Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Summersun

Fitnessstudio

35 posts in this topic

Hallo Zusammen,

ich bin total unsportlich und ehrlich gesagt auch immer zu faul oder zu müde für sportliche Aktivitäten. Nun habe ich aber für mich entschieden, dass ich meiner Gesundheit zuliebe etwas Sport machen möchte.

Nun eröffnet bei uns neu ein Mrs. Sporty Studio und gestern habe ich dort einen Vertrag unterschrieben. Anfang November gehts los, 2x die Woche 30 Minuten Training, dass müsste doch zu schaffen sein! :-)

Im Gespräch zuvor wurde ich nach Krankheiten gefragt, habe die MS aber verschwiegen, weil ich einfach ganz normal behandelt werden möchte.

Nun zu meiner Frage, darf man mit MS alles trainieren? Oder sollte man eher langsam tun oder gibt es irgendwas zu beachten?

Kann man bei der Krankenkasse einen Zuschuss für ein Fitnessstudio beantragen? Bei uns gäbe es auch ein riesen Studio, dass nur die Hälfte Beitrag kostet, aber Mrs. Sporty wirbt mit dem 30 min Training (was ich mir zutraue) und außerdem trainieren dort nur Frauen, jedes Alter ist vertreten. Ich glaube, da fühle ich mich wohler als im normalen Studio.

Trainiert jemand von Euch bei Mrs. Sporty?

Es gab noch keinerlei Geräte dort, nur die Räumlichkeiten konnten begutachtet werden. Ich habe null Vorstellungen wie das dann abläuft, darf aber dann bis 14 Tage nach Trainingsbeginn kündigen, wenn es mir nicht gefällt.

Ich hoffe, ich schaffe das! Kämpfe halt immer mit der Müdigkeit/Erschöfung und ich bin ganztags berufstätig, muss also nach der Arbeit hin.

Danke Euch! LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

warum hast du die MS denn verschwiegen.Bei mir im Studio wissen sie Bescheid und ich werde auch normal behandelt.

Mein Plan wurde auch darauf aufgebaut,da ich eine Beinschwäche habe wird das mehr trainiert.

Du kannst jeden Sport machen den du willst,einfach ausprobieren was dir gut tut.

Auch an den Geräten gibt es keine Einschränkungen.

Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim trainieren.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Lieben Dank für Deine Antwort, Ped.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Menschen in meinem Umfeld komisch auf meine MS Diagnose reagiert haben. Vielleicht ist es auch einfach die Unwissenheit über die Krankheit, weswegen einige sich seltsam verhalten. Seitdem sage ich es jedenfalls nicht mehr, wenn es nicht nötig ist. ;-)

Ich bin immer nicht sicher, wie sehr ich mich körperlich anstrengen darf. Im Krankenhaus und auf Reha wurde mir gesagt, "immer aufhören wenn es anstrengend wird. Normale Sportler sollen immer einen Tick über ihre Grenze trainieren, aber bei MS soll man immer schon vorher aufhören." Das verunsichert mich irgendwie.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersum,

probier es einfach aus und geh auch mal an deine Grenzen.Dein Körper sagt dir schon wenn es zuviel wird.

Sei`s mit Müdigkeit oder das deine alten Symptome sich melden.Dann musst du einen Gang zurück.

Aber du musst ja erst mal deine Grenzen kennen.

Sei mutig und ab auf die Geräte.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

also um ehrlich zu sein, finde ich das recht strange, irgendeinen Vertrag zu unterschreiben, wo man noch garnichts zu sieht und weiß, aber naja muss jeder für sich wissen.

Zum Thema KK:

Grundsätzlich kommt es auf die KK an, ob die was zuschießen, ich bin bei der TK, da gibt es ein Heftchen, dass man jedes Jahr ausfüllen kann (bzw. ausfüllen lassen kann). BMI ok, Blutuntersuchung ok, professionelle Zahnreinigung gemacht, Frauenarzt besucht... und auch Mitgliedschaft im Sportverein. Je nachdem, wie viele Unterschriften man hat, bekommt man zwischen 50 und 250 Euro (glaube ich) pro Jahr zurück. Aber das ist eben abhängig von der KK.

