Summersun Posted December 22, 2015 Gemüsebrot kenne ich nicht. Das muss ich mal probieren. Ich backe glutenfreies Brot aus einer Fertigmischung. Ziemlich teuer leider! Kaffee trinke ich morgens, darauf verzichte ich auch nicht. Ich hatte letztes Jahr immer hohen Blutdruck und Herzrasen. Daraufhin hatte ich 3 Monate auf Kaffee verzichtet und gleich einen ganz heftigen Schub bekommen. Ich glaube, Kaffee tut mir gut! :-) LG Summersun Share this post Link to post Share on other sites
Amandara Posted February 15, 2016 Da Dr. Wahls gekeimtes Getreide empfiehlt, esse ich ab und zu Essener Brot, das ist, weil bei niederen Temperaturen gebacken, ähnlich wie im Dörrautomat, eher ein luftgetrockneter Fladen aus gekeimtem Getreide u.ä. paleokonformen Saaten usw. . Ich hatte so sehr abgenommen, dass ich mit der ketogenen Ernährung aufgehört habe und wieder süßes Obst esse. Hat jemand von Euch eine Erfahrung mit dem Weglassen von Nachtschattengewächsen gemacht? Ich trinke Kaffee mit Kokosmilch. Ansonsten geht es mir nach neun Monaten Dr. Wahls sio viel besser, dass mich sogar die Leute auf der Straße mich daraufhin ansprechen. Share this post Link to post Share on other sites
Klaraursula Posted February 16, 2016 Hallo, hatte eben - Quinoa, Babyspinat, Rote Beete, Zwiebel, Champignons und Paprika - alles klein geschnitten bzw. feingeschnitten mit Ital. Essig, Olivenöl, Pfeffer, Salz. Lecker war der Salat LG Klaraursula PS: Ich hab jetzt dann so ziemlich alles an gemüse versucht zu Spagetti zu machen :) alles super lecker manchmal wurden es aber nur kurze Spagetti :) Share this post Link to post Share on other sites
Silverleaf Posted February 26, 2016 Hallo Ihr Lieben, auch ich bin seit ein paar Monaten im "Club Terry". Die Ernährung gefällt mir super, und als ich sie konsequent durchgezogen habe, ging es mir auch sehr gut damit. Leider haben sich dann aber schnell wieder schlechte alte Gewohnheiten eingeschlichen, als Arbeits- und Privatleben zu hektisch wurden. Jetzt will ich wieder konsequenter sein, meiner Krankschreibung sei Dank habe ich jetzt wieder mehr Zeit für Einkäufe und Küche. Ich liebe Gerichte mit Fleisch, Gemüse, Curry und Kokosmilch, zum Frühstück esse ich am liebsten Eier, Smoothies und Obstsalate. Auf Kaffee möchte ich nicht verzichten, nur leider mag ich keine Ersatz-Milch, ich habe fast alle auf dem Markt befindlichen Produkte durchprobiert (Milch aus Nüssen, Soja, Kokos, Dinkel, Hafer, Reis, Mandeln,...), alle sind total wässrig und bringen nicht annähernd das "Milch-Gefühl" (Soja war noch am dichtesten dran, aber auch nicht überzeugend), habt Ihr da vielleicht einen Tipp für mich? Paleo-Brote (Mischungen aus dem Internet) habe ich bislang keine überzeugenden gefunden (diese haben oftmals die Konsistenz von Schoko-Küssen :wacko: ), @Summersun, welche Mischung verwendest Du? Ich bin sehr froh, dass man übers Internet leckere Paleo-Sachen bestellen kan, so wie kleine Snack-Kugeln, Kekse, Riegel,...yummie! Nur Ghee finde ich ganz schrecklich, riecht nach eingeschlafenen Füßen, finde ich... :P GLG Silver Share this post Link to post Share on other sites
Klaraursula Posted February 26, 2016 Hallo, ja das mit dem Milchersatz bin ich auch noch auf der Suche. Brot find ich das lecker 500 g Buchweizenmehl 100 g Mandelmehl (o. a. Nussmehl) 600 ml lauwarmes Wasser Leinsamen geschrotet Stück Frischbackhefe Meersalz (nicht zu wenig), Pfeffer Nach Belieben möglw. Kümmel, Kardamom, Kurkuma, Fenchel...) Wer will noch Möhrenraspel oder angeröstete Sonnenblumenkerne. Das Ganze verrühren u gehen lassen. Der Teig ist flüssiger als sonst Brotteig ist u muss in eine Backform (Kasten) gegossen werden. Bei 190°C das Brot 70.min backen. Voila, glutenfrei u super bekömmlich. LG KLaraursula Share this post Link to post Share on other sites
