Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
amarelly

Brauche Übersetzung. MS?

2 posts in this topic

"Im Marklager angrenzend an das Hinterhorn des linken Seitenventrikels kleine fleckige Signalerhöhung und ebenso einige kleine fleckige Signalerhöhungen subkortikal bds. frontal..."

"die einzelnen kleinen demyelinisierende Veränderungen ... sind adiagnostisch undNICHT sicher zuzuordnen, in erster Linie jedoch mikroangiopathisch bedingt"

Habe noch Nebelsehen, Spannung in den Waden, Müdigkeit, ab und zu Druck oder Leeregefühl im Kopf, Übelkeit..

Kann das alles auf MS deuten?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Amarelly,

ich werde mich mal dran versuchen, dir die Begriffe etwas zu erläutern. Ich bin allerdings kein Mediziner, daher ist alles nur mit Vorsicht zu genießen.

"Im Marklager angrenzend an das Hinterhorn des linken Seitenventrikels kleine fleckige Signalerhöhung und ebenso einige kleine fleckige Signalerhöhungen subkortikal bds. frontal..."

Seitenventrikel sind zwei mit Nervenwasser/Liquor gefüllte Hohlräume im Marklager (white matter) in der Mitte des Gehirns. Mich erinnern sie immer an einen Katamaran. Die hinteren Spitzen heißen Hinterhörner, die vorderen ... ta da ... Vorderhörner. In einer der verschiedenen Darstellungen im MRT werden Flüssigkeiten (Wasser) bevorzugt dargestellt. Das heißt, das Signal ist stärker. Da wo sich Ödeme (Wasseransammlungen durch eine Entzündung) befinden, sind die Stellen heller. Fleckig soll wohl fleckig heißen, bei MS sind diese in der Regel(!) rund, quer ovolär und ovoid. Das sind die Bezeichnungen, die mir bisher begegnet sind. Frontal heißt vorne, zum Gesicht hin. Subkortikal bzw. juxtakortikal heißt am/beim/unter dem Kortex. Das ist die Gehirnrinde mt den vielen Windungen, auch als die grauen Zellen bezeichnet.

"die einzelnen kleinen demyelinisierende Veränderungen ... sind adiagnostisch undNICHT sicher zuzuordnen, in erster Linie jedoch mikroangiopathisch bedingt"

Demyelinisierend heißt, dass in einer anderen Darstellung, bei der Fette bevorzugt dargestellt werden, Signalabsenkungen zu finden sind. Markscheiden (Myelin), die die Nervenstränge umhüllen, enthalten viel Fett. Das sind Stellen, in denen die Farbdichte geringer ist und daher heller grau aussieht als das umgebende Gehirngewebe. Adiagnostisch heißt, man kann nicht erkennen, was es ist, da die Flecken keine für bestimmte Erkrankungen typische Form aufweisen. Deshalb konte der Radiologe diese auch nicht sicher zuordnen. Mikroangiopathie heißt, winzig kleine Blutgefäße im Gehirn weisen Schäden auf.

"Habe noch Nebelsehen, Spannung in den Waden, Müdigkeit, ab und zu Druck oder Leeregefühl im Kopf, Übelkeit..

Kann das alles auf MS deuten? "

Kann sein, kann auch nicht sein. Bei meinen MRTs sagen mir die Radiologen häufig, dass sie die MS alleine anhand der Form und Lage der Flecken (Läsionen) diagnostizieren können.

Deine Symptome können weiß der Geier was sein. Manchmal geht im Gehirn auch einfach mal was kaputt, genauso wie auf einmal ein Knie oder die Hüfte schmerzen können. Flecken findet man auch manchmal bei Migräne, Bluthochdruck und Diabetes, weil die feinen Blutgefäße Schaden nehmen.

Auf die Ferne lässt sich sowieso nichts sagen, selbst von Ärzten nicht. Ich hoffe dennoch, dass ich dich ein wenig beruhigen konnte. Vielleicht weißt du ja inzwischen auch schon mehr? Wäre schön, wenn du uns das mitteilst, denn es ist immer interessant zu sehen, wie die Geschichte weitergeht.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now