Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Kerzenlicht

"Verbotene" Medikamente?

16 posts in this topic

Hallo!

Ja, ich gestehe ... ich hasse es die Beipackzettel zu lesen. Gerade dann, wenn ich (akut) krank bin und es mir irgendwie mies geht. Dann verlasse ich mich voll und ganz auf meine Ärzte und auf die Apotheke.

Aber gibt es irgendwelche "Standart-Medikamente", die man wegene der MS unbedingt meiden sollte?

Mit "Standart-Medikamenten" meine ich solche Medis, die man in (fast) jeder Hausapotheke findet, Medis gegen Erkältung, gegen Prellungen, gegen Wunden, gegen Schmerzen und so.

Share this post


Link to post
Share on other sites

medikamente die da imunsystem fördern soll man net nehmen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Man sagt, dass Echinacea bei MS nicht gut ist... was da dran ist, keine Ahnung!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Unkulaboa oder wie das nochmal heisst. Da steht es explizit auf dem Bpz.

Ich denke du meinst Umckaloabo ;)

@ Kerzenlicht: Danke für dieses Thema. Ich vertraue was Medikamente angeht auch meistens auf Arzt und Apotheke, aber auch die wissen nicht immer alles.

LG

Alex

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich vertraue auf die endlichkeit,

die kommt für jeden von uns allen ( alle)!

egal wie sehr ich mich mit ms, nachsorge und den finanzen,

seelischer grausamkeit und dem dritten weltkrieg  (terror, flüchtlings-

flut, gläsener mensch ) rumplage, kann ich sagen : "ich war dabei!"

stellt euch vor ein anderer sitzt hier und

gibt sich das weiter?!

das kann ich keinem zumuten.....

mfg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an Alle,

Grippostad soll man auch nicht nehmen. Und auch Echinacin und Umckaloabo, aber das habt Ihr ja schon aufgeführt.

Diese Medis kurbeln das Immunsystem an und das ist ja gerade das was wir nicht wollen, sonst überwinden wieder die T-Zellen die Blut Hirn Schranke und richten Schaden an und es geht weiter mit Entzündungen und Schüben.

Also alle Medis die das Immunsystem stärken sollte man als MS Patient nicht nehmen.

Ich habe auch schon mal gehört, dass wir kein Aspirin nehmen sollten, aber das halte ich für nicht richtig, warum sollten wir kein Aspirin nehmen dürfen?

Das verdünnt doch lediglich das Blut.

Weiß da jemand bescheid?

Liebe Grüße,

Marie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

darf ich dann Angocin Anti Infekt nehmen? Nehme dies, weil ich dauernd Blasenentzündungen habe, das Medi hilft mir einigermaßen.

LG Koalabaer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Was ist denn ein Immunsystemförderndes Mittel? Alles, was das Immunsystem stärkt? Also auch schon die Extraportion Obst? Bzw eine Kapsel Vit C in der Erkältungszeit? Denn auch, wenn ich Erkältet bin oder etwas ähnlich "Kleines" habe, dann fährt das Immunsystem doch auch schon hoch. Dann wäre es doch besser, keine "kleine Helferchen" im Schrank zu haben und dann lieber eher mal ein Antibioticum zu schlucken.

Oder hab ich da gerade ein "Knick" in meinen Gedanken?

Im KH wurde mir Aspirin immer gegeben vor den MRTs, damit sich das Kontrastmittel besonders gut und schnell verteilt. Darum denke ich mal, dürfte es für die MS kein größeres Problem sein. Aber mein Blutzucker rauschte dann immer recht tief in den Keller ... vor allem, weil man mir zu Anfang nicht sagte, was das denn für ein Medi ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

sprecht am besten immer alles mit den Apothekern ab. Die wissen da Bescheid ansonsten Neurologe anrufen. Ich würde auf keine Angaben im Internet diesbezüglich Vertrauen. :) da steht oft viel Blödsinn von Leuten die meinen sie wüssten alles. Also auf Nummer sicher gehen und die Spezialisten fragen . Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Koalabaer:

Ich habe seit gestern Nacht auch wieder Blasenentzündung. Mit Fieber sogar! Mir gehts beschissen!