Summersun Posted February 29, 2016 Hallo Silverleaf, das hier verwende ich. Kostet 3,99 € bei uns im Bioladen. Ich gebe noch gemahlenen Kümmel, Korinader und Fenchelsamen dazu, außerdem Sonnenblumenkerne. Es schmeckt eigentlich sehr lecker. http://www.bauckhof.de/de/bauckhof-naturkost-rosche/produkte/bauckhof-produkte/glutenfreie-produkte/schnelles-helles.html LG Summersun Share this post Link to post Share on other sites
Silverleaf Posted February 29, 2016 Hallo Klaraursula und Summersun, vielen Dank für die Tipps, die Brote werde ich beide ausprobieren :) . Habe mir neulich ein glutenfreies Brot beim Bäcker in meinem Bioladen geholt, das war leider gar nichts, das war einfach nur knallhart und geschmacklich :o ... @ Klaraursula : Heißt ein Stück Frischbackhefe, dass ich so einen Würfel in den Teig krümele? @ Summersun: Das ist ja super, dass du das Brot magst, ich kenne die Firma (habe früher schon Backmischungen - allerdings mit Gluten - von denen gekauft), an diese Backmischung habe ich mich nach meinen schlechten bisherigen Erfahrungen noch nicht herangetraut, das wird sich jetzt ändern :) ! GLG Silver Share this post Link to post Share on other sites
Summersun Posted February 29, 2016 Das Brot von Bauck ist auch etwas bitter und schmeckt schon anders als normales Brot. Aber wenn es frisch und am besten noch warm ist, ist es sehr lecker. Versuche es einfach mal. LG Summersun Share this post Link to post Share on other sites
Silverleaf Posted March 6, 2016 Alles klar, werde ich mache :) ! Vielen Dank und GLG Silver Share this post Link to post Share on other sites
Keinohr Bambi Posted April 20, 2016 Als Milch Ersatz - Mandelmilch schmeckt da ziemlich lecker. Kann man auch selber machen oder Reismilch ... Kokosmilch ... Mir schmeckt Mandelmilch am besten :) Share this post Link to post Share on other sites
Summersun Posted July 9, 2016 Hallo zusammen, kurzer Zwischenbericht von mir. :) Ich habe meine gesunde Ernährung längere Zeit schleifen lassen und wieder ganz normal gegessen. Ist einfach sehr schwierig mit der Umsetzung, wenn immer die Zeit fehlt. "Normal gegessen" trifft es nicht ganz, eher total ungesund mit viel Süßigkeiten, Chips und Weißmehlprodukten. Dann hat vor einer Woche mein Arm angefangen sich komisch zu verhalten. Alle paar Minuten ein Zittern, wie unkontrollierter Schüttelfrost. Blöd, wenn man gerade ein Glas in der Hand hält. Dazu sehe ich morgens wieder schlechter und hatte auch 2x einen "schwankenden Bahnhof", als ich aus dem Zug stieg. Ich hatte aber eh schon 8 Wochen vorher einen MRT Termin ausgemacht, weil mein Neuro schauen wollte, ob Cop hilft, nachdem ich 1J, 8M. das Zeug spritze. Also habe ich nichts unternommen, möchte auch kein Cortison haben, wenn es nicht unbedingt sein muss. Hatte also 5 Tage diesen Schub, bis ich im MRT lag. Im Kopf ist alles in Ordnung, nur alte Narben. Der Radiologe meinte aber, dass der Schub ja auch vom Rückenmark kommen kann, wo er natürlich recht hat. Jedenfalls habe ich mir Anfang der Woche wieder ein Buch gekauft, "Autoimmunkrankheiten erfolgreich behandeln". Bin ungefähr bei Seite 90 jetzt. Darin geht es um Ernährung, Entgiftung, Darmsanierung, Stressreduktion. "Gluten soll auf jeden Fall gemieden werden", das hatte ich ja schon mehrfach gelesen. Also ernähre ich mich seit 2 Tagen jetzt wieder konsequent ohne Gluten und auch ohne Milchprodukte. Die Tage zuvor habe ich Gluten reduziert, damit die Ernährungsumstellung nicht zu radikal für meinen Körper ist. Nach