Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
claudia19

Reha passt zeitlich nicht mehr

24 posts in this topic

Hallo, liebe Community!

Nachdem ich neulich endlich den Bescheid bekommen habe, dass ich am 11.08. zur Reha (Gailingen) kann, passt das aller Wahrscheinlichkeit jetzt nicht mehr.

Hintergrund: meine Mutter leidet an Demenz und man kann sie nicht mehr alleine lassen. Normalerweise ist ja mein Vater noch da. Der hat aber seit Jahrzehnten Bandscheibenprobleme und hat deswegen einen SbA. Außerdem ist er schon mit 60 in Rente. Beide sind mittlerweile 80. Seine Ärztin hat jetzt darauf gedrängt, dass er ins KH soll und sich auch schon mit denen in Verbindung gesetzt. Er kann sich wirklich kaum bewegen, teilweise sind keine Bandscheiben mehr sichtbar. Es wird für ihn wahrscheinlich kein langer KH Aufenthalt sein und AHB will er aus obenstehendem Grund nicht.

Wir haben vereinbart, dass ich in der KH-Zeit dann bei meiner Mutter bin, habe ja noch den ganzen Jahresurlaub.

Es könnte noch im Juli klappen, dann wäre es kein Problem, aber das weiß er halt noch nicht.

Ich weiß jetzt grad nicht, was ich tun soll. Schon jetzt bei Schmieder anrufen und vorwarnen, oder einfach mal abwarten? Oder die Reha ganz sein lassen und neu beantragen? Oder geht sowas über die DRV?

Ich will halt vermeiden, dass die dann Probleme machen, denn die Rehas haben mir immer gut getan, auch wenn sie - ehrlich gesagt - nicht groß was gebracht haben. Aber man ist mal raus aus dem Alltag und das tut der Psyche auch gut.

Hat jemand Ideen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich würde auf die Reha nicht verzichten und meine Mutter in die Kurzzeitpflege geben.

Bei uns in der Gemeinde ist es das Altenheim.Meine Nachbarin macht das als das geht bis zu 4 Wochen und da ist jedem geholfen.Vielleicht kann ja dein Vater auch mit.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich würde die reha auch net absagen

nicht das sie dir keine meher genemigen deswegen

dann die mutter in kurzzeit pflege geben

kenne das von meinem mann seiner tante

da war alles immer top gewesen

 lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo claudi,

sag bloß nicht die Reha ab !!

Falls deine Mutter Pflegestufe hat fallen bei einer Kurzzeitpflege kaum Kosten an... das geht bis zu 8 Wochen jährlich wenn du die 4 Wochen Kurzzeitpflege sowie die 4 Wochen Verhinderungspflege nutzt.

Falls noch keine Pflegestufe verhanden ist.. unbedingt Antrag stellen. Wir haben das auch gemacht.. rausgekommen ist Pflegestufe 1 + eingeschränkte Alterskompentenz.

Auch wenn es hart klingt... denk zuerst an DICH !!!

Falls du Fragen hast oder Tipps brauchst schick mir eine PN.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

du kannst in Gailingen anrufen, die Situation schildern und ev. verschieben.

Für solche Situationen haben die verständnis.

Absagen würde ich die Reha nicht.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja, pflegestufe 1 hat sie. Hab ja auch schon dran gedacht, bei schmieder anzurufen.

Kurzzeitpflege ist der letzte ausweg. Dazu kriegen wir sie wohl nicht.hat sie schon mitbekommen und gleich gesagt, dass sie das nicht will.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia!

Du kannst den Reha-Termin auch nochmal ändern lassen.Das ist rechtlich in Ordnung und machen die Kliniken auch.Manche arbeiten ja auch noch und müssen deswegen verschieben. Und ich weiß von einer Kollegin die mal über Weihnachten zur Reha sollte und die hat dann auch verschoben.

Also, keine Panic, einfach anrufen dort.

LG Mares

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Rehagenehmigung ist übrigens 6 Monate gültig wenn es kein Eilantrag war... also bis Ende des Jahres gültig.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

so hart es für dich klingen mag, aber ich würde zur Kur/Reha gehen und die Mama in Kurzeitpflege geben.

Und was heißt wenn sie nicht will. Du bist ja nicht gesund. Das kann nämlich böse für dich ausgehen. Dein Jahresurlaub etc brauchst du für dich.

Ja ich spreche aus Erfahrung, zwar nicht die eigene Mutter, aber aktuell steht das Thema bei Schwiegervater an. Er hat Parkinson und Demenz und ist 78. Den MDK hat er versaut, da hat er alles mitgemacht und gekonnt, nur davor nicht und danach nicht. Gut er wird die 1 bekommen.