Zum Thema es bei dem Fitnessstudio angeben... ich denke, ich hätte es angegeben, einfach weil es denen doch am Ende scheiß egal ist, sie aber vielleicht den ein oder anderen Tipp haben, es man machen sinnvoller machen kann. Grundsätzlich verursacht das aber, denke ich, kein Problem. Du wirst eh selbstständig trainieren und da musst du einfach auf dich hören. Versuch es einfach und du wirst merken, ob und wie was geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

ich kann nur von mir sprechen. Wenn ich vor der Grenze aufhöre geht es mir gut, wenn ich über meine Grenzen gehe geht es mir tagelang schlecht.Ich bin dann zu nichts mehr zu gebrauchen.

Wie schon gesagt, probiere es aus was dir gut tut. Ich würde auch dem Studiobesitzer von meiner Krankheit berichten, er braucht es ja nicht weitererzählen.

LG Amöbe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

also ich geh auch regelmäßig ins "Training" ;) , aber mein bzw. unser Training ist halt bissel anderster. Ich fahr zuerst ca. 20 Minuten auf einem Sitz-Fahrrad, da brauch ich mich nicht auf den Lenker stützen, mist besser für mich. Dann geh ich an verschiedene Geräte und trainiere mit wenig Gewicht.

Ich geh z.B. nicht an die Zirkel, wo diese automatischen Geräte sind, davon wurde mir abgeraten.

Gut tun mir danach auch Dehnübungen. Ich bin dann etwa 30-40 Minuten am trainieren.

Manchmal aber weniger, wenn ich nicht soviel Kraft habe. Meistens merk ich das gleichmal und dann mach ich weniger. Immer merk ich es nicht, dann hab ich Pech und bin sehr müde und muss zu Hause erstmal Pause machen.

Ich hab es aber gesagt, dass ich MS habe und die waren sehr nett.

LG Lisa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Antworten! :)

@Famous: Dass ich bereits vorab einen Vertag unterschrieben habe liegt daran, dass es im "Vorverkauf" einen günstigeren Monatsbeitrag gab und dann auch die einmalige Gebür von € 99,-- entfällt. Der Vetrag beginnt auch erst ab dem ersten Training, dann kann ich es mir 2 Wochen anschauen und auch wieder kündigen, wenn ich möchte.

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken ins Fitnessstudio zu gehen. Dieses Mrs. Sporty kam jetzt einfach zur richtigen Zeit. Ich hoffe nur, dass ich den Willen und die Ausdauer dafür habe, um langfristig am Ball zu bleiben!

Meine Schwägerin bekommt das Studio komplett von der KK bezahlt. Sie hat die Lungenkrankheit COPD. Ich weiss nicht, ob bei MS auch solche Kosten übernommen werden, möchte aber mal nachfragen. Ich bekomme regelmäßig eine Broschüre zugeschickt, wo ich kostenlose Kurse buchen kann. Z.B. Wassergymnastik, Yoga, Qi Gong, Gymnastikkurse etc., somit könnte ich mir auch vorstellen, dass es einen Zuschuss zum Studio gibt.

@Amöbe: Ja, so wurde mir das auch erklärt. Wenn ich darüber hinaus trainiere, so ist das schlecht bei MS. Ich bin ja mal gespannt wie schnell ich an meine Grenze im Sport komme?! Habe zur Trainering schon gesagt, dass wir es ganz langsam angehen lassen sollten! ;)

@Moggel: So ein Sitzfahrrad habe ich neulich günstig auf Ebay gesehen. Klappt das gut zu radeln? Habe noch nie eines ausprobiert, hatte das erstmals bei der REHA gesehen.

Warum wurde Dir von den automatischen Geräten abgeraten? Also mir wurde das im Vorgespräch so erklärt, dass in einem Zirkel trainiert wird, abwechselnd Ausdauer und Muskelkraft. 30 min. soll es dauern.