dem MRT habe ich abends gleich mit Tabletten begonnen, die lt. Weihe Forum helfen könnten beim Schub. Und siehe da, 2 Tage gesunde Ernährung, 2 Tage Enzymtabletten und der Arm ist wieder vollkommen ok!!!! :) Die Augen sind noch nicht besser, aber nach 2 Tagen kann man auch keine Wunder erwarten. Jedenfalls versuche ich am Ball zu bleiben, Gluten und Milchprodukte zu meiden. Zwischendurch werde ich mir aber schon mal ein Pizza gönnen und auch mal sündigen. :lol: Ich hoffe, ich halte es durch. Postiver Nebeneffekt, minus 1,5 kg diese Woche. :) Gestern habe ich mir ein glutenfreies "Landbrot" von Schär gekauft. Gab es bei Rewe. Das schmeckt sehr lecker, kaum ein Unterschied zu normalem, abgepackten Brot. Nur halt der Preis. ;) LG Summersun Share this post Link to post Share on other sites
Klaraursula Posted July 9, 2016 Hallo Summersun, tja ..... ich würde auf jeden Fall die Ernährung umstellen und wirklich nur ab und an "sündigen" ich mach das auch aber ganz selten. Hab gestern meinen hochleistungsmixer für Smoothies erhalten und gleich mal eine Froozeneis ausprobiert Kokusmilch, Honig, Erdbeeren mixen gecraschtes Eis - macht die Maschine - dazu und sowas von lecker bei drauße heiß und schwül. Mach doch das Brot selber geht ziemlich gut. Ich schneid es mir dann in scheiben und frier es ein und hol es raus wie ich es brauche. LG Klaraursula Share this post Link to post Share on other sites
Summersun Posted July 10, 2016 Hast Du ein gutes Brotrezept, Klaraursula? Das Eis hört sich sehr lecker an, das will ich auch mal versuchen. :-) LG Summersun Share this post Link to post Share on other sites
Klaraursula Posted July 10, 2016 Hallo Summersun, siehe weiter oben Beitrag von Februar. LG Klaraursula Share this post Link to post Share on other sites
Summersun Posted July 10, 2016 Danke Klaraursula, da schaue ich mal nach. :-) Share this post Link to post Share on other sites
Summersun Posted August 7, 2016 Bei Aldi Süd gibt es neuerdings auch ein glutenfreies Brot, glutenfreie Nudeln auch. :-) Gestern hatte ich Blumenkohlsalat, mit Eier, Essiggurken und Majo. Die Majo ist mit Rapsöl gemacht, gibts auch bei Aldi Süd und bei Real gibt es Essiggurken, die mit Stevia anstatt mit Zucker gesüsst sind. Wirklich sehr lecker! Auf Facebook gibts das Rezept zum Blumenkohlsalat, hier der Link: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1665511450436427&id=100009327633810 LG Summersun Share this post Link to post Share on other sites
keepgoing Posted October 31, 2016 Hey Zusammen, wir backen unser Brot selber aus Leinmehl, Kokosmehl, Flohsamenschalen, Kürbiskernen und Eiern. Schmeckt immer wieder super und ist recht schnell gemacht. 500 g Leinsamenmehl 150 g Kokosmehl 30-40 g Flohsamenschalen 8 Eier Kürbiskerne Wasser Salz Erst alle trockenen Zutaten vermischen, dann die Eier hinzugeben durchkneten und dann Wasser nach Bedarf, bis eine formbare Masse entsteht. Share this post Link to post Share on other sites
SilkeL Posted December 26, 2016 Hallo Zusammen, Ich habe mich auch mit Paleo auseinandergesetzt aber die vielen Eier und das Fleisch machen mich nachdenklich. Eier sollte man nur zweimal die Woche essen, da der Dotter sich negativ auf den Cholesterinspiegel auswirkt. Fleisch entzündungsfördernd ist. Pro Tag zwei Teile Obst und 4 Teile Gemüse. Fisch sollte zweimal wöchentlich auf dem Speiseplan stehen. Gruß Silke Share this post Link to post Share on other sites
Longracer Posted December 26, 2016 Hallo zusammen, wenn man sich gesund ernährn will ist das ok. Ich persönlich esse was mir schmeckt und Lust darauf habe. Meiner MS hat das nicht geschadet. Share this post Link to post Share on other sites
