Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Kazabian

Auch eine Frage zur Höhe des GdB

6 posts in this topic

Hallo zusammen!

Ich hab heute auch meinen Bescheid im Briefkasten gehabt.

Der GdB beträgt 30.

Gestellt hatte ich den Antrag im November,nachdem ich mir zur MS auch noch den dritten Bandscheibenvorfall angelacht habe,der nicht operiert wird.

Ich habe kleinlich alles aufgelistet, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Tauber Fuß , Müdigkeit und und und.

Reicht da eures Erachtens 30, oder kommt nur mir das zu wenig vor?

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich hab eine ähnliche Liste im Herbst 2014 eingereicht, MS, nicht operierte Bandscheibe, Schlaflosigkeit (alles von Ärzten dokumentiert) - gab bei mir dann auch "nur" die 30% 3 Monate später - nicht daß ich Experte wäre, aber für mehr mußt du wahrscheinlich echt ziemlich eingeschränkt sein... aber Einspruch einlegen kannst du ja immer (was ich nicht gemacht hab).

Gruss,

Betty

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bei mir war's so, ich hatte schon einen Gdb wegen psychischer Gründe, also dass ich da überhaupt nicht belastbar bin. Als die MS dazu kam, habe ich einen Antrag auf Erhöhung des GdB gestellt. Es blieb aber bei den 40 %. Dagegen hab ich Widerspruch eingelegt. Ich denke, man wird grundsätzlich erst einmal niedrig eingestuft. Deshalb ist Widerspruch immer gut. Aber inzwischen denk ich mir, gut, dann lasst es eben dabei, ich hab's auch satt mich unentwegt begutachten zu lassen. Ich würde an Deiner Stelle Widerspruch einlegen, aber mit einer gewissen Gelassenheit das Ergebnis abwarten. Du kannst damit rechnen, dass Du zu einem Gutachter eingeladen wirst, der einen Bericht an das LaGeSo schreibt.

beste Grüße

Topsy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten! Der Widerspruch ist heute per Einschreiben raus gegangen.

Nun abwarten was passiert

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kurzes Feedback:

Ich habe heute den Änderungsbescheid erhalten.

Habe nun statt GdB 30 meinen GdB 60 .

Berechtigter Widerspruch hilft tatsächlich ;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Freut mich für dich ! Hatten ja die selbe Frage Zeitgleich hier eingestellt, mein Widerspruch ging am 4.2.per Post raus......warte aber noch immer auf meinen neuen Bescheid oder Ablehnung des Widerspruchs.....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this