Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Klaraursula

Frage zu Teilerwerbsminderungsrente

23 posts in this topic

Hallo,

hab mal ne etwas kuriose Frage - meine Psychologin sprach mich drauf an ob ich das inzwischen gemacht habe.

Also ich hab ja 50 % SB unbefristet bekommen MS und eben psychische Störungen. OK.

Arbeiten tu ich ja teilzeit jeden Tag und Halbtags seit die Kids auf der Welt sind. Und wollte ja wieder ganztags arbeiten  hätte auch in der Firma sicher was bekommen, da ja dauernd jemand in Rente geht. So. und da ja die MS vor drei Jahren bei mir einzog geht das ja nimmer.

Hab ja schweren herzens und zu der Zeit war gerade der Umbruch die volle Verantwortung und Weiterbildung für mein Sachgebiet abgeben. Bearbeite es schon noch aber eben nimmer verwantwortlich - hab ich echt geknabbert dran.

ICh würde das nie und nimmer schaffen, Kratze ja schon immer in den Monaten wo überstunden fällig sind.

Bin ja froh um den Teilzeitjob.

Jetzt meinte meine Psychologin ich könnte ja trotzdem Teilerwerbsminderung beantragen, da ich ja nicht mehr ganztags arbeiten könne und es unerheblich sei ob ich bereits einen Teilzeitjob hätte.... und schon lange nicht mehr ganztags gearbeitet hätte wegen der Kids.

das geht doch gar nicht? Oder?

LG

Klaraursula - jetzt doch etwas verunsichert.....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe..

Aber wenn du bereits halbtags arbeitest kannst du natürlich trotzdem die TEMR beantragen bei der du bis zu 6h arbeiten darfst bei einer Höchstverdienstgrenze.

Die Rente würdest du dann zusätzlich zu deinem Gehalt bekommen. Überstunden wären dann allerdings tabu wenn es über 6h geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Beantragen kannst du das auf jeden Fall. Ich bin mir aber nicht sicher, ob du damit durch kommst.

Mir hat man immer gesagt, und ich habe es auch immer gelesen, dass die Teilerwerbsminderungsrente nur aus einer vollen Stelle heraus beantragt werden sollte, niemals freiwillig reduziere. Angeblich wäre es oftmals ein Ablehnungsargument, dass du eh schon Teilzeit arbeitest, und bisher mit diesem Teilzeitgehalt ausgekommen wärst.

Ich kam mit der Empfehlung Teilerwerbsminderungsrente zu beantragen aus der Reha, habe auch SBA mit 50 aufgrund MS und Depris. In dieser Konstellation hat es von Antragsstellung bis Bewilligung nicht ganz 8 Wochen gedauert. Mit meinem Arbeitgeber war auch alles im Voraus geregelt.

Stell den Antrag, probier es aus und notfalls kannst du bei Ablehnung auch Widerspruch einlegen.

Gruß Anne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Natürlich kann man Teilente auch aus einer Teilzeitstelle heraus beantragen. Allerdings wird die Höchstverdienstgrenze dann auch nur aus dem letzten Gehalt berechnet was dazu führen kann, das jemand der vorher 6h Teilzeit gemacht hat dann nur noch 4h "darf" wegen der Höchstverdienstgrenze.

Die Höchstverdienstgrenze liegt etwas bei 2/3 des Gehaltes der letzten 3 Jahre.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

lieben Dank für die Info - im Moment werd ich es nicht machen aber als Option mal im Kopf behalten, denn stand jetzt könnte ich ja bereits in 9 Jahren in Rente mit Abzug.

Ja klar finanziell ging es ja auch war ja nicht alleinverdiener aber durch die MS eben kann ich eben nicht mehr wie andere Frauen von teilzeit auf vollzeit.

Lass ich jetzt mal so stehen und geniesse einfach die Zeit wo ich noch arbeiten kann.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bin ja in einem ähnlichen alter wie du, und werde wohl in 5 1/2 jahren mit paar abzügen in rente gehen. die teilrente bekomme ich schon seit 4 jahren, bislang wurde jährlich der zuverdienst kontrolliert, aber um die Arbeitszeit hat sich noch keiner gekümmert.

ich habe bei bestimmten anlässen, Dienstreisen auch überstunden. hat noch nie jemanden interessiert. ich glaube, wenn es nicht durchgängig ist, ist es wohl kein Problem. und zu normalen Zeiten achte ich umso mehr darauf. meine personalchefin hat mich damals schon darauf hingewiesen: einmal den kleinen finger gegeben, ist schnell die ganze Hand ab!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich war gerade in Reha und einer Mitpatientin wurde auch trotz momentaner Teilzeitarbeit die Teil-EMR empfohlen/angeraten.

