Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Kessy88

Teilweise Erwerbsminderung - Anteilig je nach gearbeitet Stunden?

7 posts in this topic

Hallo zusammen,

ich habe eine generelle Frage zur Berechnung bzw. Höhe der teilweisen Erwerbsminderung.

Gibt es einen festen Betrag für die teilweise Erwerbsminderung (natürlich nach der individuellen Berechnung) davon unabhängig, ob ich 4 Stunden am Tag arbeite oder 5 Stunden am Tag arbeite? Oder ist die teilweise Erwerbsminderung flexibel bzw. anteilig, je nach dem ob ich 4 Stunden am Tage arbeite oder eben doch 5 Stunden am Tag arbeite?

Danke für eure Rückmeldungen.

Grüße

Kessy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Der betrag wird individuell ausgerechnet und ist fest, unabhängig von der stundenzahk. Musst halt unter sechss std bleiben und die zuverdientgrenze beachten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das heißt es ist egal ob ich 3h oder 6h arbeite ich bekomme die Teilrente fest unabhängig von meinem Verdienst?

Mein Betriebsarzt hatte mir das anderst gesagt, das man da schauen muss wieviel h wieviel Gehalt dann ergibt und das sich die Rente nicht nachteilig verringert. Aber dann ist das ja Quatsch.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ne, ist nicht quatsch...

Es gibt eine Zuverdienstgrenze, die nicht (bzw. nur 2x jährlich) überschritten werden darf.

Und du musst natürlich UNTER 6 Stunden bleiben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wer kann mir da dann weiterhelfen? Betriebsrat? Vdk?

Hätte gerne eine Aufstellung mit 15-20h pro Woche wieviel der Verdienst ist mit EMR.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Deine Zuverdienstgrenze kriegst du von der Rentenversicherung, denke ich zumindest.

Und wie hoch dein Gehalt bei einer reduzierten Stundenzahl wäre kann dir normalerweise dein/e Personalsachbearbeiter/in in deinem Betrieb sagen. Ich habe mir das schon vor längerer Zeit mal ausrechnen lassen, allerdings für mehr Stunden als es in Zukunft wohl werden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Deine Hinzuverdienstgrenze liegt in etwa bei 2/3 deines letzten Bruttoverdienstes wenn du in den letzten 3 Jahren relativ gleichmäßig verdient hast.

Wieviel du mit 15-20h verdienst kannst du dir ja relativ einfach ausrechnen. Wenn du vorher 40h gearbeitet hast und nun auf 20h runter willst liegst du sehr sicher unter der Hinzuverdienstgrenze.

Wenn du deine Hinzuverdienstgrenze voll ausreizt und die Teilrente hinzu zählst bis du normalweiser wieder in den Regionen wie vorher als du voll gearbeitet hast.

PN kommt heute abend wegen der anderen Sache.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now