SilkeL Posted December 26, 2016 Hallo Guten Rutsch ins Jahr 2017! Die Diagnose MS wurde bei mir im August 2016 festgestellt. Nun denke ich darüber nach, was kann ich gutes für meinen Körper tun. Kann ich mit einer gesunden Ernährung positiv auf die Krankheit einwirken. Aus diesem Grund setze ich mich mit diesem Thema auseinander. Hinsichtlich der Massentierhaltung will ich auf Fleisch verzichten. Das macht es für mich schwierig das passende zu finden. Gruß Silke Share this post Link to post Share on other sites
kes105 Posted March 22, 2017 hallo, seit etwa zwei Jahren ernähre ich mich nach Terry Wahls, allerdings setze ich nur einen Teil ihrer Vorschläge um. Ich habe den Eindruck, dass es sich sehr positiv auf meinen Gesundheitszustand auswirkt, 13 kg habe ich dabei erfreulicherweise auch noch abgenommen... Hauptsächlich achte ich darauf, die 9 Tassen Obst oder Gemüse aus den drei Kategorien grünes Blattgemüse, buntes Obst/Gemüse und schwefelhaltige Gemüsesorten (das ist die Kohl/Zwiebel/Rüben/Pilz-Fraktion) jeden Tag zu mir zu nehmen. Das funktioniert fast immer gut, und wenn es einen Tag nicht hinaut, mache ich eben am nächsten so weiter. Ich bin ein totaler Gemüsefan geworden und genieße das tatsächlich sehr. Reis, Kartoffeln, Nudeln & Co esse ich zuhause gar nicht mehr, auswärts vielleicht einmal pro Woche (Mittagessen mit den Kollegen oder mal Abends im Restaurant). Den Anteil an Fisch, und Innereien habe ich deutlich hochgefahren gegenüber früher und ich achte auf Pflanzenöl mit niedrigem Omega-6-Anteil, z.B. Olivenöl oder Rapsöl, vermeide dagegen Sonnenblumenöl. Beim Fleisch achte ich mehr als früher auf die Herkunft und greife zu, wenn es WEeidefleisch oder Wild gibt. Eier und Milchprodukte esse ich - anders als Terry Wahls empfiehlt - ohne Einschränkungen , auch Brot, allerdings achte ich darauf, möglichst nur 100% Vollkornbrot zu essen und backe das inzwischen meistens einfach selbst (Roggensauerteigbrot). Fermentiertes esse ich auch deutlich öfter als früher und finde es tut mir gut (außerdem eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die 3 Tassen Kohlgemüse abzudecken, z.B. mit Sauerkraut oder Kimchi). Süßes ist die absolute Ausnahme, Zucker kommt mir fast nur in Form von Frühstücksmarmelade unter. Neben der Ernährung empfiehlt Wahls Meditation - das kann ich nur empfehlen und hilft mir sehr (MBSR), auch wenn ich es nicht täglich mache. Die Fußmassage, die sie empfiehlt, mache ich auch gelegentlich und ist super zum Einschlafen (nehme dazu Fußbutter von Kneipp). TENS-Gerät habe ich auch ausprobiert, bin aber nicht sicher, ob es mir was gebracht hat und war dann zögerlich, wenn Sensibilitätsstörungen, das Gerät zu verwnden, weil ich Ansgt hatte, zu spät zu merken, falls es zu heftig wird. Vielleicht gebe ich dem aber nochmal eine Chance. Wenn Interesse an Rezpten oder anderen Erfahrungen mit der Wahls-Diät bzw. meiner Abwandlung entsteht, fragt gerne... Liebe Grüße kes Share this post Link to post Share on other sites
Silverleaf Posted June 4, 2018 Hallo Ihr Lieben, habe neulich im Bioladen ein total leckeres Brot entdeckt (bzw. Brotmischung), norwegisches Wunderbrot ( mit schwedischem o mit Strich durch, finde ich hier gerade nicht auf der Tastutur) von Bauck, dunkelblaue Packung, sehr zu empfehlen, fast nur Saaten und Körner (und glutenfreie Haferflocken). Es ist schon eine Zeit her, dass ich Terry Wahls gelesen habe, aber soweit ich mich erinnere, müsste es voll kompatibel sein. Sogar mein Mann möchte es, der sonst jedes glutenfreie Brot ganz furchtbar findet. LG Silver Share this post Link to post Share on other sites