Gestern habe ich im vorbeifahren dort in die offene Türe blicken können. Es standen die ganze Wand entlang riesige, weiße Smartphones. Zumindest sah es so aus! :lol: :D Erklärt wurde mir vorab, dass ich eine Karte zum Umhängen bekomme und wenn ich vor die Geräte trete, ich erkannt werde und mein persönliches Programm startet. Ich habe so die Vorstellung, dass es vielleicht ähnlich wie eine Wii Fit funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, dass das Spaß macht. :)

Ich sehe ja wie weit ich komme. Natürlich würde ich der Trainerin auch sagen, dass ich MS habe. Habe mich gleich super mit ihr verstanden, sie ist auch 44 Jahre alt, 7 Tage jünger als ich. :)

Ich versuche mein Leben so normal wie möglich zu leben.Die MS Probleme die ich habe, sind für Ausenstehende nicht erkennbar. Bei der Physiotherapie hat mich jedes Mal die Aussage - "Sie haben eine vorschreitende Krankheit" - total runtergezogen! Ich will da ehrlich gesagt nicht darüber nachdenken und will auch nicht, dass ich ständig daran erinnert werde.

Danke nochmal und liebe Grüße,

Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

ich benutze das Sitzfahrrad, weil ich Probleme mit der rechten Hand bzw. auch Schulter habe. Darauf sitzt man ja wie auf einem Stuhl und hält sich nicht am Lenker fest, dass ist für mich einfach bequemer.

Ich soll nicht in einen Zirkel, weil da die Geräte automatisch gesteuert werden. Ich geh an die normalen Geräte, die kann ich drücken oder ziehen wie ich es kann. Sozusagen jede Seite nach meinen Möglichkeiten. Im Zirkel ist die Zeit ja relativ vorgegeben und ich kann aber auch nur 5 mal machen wenn es mir nicht so gut geht oder ich mach 10 mal wenn ich super fit bin. Aber du musst das einfach ausprobieren, ich drück dir die Daumen!!! Es tut auf jeden Fall gut und ich bin immer stolz danach, egal wie lange oder wie viel ich gemacht habe. Ich sag immer: Besser ein bisschen was gemacht - als gar nix.

Mir sieht man die MS auch nicht an, schön - aber manchmal halt auch ein Problem, nö eigentlich keins, ich bin froh. Und unsere Symtome verstehen - ist für Ausenstehende ja auch nicht immer einfach.

LG Lisa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen!

Ich trainiere 2mal die Woche im Studio, immer zweimal einen Zirkel (je 17Min eine Runde) und eine Geräterunde und danach zum Ausklang 20-30 Min Sitzfahrrad (dabei kann man so schön bequem lesen^^). Habe damit nach der Reha im Dezember 2014 angefangen und fühle mich deutlich fitter als vorher, auch wenn die Waage das nicht wirklich anzeigt. Aber mein Mann sieht es auf jeden Fall :) Ich finde man merkt schon, wann man langsamer/weniger Gewichte machen sollte und diese Grenze sollte man als MSler auch nicht überschreiten. Das merken wir nunmal deutlicher als gesunde Menschen. Ich hab solche Grenzen auch, wenn ich meine Tage habe. Da wird dann eben weniger "draufgepackt". Ich hab meine MS bei dem Erstgespräch auch direkt gesagt, warum auch nicht? Finde dieses "Versteckspiel" immer ein wenig seltsam, vielleicht weil es mir vollkommen egal ist, was andere über mich denken :D Mir sieht man die MS auch nicht an, da meine Schubsymptome bis jetzt immer nur Taubheiten waren, mit denen ich ganz normal weitertrainiert habe.

Zusätzlich zu dem "normalen" Gewichtstraining mache ich noch zweimal die Woche Yoga, was mir auch vor dem MS schon geholfen hat, alles deutlich entspannter zu sehen. Yoga kann jeder, egal wie alt, krank, fett oder fit UND es bringt wirklich viel!

Ich bin übrigens keine Sportskanone, mit nem BMI von 33 eher übergewichtig aber durch meine Größe, der recht schlanken Taille und meine breiten Schultern wirke ich wohl nicht so "fett", zumindest wenn man den Reaktionen auf mein Gewicht, wenn ich es denn mal nenne ;), trauen darf :D Ich hab mal spaßeshalber ausgerechnet, wieviel ich abnehmen müsste um auf nen "gesunden" BMI von 20-25 zu kommen (wobei ja mittlerweile bekannt ist, dass es viel gesünder ist zwischen 25-30 zu sein^^): das wären bei meiner Größe stattliche 50kg, HAHA. Nicht in diesem Leben!

