Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
claudia19

OT: Bafög

17 posts in this topic

Guten Morgen, mal ganz was anderes, aber ich weiß solangsam wirklich nicht mehr weiter. Bafög! Hab zwei studierende Kinder und krieg jetzt keine Riesenrente, teilweise ist Kindergeld storniert bei der Großen, da sie ein Fernstudium macht und auch mal mehr als 20 Stunden arbeitet, gleichzeitig fällt auch der Familienzuschlag weg, also rund 500 euro weniger im Monat und trotzdem kein Bafög!

Wer kann bei sowas helfen? die üblichen Verdächtigen wie Studentenwerk o.ä. haben auch nicht wirklich was gebracht. Aber irgendwo muss da ein Fehler sein! Ich kenne Leute, die verdienen deutlich mehr als ich und mein Ex und die Kids bekommen Bafög.

Steuerberater hat zugegeben, sich da nicht groß auszukennen. eigentlich hat keiner da so den richtigen Einblick.

Im Herbst muss es ja neu beantragt werden, und da wollen wir gewappnet sein. Jeder noch so kleine Tip ist willkommen!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

ist das die erste Ausbildung deiner Kinder?

Wenn nein, da zu von Fernstudium schreibst, kannst du den Unterhalt für deine Kinder verweigern, da du ja schon eine Ausbildung finanziert hast. Und dann gelten anderen Regel für das Bafög.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Schnecke,

bei der kleinen ist es die erste Ausbildung. die große hatte schon nach dem realschulabschluss eine zur Verwaltungswirtin abgeschlossen, studiert jetzt gesundheitsmanagement (oder sowas ...), quasi als weiterbildung, nachdem sie die fachhochschulreife nachgeholt hatte.

die kleine ist wg studium ausgezogen, die große hat sich zum fernstudium entschieden, eben um zu sparen und weil sie mir nicht voll auf der tasche liegen wollte. aber: erst hatte sieein unbezahltes praktikum, jetzt halt befristet für sechs monate den 27 std. job.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

dann kannst du bei der zweiten dich weigern, für den Unterhalt aufzukommen. Ich habe das bei meiner Tochter der Bafögstelle schriftlich mitgeteilt.

LG

Schnecke

Share this post


Link to post
Share on other sites

und das funktioniert? kommen die dann nicht später zum abkassieren, treten also nur in vorleistung?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nein, du musst deinem Kind nur eine Ausbildung finanzieren.

Share this post


Link to post
Share on other sites

sorry, zu schnell mit senden gewesen.

Du musst eine Brief verfassen, wo drin steht, das du deinem Kind schon eine Ausbildung finanziert hast und nicht gewillt bist, das weiterhin zu tun. Weil sie ja schon einen erlernten Beruf hat, von dem sie leben könnte. So in der Art. Da gibt es auch Musterbriefe im Internet dafür.
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

ok, mal schauen. aber letztes jahr hatte ja die kleine bafög beantrag und nicht bekommen (erstausbildung). daraufhin hat es die große erst gar nicht probiert, zumal die ja schone ine ausbildung hat. o man, das ist so verwirrend ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

es gibt unterschiedliche Arten von Ausbildungsbeihilfe. Und je nachdem musst du unterschiedliche Wege gehen und unterschieldich beantragen. Ich kenne mich nur bedingt aus, aber du hast ja auch nach kleinen tipps gefragt.

Die verschiedenen Arten und Möglichkeiten sind hier ganz gut dargestellt, finde ich https://www.bafög.de/de/bundesausbildungs--foerderungsgesetz---bafoeg-204.php

Einfach mal da durchlesen und je nachdem was es genau für eine Ausbildung ist, kann man sich dann an die entsprechenden Stellen wenden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hab jetzt das lra angeschrieben und bisschen dramatisiert. mal sehen, ob die sich nicht zu einer persönlichen beratung herablassen. danke euch

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich studiere gerade zum zweiten Mal und habe eben gerade weil es ein Zweitstudium ist, keinen Anspruch auf Bafög.Bei mir haben die beiden Studiengänge nichts miteinander zu tun, es könnte also bei deiner Tochter anders sein.

Um mein Studium trotzdem finanzieren zu können, habe ich einen Studienkredit. Da bekommt man monatliche Raten ausbezahlt und muss dann am Ende des Studiums den Betrag plus Zinsen zurück zahlen (nicht wie beim Bafög nur die Hälfte und keine Zinsen). Außerdem gibt es meist eine Wartezeit, damit man nicht sofort nach dem Studium mit der Rückzahlung beginnen muss. Es gibt verschiedene Anbieter, die die unterschiedlichen Zeiten und Beträge unterschiedlich handhaben. Wäre das eventuell eine Alternative für dich/ deine Kinder?

Share this post


Link to post
Share on other sites

stdienkredit über kfw kennen wir. Hatten wir schn mal angedacht fuer die grosse.

aber die kleine hat nur abi und im ss mit ihrem ersten Studium angefangen und sie bekommt auch nichts.

jetzt hat sie einen minijob, aber davor musste sie zu den grosseltern. Da sie ja theoretisch Bafög bekommen kann, faellt alles andere wie wohngeld ja auch weg.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es ist eben alles nicht so einfach. Keine Ahnung was das ira ist, aber ich drück die Daumen für einen Termin.

Auch für Studium nach Ausbildung gibt es nämlich auch unterstützung. Mein Ex hat vor 5 Jahren nach Ausbildung und Arbeit im sanitärbereich noch den Techniker gemacht und bekam auch Geld sogar ohne Rückzahlen zu müssen. Ist alles nicht super durchschaubar.

Share this post


Link to post
Share on other sites
ne, einfach ist es wirklich nicht! Und wenn einem dann die Kognition einen strich durch die rchg macht ...

Share this post


Link to post
Share on other sites
aber ira, also lat. Fuer WUT passt so langsam auch in bezug auf buerokratie

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich weiß, es ist schon länger her - aber: habt ihr denn einen Weg gefunden, wie deine Kinder ihr Studium finanziert kriegen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this