Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Anke1966

Teilerwerbsminderungsrente befristet- läuft das ganze Procedere bei Antrag auf Verlängerung nochmal von vorn?

7 posts in this topic

Hallo Ihr Lieben!

Meine Teilerwerbsminderungsrente ist befristet bis August 2017.

Wird bei einem Antrag auf Verlängerung der gleiche "Papierkrieg" wieder fällig und muß ich auch wieder zu einem Gutachter?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Arbeite derzeit 17 Std. pro Woche- das ist für mich die Grenze des Machbaren......

                            Schönes Wochende wünscht         Anke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe das über den VDK verlängern lassen,es war zwar die volle Erwerbsminderungsrente,ds dürfte aber vom Prinzip egal sein.

Ich musste zu keinem Gutachter.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ped,

habe die Woche meine Post aus Berlin erhalten: man soll sich 4 Monate vorher melden. Das heißt Du hast noch gut 1 Jahr Zeit. Sicherlich hat die VDK da Erfahrung und Du brauchst Dir da keine Sorgen zu machen. Kann mir nicht vorstellen, das man nochmal zum Gutachter darf, denn was sollte sich denn in der Zeit gebessert haben? Drücke Dir aber auch die Daumen.

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

nein, man braucht nicht nochmal zum Gutachter.

Ich war bei Antrag 2001 beim Gutachter und danach gehe ich alle 3 Jahre zu meinem Rentenberater, der füllt mir die Papiere aus.

Wie schon oben gesagt, paar Monate vor Ablauf.

Bekomme meine Sachen von der DRV im Januar zugeschickt, mache dann Termin  beim Berater und im März ist das durch.

Ein schönes Wochenende

blaubär

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

meine Teilerwerbsminderungsrente war bis 08/16 befristet.Letztes WE bekam ich Post von der DRV, ich muss wieder das gleiche Formular ausfüllen, mein behandelnder Arzt auch, es steht aber nichts von dem Gutachter.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Nicimaus,

einige Monate bevor deine EM-Rente ausläuft, bekommst du automatisch Post von der Rentenversicherung, mit der Bitte den beigefügten Antrag auf Weiterzahlung auszufüllen.

Dafür musst du nicht extra zum Versicherungsamt oder zur Beratungsstelle. Falls du es schaffst, kannst du das auch selbstständig ausfüllen und an die DRV zurückschicken. Wichtig sind die Angaben, ob du eine Beschäftigung ausübst und bei welchen behandelnen Ärzten du derzeit bist. Meistens wird dann von denen ein Befundbericht angefordert. Zum Gutachter muss man in den wenigstens Fällen bei Weiterzahlungsanträgen, es sei denn, es hat sich etwas gravierendes bei deinem Gesundheitszustand geändert.

Liebe Grüße Nicole (MS-Patientin und Sachbearbeiterin bei der DRV)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Nicole_84 und alle anderen,

ich hänge mich mal an dieses Thema dran. Wie sähe es den in meinem Falle aus... war erst teilerwerbsminderungsverrentet (ich meine unbefristet), das ist aber sehr schnell aufgestockt worden auf volle Erwerbsminderungsrente, befristet auf 3 Jahre. Da ich mir zZt die volle Dröhnung Wellness und Gutgehen-Lassen antue, habe ich schon die Hoffnung, ab März 2018 (da endet die Befristung) wieder einsteigen zu können, wenn auch nicht mehr voll.

Muss ich dann die teilweise Erwerbsminderungsrente wieder neu beantragen, um dann in dem Rahmen wieder arbeiten zu können?

LG mocridh

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now