiten zur Verfügung.

Und trotzdem egal wie die wichtigste Heilungsperson hat jeder nämlich sich selber.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sara ,

bist Du beu der Amsel Mitglied , die haben sehr gute Berater und auch einen Rechtsanwalt .

Am Mittwoch gibt er einen Fachvortrag in Stuttgart - Botnang .

Vielleicht kann er Dir weiter helfen ??

Alles Gute für Dich ,

lg Kara

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now