Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Summersun

Fitnessstudio

35 posts in this topic

Hallo Summersun

Gehe seit über drei Jahren 3x die Woche in ein Fitnesscenter. Am Anfang konnte ich kaum alleine stehen, konnte mich kaum stehend anziehen, hatte keine Kraft und war körperlich einfach schlecht drauf. Seit dem Besuch im Center hat sich dies aber stark verändert und gebessert. Ich habe einen pensionierten Fitness Trainer auf den ich nicht verzichten möchte. Er ist oftmals der Grund mich für den Besuch aufzuraffen, gibt es doch ab und zu Tage da es mir stinkt  :angry: So weiss ich aber, dass mich jemand erwartet und danach bin ich doch wieder stolz gegangen zu sein. Ja, nach der halben Stunde bin ich jeweils geschafft und so gehe ich nach Hause, lege mich ein wenig hin und danach freue ich mich am morgigen freien Trainingstag! Ich kann nur sagen, gehe regelmäßig in ein Fitnesstraining, stärke deine Muskeln und freue dich an deinem Körper! :D

Gruss oers

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke Oers für Deine Antwort.

Vielleicht war das Mrs. Sporty auch einfach nicht das richtige Studio für mich. Habe mich dort total unwohl gefühlt und es ging mir nach dem Training total schlecht. Aber das mit Deinem persönlichen Trainer hört sich toll an. Ich könnte mir schon vorstellen, dass mir das auch gefallen könnte. Jemand, der mich unterstützt und anleitet.

Ich hatte auf Reha auch Training im Studio. Das fand ich super und es ging mir gut danach. Ich denke, dass Mrs. Sporty schleust Dich zu schnell durch, man hat die 30 Minuten keine Sekunde zum Luft holen. Jedenfalls war es nichts für mich.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hach, was ein Flitze-Chi <3 Wir haben hier auch eine Agility Gruppe für Chis, die Little Amigos :D Mal sehen ob ich mich da mal anmelde, wenn mein Rücken mal wieder was fitter ist.

Dieses Video hat meine Mum letztens geteilt, ein Papillion. Soooo niedlich und eifrig UND bei der Crufts oO <3

ZOS ist Ziel Objekt Suche, ein Konzept von Thomas Baumann, den ich großartig finde. Es ist im Grunde das Training, was Drogenspürhunde bzw Zollsuchhunde durchlaufen. Der Hund wird auf einen Gegenstand geprägt, meist fängt man mit einem Feuerzeug an, was anscheinend einen sehr spezifischen Geruch für einen Hund hat. Der Hund lernt mit VIEL Leckerchen (am besten Fleischwurst^^) und Clicker, dass er im Platz liegend vor dem Gegenstand diesen mit der Nase berühren muss. Wenn der Hund das verstanden hat, kann man das Feuerzeug verstecken, so dass der Hund es suchen muss. Richtig anstrengende Kopf- und Nasenarbeit! Die Kür ist dann nachher mehrere Gegenstände zu haben, diese alle in einem Parcour zu verstecken und den Hund dann z.B. mit dem Kommando "Feuer" in den Parcour zu schicken um nur das Feuerzeug zu suchen und anzuzeigen. Das kann man eben auch bei Schnee und Regen im Haus machen, mit jedem Hund egal wie alt oder welche Rasse und der Besitzer muss sich nicht viel bewegen ;)

Grüße

Sarah :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Summersun

Nein, Stress im Fitnesscenter ist nun für dich und auch mich unnötig und auch total kontraproduktiv! Bei mir geht alles recht locker zu und her. Da ich mit dem Rollator unterwegs bin dauert es  jeweils einen Moment bis ich von Maschine zu Maschine transferiert bin, mich am oder auf dem Gerät positioniert habe, und starten kann. Mein Trainer hat viel Verständnis, hilft mir wenn es nötig ist und stellt die Gewichte an den Geraten ein. Sehr wichtig aber ist, er sieht wenn ich zu müde werde und berücksichtigt, wenn ich einen schlechten Tag habe. Wenn ich dich wäre, würde ich mir echt überlegen, einen Trainer zu engagieren. Vielleicht hast oder findest du ja jemanden im Bekanntenkreis was evtl. günstiger wäre?

Gruss und gut Glück bei deiner Entscheidung oers

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sarah, der kleine Papillion läuft ja auch super! Bei den kleinen Zwergen sieht das so klasse aus. :-D

Mein Rüde war auch mal bei Crufts gemeldet, allerdings nicht als Sport-, sondern als Ausstellungshund. Habe mich aber dann nicht getraut, war mir alles zu viel Action. Heute bereue ich das sehr, denn einmal als Hundebesitzerin bei Crufts dabei sein zu können und seinen Hund präsentieren zu dürfen, ist schon etwas einmaliges. Zumal man sich für Crufts ja auch erstmal qualifizieren muss.

Das mit dem ZOS hört sich spannend an. Hatte ich noch nie gehört. Ich könnte mir aber vorstellen, dass mir das auch gefallen würde. Ich glaube, daran versuche ich mich auch mal. :-)

Möchte mal schauen, ob es im Internet Anleitungen dazu gibt.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Oers, ich will mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Ein eigener Trainer wäre schon super toll und bestimmt sehr motivierend.
Im Moment trainiere ich jetzt immer mit der NIntendo Wii, bin sehr glücklich damit.

Ich glaube das Studio war einfach nicht das Richtige für mich.

Danke für deine Tipps!

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oh, da würd ich mich aber auch ärgern, nicht zur Crufts gegangen zu sein :D Wobei ich da auch echt die Hosen voll hätte. Bin mal gespannt ob wir jemals mit unseren Windhunden soweit kommen. Aber dafür brauch man erstmal ne Hündin, die wirklich Spaß an der Sache (Ausstellungen) hat. Unsere erste Zuchthündin wird in den nächsten Wochen ihre ersten Ausstellungen besuchen und dann werden wir das sehen.

Liebe Grüße

Sarah :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kemetari, dann wünsche ich Dir ganz viel Erfolg bei den ersten Austellungen. Und nicht gleich aufgeben, wenn sich Deine Hündin anfangs nicht so gut zeigt.

Mein Rüde wirkte auf den ersten Ausstellungen auch noch etwas schüchtern. Am Ende hat er es bis zum FCI Weltsieger gebracht.

VIel Erfolg und schreibe dann mal, wie es gelaufen ist.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Martin

Ich finde du machst es richtig! Es hat keinen Sinn, sich ständig um Dinge, die mit der MS noch kommen könnten allzu grosse Sorgen und Gedanken zu machen. Viel besser ist doch, sich am Moment und der momentanen gesundheitlichen Lage, wie du dies tust zu erfreuen! Ich persönlich machte in all den Jahren die Erfahrung, positiv zu denken ist sehr wichtig und hilft so sicher über vieles hinweg. Nein, positiv zu denken ist sicher nicht immer leicht und ich bin doch immer wieder dankbar für mein (meistens) positives denken! :)

In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin alles Gute und sende dir viele positive Gedanken oers 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now