Klar hätte ich auch gerne 10-15kg weniger und da will ich auch im Laufe der Zeit mal hin (wenn ich die Medikamente abgesetzt habe), aber wenn frau das vernünftig machen will, dauert das eben. Und wie meine Frauenärztin mir mal gesagt hat: "Sie haben nen flachen Bauch und nen kräftigen Po und kräftige Schenkel: Ne Elfe werden Sie nie :), aber das ist definitiv gesünder für den Körper als ein dicker Bauch und Zahnstocherbeinchen".

Liebe Grüße und viel Spaß beim Sport!

Sarah :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Herzlichen Dank für Eure lieben Ratschläge.

Leider hat das bei mir überhaupt nicht funktioniert bei Mrs. Sporty, obwohl ich mich so darauf gefreut hatte und total positiv gestimmt war.

Es fing schon damit an, dass ich von einigen Frauen dort wirklich ganz blöde begutachtet wurde, weil ich mit meinem Übergewicht anscheinend nicht so ganz in deren Bild passte. Also hatte ich mich ab dem ersten Training schon ganz unwohl dort gefühlt.

Das nächste war, dass ich diese 30 min kaum geschafft habe und mich nach dem Training nicht gut gefühlt habe. Und dieses schlechte Gefühl hielt auch einige Tage an.

Man wird dort einfach zu schnell durch die Geräte durchgeschleust. Man kann auch an einem Gerät nicht länger verweilen, denn es kommt nach 45 sec. die Durchsage "bitte das Gerät wechseln" und Du musst weiter, weil auch der Nächste an das Gerät will.

Eines meiner MS Symptome ist u.a. ein inneres Zittern, das war auch noch stundenlang nach dem Training ganz verstärkt vorhanden, was mir echt Angst gemacht hat.

Jetzt war ich erstmal total enttäuscht von mir, weil ich nicht mal 30 min Sport machen kann. :-(

Aber, nun habe ich mir eine gebrauchte Nintendo Wii gekauft mit Wii Fit und Balance Board. Nun trainiere ich damit zu Hause und ich muss sagen, es macht riesigen Spaß! Im Moment trainiere ich pro Training 20 min., was ich langsam steigern möchte. Fühle mich nach den 20 min. gut, glücklich, zufrieden. Eine Wii soll sich ja lt. einer Studie bei MS positiv auswirken.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

das hast du richtig gemacht. So eine Wii hab ich mir auch schon überlegt.

Aber ich kann in meinem Studio für mich alleine an den Geräten trainieren, ich

mach keinen dieser Zirkel mit. Mein Studio hat neben 2 Gerätezirkel wo man

immer wechseln nach Zeit muss auch noch einen ohne und da kann ich machen

wie ich will bzw. kann. Ist ja auch tagesabhängig.

Wünsch dir viel Spass und schöne Feiertage

Gruß Moggel

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

erstmals finde ich es gut, dass Du die Flinte nicht ins Korn wirfst.

Auch ich habe mit Sport bei ziemlich wenig angefangen. Bin zuerst viel spazieren gegangen, dann Fahrrad fahren und später dann Fitnesstudio. Dass es für Frauen draussen allein nicht so einfach ist versthe ich, also evtl. Fitnesstudio. Meiner Meinung braucht man für ein Studio eine gewisse Grundfitness sonst ist es schwierig. Ich hatte am Anfang den Heimtrainer im Wohnzimmer, später dann im anderen Raum mit Radio, also zusätzlich etwas strampeln. Wäre das etwas? oder einen Crosstrainer kann man sich evtl. zuhause auch aufstellen.

Also ich habe so in etwa 2010 angefangen, dass heisst es dauert lange, ist auch mit Anstrengung und schwitzen verbunden, (kein Vorwurf, ist halt anders als in der werbung) aber das sozus. am Ball bleiben rentiert sich meiner Meinung nach, mache  jetzt Pläne für nächstes Jahr, bzw.Touren b. schönem Wetter.

Viele Grüße

Martin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Antworten.