Der alte Dickschädel will doch glatt von einer Polin gepflegt werden... *hüstel. Was aber nicht geht, da er ja keine Wohnung dafür hat.

Man kann ihn nimmer alleine lassen, von den Kindern kann und will ihn keiner nehmen.

Wir haben alle unser eigenes Leben und sie kann es nicht von Dir verlangen. Tapp nicht in die Falle.

Verhinderungspflege gibt es auch Teilzeit. Vielleicht ist das ne Lösung.

Deine Eltern haben doch mehr davon, wenn Dein Vater wieder fit ist und du kannst mit ihnen mal was nettes unternehmen, gemütlich zusammensitzen.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

du musst zuerst an dich denken. Deinen Eltern bringt es nichts wenn es dir schlechter geht.

Du schreibst dass deine Mutter Demenz hat. Bei meinem Schwiegervater war es auch so. Wir hatten ihn gepflegt. Als ich in Reha musste, hat sich mein Mann für die Kurzzeitpflege entschieden. Denn er konnte nicht die Pflege, Haushalt und vorallem um die Kinder kümmern.

Unsere Erfahrung mit der Kurzzeitpflege war gut. Wir haben das dann künftigt für den Jahresurlaub oder Krankenhausaufenthalte in Anspruch genommen. Sag doch deiner Mutter sie würde in dieser Zeit in Urlaub oder Kur gehen. Bei uns hat es funktioniert. Weg wollen und sich dagegen wehren tun alle. Mein Schwiegervater auch. Für ihn war es nur wichtig, dass wir ihn wieder abholen und das taten wir ja auch.

Denke auch daran, ob deine Mutter das gewollt hätte dass du dich für sie aufopferst und an deine eigene Gesundheit nicht denkst. Die meisten Eltern wollen dies nicht sondern ein Kind ,  ist und mit das glücklich und ausgeglichen ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es ist halt so, dass die Demenz noch nicht weit fortgeschritten ist. Sie kriegt schon noch viel mit und manchmal kann man sich auch richtig vernünftig mit ihr unterhalten ...später dann denkt sie, ihre Geschwister würden noch legen etc.

Ich glaube, dieses Stadium ist für die Betroffenen am schlimmste, weil sie halt noch viel mitbekommen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Um nochmal einen Irrglauben aus dem Weg zu räumen.

Auch eine Verhinderungspflege kann in Kurzzeitpflege umgewandelt werden und muß nicht häuslich mit anderer Betreung stattfinden. Somit kann man 8 Wochen Kurzzeitpflege im Jahr rausholen die auch von der KK übernommen wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

verzichte nur nicht auf Deine Reha.

Gebe Deine Mutter zur Kurzzeitpflege in ein Pflegeheim, erkundige Dich bei der Pflegekasse(die auch die Krankenkasse ist) was die dazu bezahlen, sollte Deine Mutter eine Pflegestufe haben zahlen diese einen großen Teil und wenn sie wegen der Demenz bei der Pflegekasse ein angesparten Guthaben hat, dann kann diese Ansparung auch dort beantragt werden.

LG Koalabaer 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

pflege deine Mama, sei da für sie, so wie sie es jahrelang auch für dich war. Sie braucht dich jetzt. Außerdem sagst du ja selbst, dass dir eine Reha eigentlich garnichts bringt und du sie eigentlich nur als kostenfreien Urlaub nutzt. Das ist dann zwar ärgerlich auf den Urlaub zu verzichten, aber was tut man nicht alles für die Familie.

Ich wünsche deiner Mama ein sanftes Voranschreiten der Demenz und deinem Dad eine erfolgreiche OP.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

als erstes finde ich es auch sehr wichtig, dass Du Deinen Jahresurlaub und die Reha für Dich selber nutzt. Ich würde noch ein wenig abwarten, wann Dein Vater ins Krankenhaus muss und die Reha dann verschieben, wenn es notwendig wird.

Ich bin als leitende Pflegefachkraft in einem großen Seniorenzentrum angestellt und kann Dir gerne Informationen zu einer Kurzzeitpflege geben.

Das wichtigste in Kürze:

Es gibt demenzkranke Menschen, die sich trotz Ablehnung in einer Kurzzeitpflege wohlfühlen und die regelmäßige Nutzung der 4-8 Wochen im Jahr zu einer spürbaren Entlastung der Angehörigen führt. Dies kann auf Dauer einen weiteren Verbleib zu Hause ermöglichen, benötigt aber im Vorfeld umfassende Gespräche mit der Einrichtung.

