Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
empathie

ambulant betreutes wohnen

6 posts in this topic

Wer hat Erfahrung damit, wie sind die Kosten dabei und an wen kann man sich wenden.

Find ich gut, wenn man zu Hause wohnen kann und jemand hilft bei der Bewältigung des Alltags, wenn man es selbst nicht kann.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Empatie,

ich habe davon auch schon gehört. Aber sagen kann ich dir dazu nichts. Ich würde es aber mal bei der KK versuchen. Die sollten sich damit auskennen.

VG und komm gut durch die Hitze Mona

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

es kommt darauf an, welche Hilfe du brauchst.

Das ambulant betreute Wohnen ist, soweit ich weiß, nicht dafür gedacht, dir Arbeiten (zum Beispiel im Haushalt) abzunehmen. Die sagen dir eher, was zu tun ist und wie.

Für das Erledigen gibt es dann Haushaltshilfen.

Solltest du bei der KK nicht weiterkommen, kannst du auch beim Sozialamt fragen.

Viel Erfolg!!

melosine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

dieSozialstation kann dir auch helfen,die haben einen Pflegestützpunkt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Am besten bei der Pflegekasse nachhören.

Es kommt drauf an ob du einen PflegeStufe hast. Jenachdem welche, stehen dir Leistungen zu, wie die Unterstützung bei Hauswirtschaft und Grundpflege ( Körperpflege Mobilisation und Ernährung )

DAnn hast du Anspruch auf Pflegeversicherung um dir selbst Hilfskräfte zu besorgen oder du lässt dir von ambulanten Pflegedienst helfen. Du kannst auch TagesPflege beanspruchen so als teilstationäre Pflege. Da musst du aber Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernehmen. Das gleiche wäre bei vollstationär also das wohnen in Einrichtungen.

Ist alles aber wie gesagt eine frage welche Pflegestufe man hat.

Sonst wirst du wahrscheinlich alles selbst bezahlen müssen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now