@Martin: Ich bin eigentlich nicht so unsportlich. Ich bin jeden Tag mit den Hunden draussen und habe auch 15 Jahre 2x die Woche Agility-Hundesport trainiert und startete an den Wochenenden auf Turnieren.

Der letzte Schub (Okt. 14) hat mich allerdings aus der Bahn geworfen, da ich u.a. nicht mehr richtig laufen konnte. Funktioniert aber wieder, nur dass ich nicht mehr so belastbar bin und relativ schnell total erschöpft bin. Dann geht leider überhaupt nichts mehr. Das Training am Hundeplatz schaffe ich nicht mehr, ist einfach zu anstregend. Möchte aber wieder fitter werden, deshalb hatte ich mich so auf das Studio gefreut! Aber ich glaube, Du hast recht damit, dass man dafür eine gewisse Grundfitess braucht.

Jedenfalls trainiere ich nun fast täglich mit der Wii. 20 min immer, oft auch 30 oder 40 min. Es klappt immer besser. Hab mir nun auch ein Wii Cyberbike gekauft, damit kann ich radeln. :-D https://youtu.be/Yp2a5giUgaE

Ich hoffe, ich werde damit insgesamt wieder fitter und sportlicher. Ich werde auch versuchen "am Ball" zu bleiben!

Dir auch weiterhin viel Erfolg bei Deinen Zielen!

@Moggel: Ein Wii kann ich echt empfehlen! Es macht super Spaß, man macht Sport, trainiert das Gleichgewicht, trainiert auch die kognitiven Fähigkeiten. Es erinnert mich auch an einige Übungen, die ich auf Reha gemacht habe. Nur mit der Wii ist es spannender und motivierender verpackt. :-D

Ich würde fast sagen, dass sich jeder mit MS eine Wii kaufen sollte. Ich glaube, das bringt echt viel und ist auch zu schaffen, wenn man nicht so fit ist.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

meine Neuropsychologin schwört auf die Wii.

Mir wäre das zu langweilig daheim,freue mich immer wenn ich ins Studio kann und mit den Leuten reden kann und was neues erfahre.

Aber wenn es dir gut tut,dann mach weiter so vielleicht bist du ja dann so fit das ein Studio für dich in Frage kommt.

Eigentlich ist es ja egal was man macht Hauptsache es macht Spaß.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe ja auch seit letzten Sommer die WII. Leider habe ich es die letzten 3 Monate nicht genutzt, was sie extrem auf mein Gleichgewicht ausgewirkt hat. Mir ist wieder bewusst geworden, wie schlecht mein Gleichgewicht vor der WII war. Auch meine Kondition hat wieder nach gelassen.

Ich bin von der WII begeistert. Ich brauche das Haus nicht zu verlassen, es macht Spaß, ist Abwechslungsreich und ich kann meine Anforderungen steigern.

Na ja, nur den inneren Schweinehund muss ich immer noch selber überwinden.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja Ped, ich hätte auch gerne im Studio Kontakte geknüpft, bin auch ein geselliger Mensch. Nur leider habe ich die halbe Stunde am Stück nicht durchhalten können und langsamer trainieren ging nicht, weil es ein Zirkel ist und die Nächste dann an das Gerät will. Im Mrs. Sporty wird nicht anderes angeboten, gibt auch sonst keine Geräte dort, nur die großen Monitore. Im Grunde ist es das selbe Training wie auf der Wii, nur dass ich es mir zu Hause selbst einteilen kann und Pausen einlegen kann, wie ich es möchte.

Vielleicht war es auch einfach das falsche Studio für mich.

Schnecke, das finde ich super, dass Du so positive Erfahrungen mit der Wii gemacht hast! Das motiviert mich sehr weiter zu machen! :-) Ich habe mir vorgenommen, IMMER 2x die Woche zu trainieren, besser 3x die Woche. Im Moment mache ich noch mehr, aber das werde ich auf Dauer nicht durchhalten können. Ich bin total süchtig danach, auch, weil ich wieder abnehmen möchte und mein Gewichtsverlauf dort so schön eingetragen und angezeigt wird. Ich ärgere mich, dass ich nicht schon früher eine Wii gekauft habe. Auch, weil ja lt. Studie bekannt ist, dass es sich positiv bei MS bemerkbar macht, was auch im MRT messbar war.