Manche Menschen mit Demenz können einen Wechsel in die Kurzzeitpflege nicht aushalten (neue Umgebung, neue Menschen, anderer Tagesablauf, wichtigste Bezugsperson ist nicht da ...) und auch während einer Kurzzeitpflege benötigte man Angehörige, die kurzfristig erreichbar sowie entscheidungs- und handlungsfähig sind.

Und die meisten Menschen der Generation Deiner Eltern haben noch eine Horrorvorstellung von einem Altenheim (" ich gehe doch nicht ins Heim!"), aber dieses Thema würde Dein Anliegen hier sprengen...

Falls Du noch Fragen hast, her damit!

Viele Grüße, Annette

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vieln dank fuer eure zahlreichen antworten.

@famous,, es ist nicht so, dass eine Reha nichts bringt. Fuer mein koerperliches wohlbefinden auf jeden Fall. Aber recht wenig im bezug auf die kogniiven probleme. Zuhause ist nichts mit sportl betatigung, bei achmieder wird großer wert darauf gelegt

@annette: Habe gestern mit meinem Vater gesprochen. Wir warten noch paar tage ab und wenn dann immer noch nichts bekannt ist, wird er (oder ich) bei seiner ätztin bzw dem kh anrufen und mal nachfrage und die Sache dringend machen.

Das sind zwei totale gewohnheitstiere. Er hat gestern gebackenund kirschen gepflueckt. Ich dachte ich seh nicht recht,kann sich kaum aufrichten und dann sowas.

Ich hatte nie ein wirklich inniges Verhältnis zu ihnen. Natuerlich besuche ich sie regelmäßig wenn die fatigue mir keinen strich durch die rchg macht oder bring was zum essen vorbei, aber ich weiss nicht ob ich mich auf die Reha konzentrieren kann mit dem wissen,dass sie wo st, wo sie nicht sein will

Die Reha wollte ich auch nutzeg wg meiner depri. Der Psychologe in gailingen hat mir besser zugesagt als die zwei hier. Aber vllt klapt es ja noch irgendie

Share this post


Link to post
Share on other sites

So heut kam der Brief. Vorbesprechung am 14.8. Dann wissen wir,wann er drankommt. Koennte passen.

Muss ich wg einer verschiebung bei schmieder anrufen oder der drv?

Share this post


Link to post
Share on other sites

So heut kam der Brief. Vorbesprechung am 14.8. Dann wissen wir,wann er drankommt. Koennte passen.

Muss ich wg einer verschiebung bei schmieder anrufen oder der drv?

Bei Schmieder...

Share this post


Link to post
Share on other sites

So heut kam der Brief. Vorbesprechung am 14.8. Dann wissen wir,wann er drankommt. Koennte passen.

Muss ich wg einer verschiebung bei schmieder anrufen oder der drv?

Share this post


Link to post
Share on other sites

bei schmieder musst du anrufen

Share this post


Link to post
Share on other sites

So jetzt hab ich einen neuen Termin, am 24.09. Aussrdem war ich heut bei der aok wg vertretungspflege oder wie das Heisst, damit mein erholungsurlau nicht draufgeht. Den brauch ich danach auf jeden Fall.

Scheint ohne riesen bürokratieaufwand zu gehen. Bin total erleichtert

Share this post


Link to post
Share on other sites

P.s. Habe gerade festgestellt, dass wohl nicht alle Infos von der aok richtig waren. Jedenfalls steht in der broschüre andres drin. Also morgen nochmal hin. Waer auch zu schoen gewesen

Share this post


Link to post
Share on other sites

So, die zwei Wochen sind rum. Gab zwar hier und da mal reibungspunkte. Aber insgesamt war es ganz entspant.

Das hat sich geändert. Als mein Vater entlassen wurde und die ambulante Reha begonnen hat. Das war fuer die frau wohl zuviel durcheinander und sie hatte taeglich ausraster. Ich soll sie bestohlen haben, wolle sie mit medis vergiften, dazu beschimpfte sie meine toechter auf die unflätigste art und weise

Ich weis, dass sie nichts dafuer kann. Aber als sie uns dann praktisch rausgeworfen hat, brauch ich erst mal abstand.

Das war vor zwei tagen

seither hat sich weder mein Vater noch mein Bruder, der gestern mit ihr zum Arzt ging, geeldet. Ich auch nicht, hab nicht die kraft . . .

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now