Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Summersun

Artikel in Zeitung

7 posts in this topic

Heute steht in der Augsburger Allgemeine, dass es vielleicht bald Hoffnung für die MS Patienten gibt. Mit einem pflanzlichen Wirkstoff, "Oldenlandia affinis" . In ca. 6 Jahren könnte es auf den Markt kommen.

LG Summersun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

das wäre ja ein Finanzieller Verlust für die Pharmaindustrie das glaube ich nicht das es soweit kommt.

LG Ped

Share this post


Link to post
Share on other sites
Hi,
wahrscheinlich wird es NIE ein Heilmittel gegen die MS geben. Warum auch? Die Pharmaindustrie  sägt sich ja nicht selbst den Ast ab, auf dem sie sitzt!
​LG Labrador

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich sehe das auch so. Mir geht es ja so mit LDN, muss ich auch selber bezahlen, obwohl wissenschaftlich nachgewissen ist, das es bei MS super hilft. Nur die Studien von der Pharmaindustrie sind anderer Meinung.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich sehe das nicht so negativ. In letzter Zeit und in nächster Zeit laufen viele Patente aus. Dafür muss "Nachschub" ran.

Nach Ansicht der Wissenschaftler und basierend auf den neuen Ergebnissen  hat die MedUni Wien bereits zusammen mit dem Universitätsklinikum Freiburg Patente für das Pflanzenpeptid  kB1 in mehreren Ländern angemeldet, und die Entwicklung eines Medikaments an die eigens gegründete Firma Cyxone auslizensiert.

Eine erste klinische Studie der Phase I könnte nach Einschätzung der Forscher bereits Ende 2018 starten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

stimmt wer

und ausserdem kann man mit wirkenden medis auch ganz gut verdienen

lg gabi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now