Benutze doch Deine Wii auch wieder ... hat bestimmt nur Vorteile.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

ich habe schon wieder mit dem "Wii-Training" angefangen. :D , so zum guten Vorsatz im neuen Jahr.

Ich hatte es auch mit einem Fitnesstudio ausprobiert. Hat mir auch gut gefallen, aber leider ist es mir zu teuer gewesen und der Zeitaufwand mit An- und Abfahrt war mir zu viel.

Die Wii ist ja auch nicht gerade günstig, aber meine Tochter hat sie mir gebraucht über das Internet besorgt., dann ging es wieder.

Wenn du Lust hast, können wir ja versuchen uns gegenseitig zu motivieren drann zu bleiben. Vielleicht hat ja noch jemand andere Lust daran teilzunehmen. Dann würde ich einfach ein neues Thema dazu aufmachen.

LG Schnecke

die gerade die letzten "Kaloriensünden" in Form von Weihnachtkeksen vernichtet.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo alle zusammen, habe eben die Beiträge gelesen.

Ich mache seid ca 10 Jahren Line Dance und seid 2 Jahren Pilates. Meine Diagnose MS habe ich letztes Jahr erhalten. Also ganz neu.

Von meinen Hobbys lasse ich mich trotzdem nicht abbringen. Machen Spaß und .....

Arbeite als Servicekraft durchschnittlich 4 Stunden. Also auch viel laufen und auch heben.

Bin froh das ich alles habe .

Mal sehen was die Zukunft bringt, werde jetzt auf Copaxone eingestellt.

Bin trotzdem Zuversichtlich.

Allen alles Gute

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

Danke für die Rückmeldung.

Denke unsere Situationen sind unterschiedlich, habe ja selbst die Diagnose erst seit 09-2012 und da es mir derzeit ganz gut geht, bin ich manchmal etwas (weiss nicht genau) euphorisch auch etwas aufgedreht oder so. Hintergrund ist, denke kann noch vieles erreichen, das trägt derzeit die Stimmung.

Hoffentlich bleibt das noch lange so, denn ich habe noch kein Rezept sollte es mal anders sein.

Gruß

Martin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

@Schnecke: Gerne können wir uns gegenseitig motivieren! Ich habe heute morgen 25 min trainiert. Step, Kung Fu, Fahrradinsel und Yoga. Bei einer Yogaübung habe ich total versagt, da auf einem Bein stehen bei mir überhaupt nicht funktioniert. :blink: Aber ich bin recht optimistisch, dass das mit der Zeit besser wird und irgendwann klappt. Von Yoga bin ich übrigens positiv überrascht! Ich dachte immer, dass das eine total langweilige Angelegenheit ist, aber es macht echt Spaß und ist ja MEGA ANSTRENGEND!

Mein Wii Alter war heute 59, also 15 Jahre älter als ich bin. Deprimierend! :wacko: Oft bin ich aber um Jahre jünger. :)

@Igel65: Linedance finde ich super cool! Ich hatte auch mal für einige Monate so was ähnliches gemacht. Texas Quick Step und El Paso. Aber es fand sich leider kein Mann der dauerhaft mit mir die Tanzstunden nehmen wollte.

Das wurde in einer amerikanischen Bar/Restaurant bei uns in der Nähe angeboten und das hat riesen Spaß gemacht. Auch weil dort am Wochenende dann immer Tanz war, zu Country Musik. Ich stehe normalerweise nicht so auf diese Musik, aber in dem tollen Ambiente und mit den tollen Tänzen, war das wirklich etwas ganz Besonderes!

Ich habe meine Diagnose auch noch nicht so lange. Seit Okt. 2014. Spritze seitdem Cop.

@Martin: Wenn das Dein Wunsch und Dein Ziel ist, solltest Du das auf jeden Fall weiter verfolgen! Irgendwie haben wir ja alle im HInterkopf, dass es vielleicht irgendwann nicht mehr so klappt und deshalb auch jetzt mehr kämpfen, um unsere Ziele zu ereichen. Vor der DIagnose hatten wir geglaubt, dass wir für Alles ewig Zeit haben, .... zumindest ist das bei mir so.

