Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
uli 58

Hitze

19 posts in this topic

Hallo!

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende in hoffentlich gut temperierten Räumen.

Nun meine Frage: Was macht ihr, wenn ihr bei diesen Temperaturen arbeiten müsst?

Verstehen euch die Kollegen, wenn ihr deshalb langsamer seid?

Ich habe immer das Gefühl, das es niemand nachvollziehen kann, dass die MS-Beschwerden bei Hitze sich verstärken und alle meinen ich muss funktionieren wie immer.

Vielleicht bilde ich mir ja auch nur ein, dass ich bei 30°C schlechter laufe als bei 20°C, aber im Moment geht einfach gar nichts und ich kann mich ja schlecht krank melden, weil es warm ist.

LG und danke fürs Lesen

Uli

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

Da ich im Büro arbeite ist es manchmal nicht so einfach.

Hatte schon eine kleine Wanne mit kaltem Wasser unter dem Tisch. Ganz wichtig sind offene Schuhe. Ist aber bei mir nicht einfach da bei solchen Temperaturen meine Füße enorm anschwellen.

Von der Hotline habe ich den Tipp bekommen schweißbänder nass zu machen und ums armgelenk legen. Des Weiteren habe ich auch kühlschals bekommen. Denke das auch ein feuchter Schal hier hilft.

Da ich seit über einem Jahr in einem klimatisierten Büro sitze ist das letzten Sommer wesentlich angenehmer gewesen.

Im Moment befinde ich mich im Krankenstand und bin froh das ich in eine kühlere Wohnung letztes Jahr gezogen bin.

Viele erwarten das wir funktionieren. Aber es geht halt manchmal nicht oder anders.

Ich habe einen guten Draht zu meinem Teamleiter und er kennt die Diagnose. Was auf mich zukommt künftig kann ich nicht sagen. Wir werden sehen

Kühlende Grüße aus Bayern :)

Pamplelune

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Uli, hallo Pampelune,

ich bin auch schon dahinter gekommen, dass diese Hitze für MS'ler nicht der Hit ist.

Da gibt's nur: Rollo runter und Siesta machen :). Hab jetzt auf dem Balkon 37° .

Ansonsten alles in die Morgenstunden verlegen.

Stelle dir eine Wanne mit kaltem Wasser hin und die Füsse rein. Hilft auch. Kann man

zwischendurch problemlos machen.

Von mir auch kühlende !!! Grüsse aus Mittelfranken und :durchhalten:

hanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

wir waren jetzt 16 Tage in Kuba. Natürlich war es auch dort heiß.

Oft lief mir der Schweiß, was ich sonst nicht kenne.

Aber mir ging es dort wirklich besser. Nur ab und zu Kopfschmerzen,

schwere Beine (da helfen bei mir Venelbin Ruscus Kapseln), kein Tinitus, keine Gelenkschmerzen.

Wieder zu Hause, der Tinitus, die Gelenkschmerzen wieder da.

Ich habe darüber nachgedacht. Liegt es vielleicht doch an den Umweltverschmutzungen, die man eigentlich gar nicht so merkt?

Oder (und) keinen Arbeitsstress?

Zuletzt waren wir 6 Tage am Meer, herrliche Luft - keine Hektik - einfach schön.

Und ich habe den Eindruck, die Menschen in Kuba leben einfacher und ohne Stress, wie wir, welche noch arbeiten gehen.

Wir haben uns einen Jugendtraum erfüllt.

Hanne - wo ist das Bild mit dem Elefanten aufgenommen worden?

Hast Du dort Urlaub gemacht?

Schönes Wochenende

Nelke

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

auch hilft es sehr sich ein feuchtes handtuch einfach nur um den hals zu legen.

es kühl sehr angenehm und stört auch niemand

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für eure Tipps.

Ich werde mir heute nach Feierabend ein kaltes Fußbad machen - das ist schon besser als gar nichts.

Während des Dienstes geht dies leider nicht - es sieht etwas blöd, wenn die Krankenschwester am Schreibtisch sitzt und ihre Füße badet.

Euch noch ein schönes Wochenende

Uli

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

wir waren jetzt 16 Tage in Kuba. Natürlich war es auch dort heiß.

Oft lief mir der Schweiß, was ich sonst nicht kenne.

Aber mir ging es dort wirklich besser. Nur ab und zu Kopfschmerzen,

schwere Beine (da helfen bei mir Venelbin Ruscus Kapseln), kein Tinitus, keine Gelenkschmerzen.

Wieder zu Hause, der Tinitus, die Gelenkschmerzen wieder da.

Ich habe darüber nachgedacht. Liegt es vielleicht doch an den Umweltverschmutzungen, die man eigentlich gar nicht so merkt?

Oder (und) keinen Arbeitsstress?

Zuletzt waren wir 6 Tage am Meer, herrliche Luft - keine Hektik - einfach schön.

Und ich habe den Eindruck, die Menschen in Kuba leben einfacher und ohne Stress, wie wir, welche noch arbeiten gehen.