Ich hatte bis vor einem halben Jahr fast wöchentlich damit zu kämpfen, Blasentee mein täglicher Begleiter. Dann hatte ich einen Bericht über Aroniasaft gelesen. Wirkt super bei Blasentzündung und auch sonst entzündungshemmend. Hatte nun durch die tägliche Einnahme ein halbes Jahr KEINE Probleme mehr mit der Blase. Vor 4 Wochen habe ich aufgehört mit Aroniasaft, warum weiß ich eigentlich selber nicht. Und schon gehts wieder los mit meiner, in Vergessenheit geratener, Problemblase.:-( Heute kaufe ich wieder meinen Saft!

Kannst ja auch mal probieren.

@all: Ansonten weiss ich zu den Medikamenten nur, dass man Echinacea nicht verwenden soll. Aspirin hatte ich auch mal gelesen, dass man es meiden sollte, weiß aber nicht ob das stimmt.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

werde mir auch mal den Aroniasaft besorgen, danke für den Tip.

Ein weiterer Tip von einer Kollegin ist Natron, ein Teelöffel in ein Wasserglas und mit Wasser gemischt trinken. Schmeckt nicht, aber man versucht halt alles.

Koalabaer

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Umckaloabo dürfen wir sehr wohl nehmen! Denn das pusht das Immunsystem nicht! Keine Ahnung, wo ihr diese Info her habt. Wir dürfen nur nicht nehmen, was das Immunsystem anregt, Echinacea zB. Bei Grippostad gibt es auch kein Problem, denn da ist bloß Vitamin C, Koffein und ein Antihistamin drin. Auch nichts, was das Immunsystem pusht...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest sarah382

Ach, und dass du Beipackzettel nicht liest, ist kein Problem - denn da steht ja längst nicht alles drin. Bei freiverkäuflichen steht eigentlich nie drin, dass es mit MS ein Problem gibt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hab eh eine echinacea (korbblütler) allergie! gerade dieser tage bin ich auf antibiotika wegen helicobacter pylori. und da steht bei einem auf dem zettel "nicht bei neurologischen krankheiten" und auf einer pharmaseite sogar "nicht bei erkrankungen des zns"!

war dann etwas verblüfft, aber sowohl Hersteller als auch Neurologin und Hausarzt meinte, ich könne es ruhig nehmen. Man muss ja die Bakterien irgendwie killen ;-). Ausgerechnet dieses Antibiotikum schmeckt wie Rattengift!

Von einer anderen Betroffenen habe ich gehört, es soll schubauslösend sein, habe deren Neurologe gesagt.

Es handelt sich um Metronidazol

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also Aspirin hat mir z.B. immer bei angehenden Schüben sofort geholfen, dass sie wieder aufgehört haben. Grippostad besteht aus einem Schmerzmittel (Paracetamol), Vitamin C (Ascorbinsäure) und einen Antihistamin (Chlorphenamin) und Coffein. Das einzige was vielleicht schübfördernd in der Grippostad wirken könnte (was ich aber stark anzweifle) wäre das Koffein. Ich nehme schon seit Jahren Vitamin C, ohne jegliche Nebenwirkungen. Auch in meiner aktiven MS-Zeit hat mir Vitamin C nie geschadet (und ich habe damals echt auf jede Kleinigkeit extrem stark reagiert).

Echinacea hab ich auch schon gehört, dass es das Immunsystem direkt ankurbelt.

Es ist doch so: wenn man nichts gegen einen Infekt tut, ist dies sehr wohl schubfördernd. Blasenentzündungen und andere chronische Infekte können also sehr wohl schubfördernd sein (müssen nicht, aber können).

Mit Blasenentzündung hatte ich auch jahrelang zu kämpfen (Cranberry und Aroniasaft helfen da tatsächlich, aber nur solange man es einnimmt, leider). Was mir dann letztendlich geholfen hat, war eine 14 tägige Einnahme eines Breitbandantibiotikas, welches ich wegen einer anderen Erkrankung nehmen musste, nicht wegen der Blase! Danach hatte ich nie wieder eine Blasenentzüdnung und kann mich nun sogar im Winter wieder auf kalte Mauern setzen und auch kalte Füße machen mir nichts mehr aus. Davon hab ich all die Jahre immer übelst schnell eine Blasenentzündung bekommen.

Also evtl. mal über eine Antibiotikagabe nachdenken (davor, währenddessen und danach aber bitte Prä- und Probiotika nehmen, denn Antibiotika zerstört unsere Darmflora aufs Extremste und das kann dann auch zu echten Problemen führen).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now