Ich träume seit meiner KIndheit davon Klavier spielen zu lernen. Meine Eltern konnten mir das aber aus finanziellen Gründen nie ermöglichen. Jetzt habe ich mir vor ein paar Wochen ein Keyboard gekauft und übe fleißig! Wenn nicht jetzt, wann dann?!?! "River flows in you", da bin ich dran und da bin ich auch total optimistisch, dass ich das in ein paar Wochen (eher Monaten) spielen kann! :P So haben wir alle unsere Träume und Ziele.

Im Sport glaube ich, dass Männer allgemein viel belastbarer sind als wir Frauen. Das schaffst Du!!!

Mein Ziel beim Sport ist es jetzt wieder fitter zu werden. Ich würde auch gerne wieder Agility trainieren, (das ist Agility: 

) weiss aber nicht ob das klappt. Ich hatte bei den letzten Turnieren immer das Gefühl, dass mein Gehirn sagt RENNEN!!! - aber an meinen Beinen kommt der Befehl verspätet an.  :unsure: Vor allem im Sommer. :( So habe ich immer Angst zu stürzen. Wenn man sich das Video ansieht, dann erkennt man auch, wie oft dort Sprint, Stopp, Rückwärtsschritte, Seitwärtsschritte, Drehungen u.s.w. gemacht werden. Wenn man dann unsicher auf den Beinen ist, wird das schwierig. Mein Hund ist auch sehr schnell, also muss ich auch schnell sein.

Aber ich werde ab Frühjahr versuchen, wenigstens wieder das Training zu besuchen. Auch weil mir das Miteinander im Verein sehr fehlt. Der Hundeplatz war immer wie meine zweite Familie. Scheiß MS!!!! :angry: 

Schönen Abend Euch allen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Summersun,

habe ein neues Thema zur WII bzw. der Motivation eröffnet.

Bin ja gespann, ob sich mehr Leute dran beteidigen.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hehe, ja das denken doch so einige, dass Yoga nur "atmen und rumliegen" ist :D Und alle sind überrascht wenn sie mal ne Stunde im Studio machen und nach 10 min im ersten herabschauenden Hund nach 20Sek zusammenbrechen während neben ihnen die Oma lächelnd weitermacht :D :D :D

Agility find ich großartig, macht mir immer sehr viel Spaß dabei zuzusehen. Ich habe im Moment nur einen Chihuahua (mit dem mach ich ZOS), aber mit unserer für dieses Jahr geplanten Windhund Hündin will ich mal schauen obs da in der Nähe ne HuSchu mit Agility Gruppe gibt, die ein Plätzchen für uns frei hat.

Grüße

Sarah :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huhu Sarah, in Bayern läuft ein winziger Chihuahua, der immer der Star unter den Startern ist. Er ist so winzig und läuft super schnell mit eifrigem Arbeitswillen.

Habe gegoogelt, aber kein aktuelles Video gefunden. Also hier eines noch aus der A1. Inzwischen läuft er A3.

Könntest also auch jetzt schon mit Agility beginnen. :)

Ich bin gespannt wie es bei mir klappt, wenn ich im Frühjahr wieder das Training besuche. Mein A3 Hund ist nun in Agility-Rente, habe noch eine A1 Hündin, mit der ich weiter trainieren möchte. Bin erst 2x mit ihr gestartet, hatten auch gleich eine Qualifikation, aber sie ist im Slalom noch nicht ganz sicher. Sie fädelt manchmal von der falschen Seite ein. Sie ist auch nicht die Schnellste und lässt sich leicht ablenken. :lol:

ZOS kenne ich überhaupt nicht. Werde mir aber auch noch andere Aktivitäten aussuchen, wenn das mit dem Agility immer schlechter läuft. Wüsste aber nicht was? Meine junge Hündin mag Unterordnung recht gerne, deswegen hatte ich mir Obedience überlegt. Aber irgendwie liegt mir das nicht so und ich war glücklich, als wir die BH Prüfung hinter uns hatten. Obedience bietet glaube ich in der Nähe auch kein Verein an.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now