Wir haben uns einen Jugendtraum erfüllt.

Hanne - wo ist das Bild mit dem Elefanten aufgenommen worden?

Hast Du dort Urlaub gemacht?

Schönes Wochenende

Nelke

Hallo Nelke,

das Bild wurde letztes Jahr in Indien aufgenommen. Meine Tochter hat nach dem Studium eine

ca. 5-monatige Auszeit dort verbracht. Von Goa bis Chennai. Ich war nicht dabei :D. Sie war der Meinung, dass man nach Bachelor und Master sowas dringend benötigt (mit dem Rucksack :rolleyes: )

Aus dem Alter bin ich jetzt mal raus............ :D

Die 16 Tage Kuba hast du ja super durchgezogen. Wäre mir aktuell viel zu heiß. War vor 2 1/2 Jahren in Brasilien (die meiste Zeit in Amazonien - Manaus), das würde ich jetzt wohl nicht mehr packen. Da hatte ich meine Diagnose noch nicht. (Hab das alles irgendwie dauernd auf dem "Schirm").

Zu der globalen Umweltverschmutzung gebe ich dir recht. Es ist doch alles nur noch versaut - egal um was es sich handelt. Hauptsache unterm Strich stimmt die Kohle für irgendwen. Und irgendwie, glaube ich, entsteht aus dieser Situation auch MS. In diversen wissenschaftlichen Studien wird dies auch angesagt.

Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

LG hanne

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich hab die badewanne knöchelhoch mit kaltem wasser gemacht.......

so kann ich, wenn mir dannach ist,immer wieder kühlen....

"i ´m singing in the rain, i´m singing in the rain....."

fred astaire oder? oder ?

boulevard of broken dreams

whatever.....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Badsachen einpacken und an einen See legen schön im Schatten der Bäume. Und dann ab und zu zum abkühlen ins Wasser :)

In meiner Dachgeschoss Wohnung geht man sonst nur ein :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey. Da passt meine Frage die ich mir seit Tagen stelle ja ganz gut. Ist mein erster Sommer mit MS.

Also ist es tatsächlich so, dass es sein kann, das meine Symptome aufflammen bei der Hitze? Hab Angst es ist ein neuer Schub!

Grüße Susanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey. Da passt meine Frage die ich mir seit Tagen stelle ja ganz gut. Ist mein erster Sommer mit MS.

Also ist es tatsächlich so, dass es sein kann, das meine Symptome aufflammen bei der Hitze? Hab Angst es ist ein neuer Schub!

Grüße Susanne

Hallo Susanne

Ist auch mein erster Sommer. Bei mir hat sich schon ein Symptom wieder gemeldet :/

Gruß pamplelune

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo GABIH

und danke für den link msundich...

Ich hab mal wieder dazugelernt! Kenne mich ja noch nicht wirklich aus mit allen Symptomen.

Gruß hanne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es ist wirklich unerträglich, leider heizt sich meine Wohnung auch immer über die Tage hinweg ziemlich auf. Irgendwie muss man halt durch. Aber letztes Wochenende war schon sehr schlimm, bei 38 °C leidet man noch einmal mehr.

Habe mir jetzt extra schon solche abdunkelnden Rollos bestellt:  www.xxx. Angeblich dunkeln die komplett ab, ich hoffe mal das klappt dann auch richtig. So 2-3 Grad ist doch nicht unrealistisch runterzukühlen. Ich hoffe mal, die kommen vor der nächsten Hitzewelle noch an. Man hält es ja kaum noch aus. Man sollte meinen 2 Ventilatoren gleichzeitig reichen aus, aber wenn die Luft eh schon brüh Warm ist, bringt auch bewegte Luft nix mehr, da kann man sich gleich einen Föhn ins Gesicht halten...

Edited by Jasper -Aktiv mit Ms-
Shop-/Produkt bzw. kommerzieller Link wurde entfernt / Verstoß gegen Forumsregeln

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

das Problem mit der Hitze kennen viele Leute die MS haben. Ich habe mich mit einer Kühlenden Weste und vor allem mit Kühlenden Schals (z.B.  Fa. Heatpack eingedeckt, die mir sehr gut helfen. Diese Schals und andere Teile legt man in das Wasser bis sie sich vollgesogen haben. Eigentlich kann man sie dann  anziehen ohne das sie Tropfen ich lege sie dann aber noch in den Kühlschrank (Nicht ins Eisfach!) und kann so die Hitze um einiges besser vertragen.

Evtl. ist dies auch für euch.

Ich wünsche euch alles gute

nwmoni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Hitze bekommt mir auch nicht gut, was mir letzten Sommer gut getan hat (jetzt weiß ich nicht ob das Einbildung war, vielleicht) war heißer schwarzer Tee, der hat meine Körpertemperatur gesenkt. Dann wenn ich was erledigen musste zu der heißen Zeit, bin ich immer mit einem nassen Handtuch im Nacken rumgerannt, hat ein wenig geholfen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Hitze ist für mich unerträglich.  Aber ich habe hier viel Tipps gefunden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now