Das ist wohl nicht abhängig davon wieviel man bis dahin gearbeitet hat, sondern nur davon, wieviel man gesundheitlich noch arbeiten KANN.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Euch auch noch lieben Dank - werd mir jetzt doch bei der Rentenberatung einen Termin geben lassen.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

einen termin bei der drv zu machen, ist ne gute idee!

ich habe auch halbtags gearbeitet und während der reha wurde mir ne halbe emr angeboten, später die volle.

ich habe dann sogar 8 std tägl. und mehr gearbeitet. hatte dafür aber auch freie tage.

das war kein probleme für drv!

mit der teilrente hatte ich finaziell sogar mehr, als nur mit meiner teilzeitstelle.

ich hatte mich mich nur noch zur arbeit gequält, und keine zeit für irgendwas gehabt.

du hast ne tolle psychologin, prima, das sie dich so unterstützt, glückwunsch!

Share this post


Link to post
Share on other sites

echt jetzt? ich schaff kaum fünf stunden, dann fühl ich mich total ausgelaugt. aber 8 std kann ich mir jetzt auch, seitens der drv, nicht so recht vorstellen, lasse mich da aber gerne belehren.

p.s.: also auf der drv seite steht s auch so, wie ich gedacht hatte. dass es ausnahmen gibt, mag ja sein ... http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/1_Lebenslagen/04_Mitten_im_Leben/03_was_passiert_bei/02_Erwerbsminderung/erwerbsminderung_node.html

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also ich hab ja jetzt nochmals überlegt und gelesen - warum eigentlich nicht versuchen.

Der normale klassiche Weg der Frau ist doch Beruf, Kinder, Teilzeit oder Minijob und wenn die Kids groß sind wieder Ganztags - aber genau das normal kann ich ja nicht mehr wegen der Scheiß MS.

D.h. eine Krankheit hat mir den "normalen" Verlauf genommen. Nimmt mir letztendlich ja auch ein höhere Rente bei Regeleintritt zur Rente.

Zumal ich ja wirklich wieder den ganzen Tag arbeiten könnte also weil es bei uns Stellen gibt. Bei uns haben es alle Frauen gemacht nur ich nicht...... *kreisch schrei heul

ich haber bisher noch keine Reha Kur oder ähnliches gemacht. War eben nur bei der Diagnosestellung 8 Wochen krank und so immer mal wieder 1 Tag oder mal 3-4 Tage also insgesamt nicht arg viel. Aber manchmal da komm ich heim und bin froh das ein Jugendlicher bei Oma ist und der andere erst abends heimkommt und mein Mann dann kocht. Da bin ich echt platt.

Heute ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich das was auf dem Schreibtisch liegt früher mit links in zwei Stunden gemacht habe heute grummel bin ich in vier nichtmal fertig geworden.

Meine tägliche Arbeitszeit von 4 Stunden ist ok und ich schaff die auch, auch ab und mal Mehrarbeit aber mehr ginge gar nicht. Von wegen Lebensqualtität und so.

Lg

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

war bei mir nicht anders. Vollzeit - Kinder - dann langsam wieder angefangen und hochgefahren. Kaum war ich wenige Monate wieder auf 100% kam die Diagnose und ein Jahr später die teilrente.

hatte mir das auch anders vorgestellt. Ich habe aber bis auf die paar Wochen mutterschutz und zwei Wochen arbeitslos vor 30 Jahren seit mittlerweile35 Jahren immer gearbeitet

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Claudia,

das ist ja wie bei mir - hab jetzt insgesamt inkl. Ausbildun 37 Jahre gearbeiten bis auf das halbe Jahr Erziehungsurlaub.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich würde hier gerne eine Verständnisfrage stellen.

Von einer ebenfalls an MS Erkrankten Freundin wurde mir gesagt das man nie 100% der TeilEMR bekommt sondern immer abhängig davon wieviele Stunden man reduziert.

Als Beispiel:

Ich reduziere meine Arbeitszeit um 50% und erhalte dann 50% der berechneten TEMR.

Erst dann werden die 50% Rente auf die Hinzuverdienstgrenze begrenzt.

Weiß jemand ob das so richtig ist?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich würde hier gerne eine Verständnisfrage stellen.

Von einer ebenfalls an MS Erkrankten Freundin wurde mir gesagt das man nie 100% der TeilEMR bekommt sondern immer abhängig davon wieviele Stunden man reduziert.

Als Beispiel:

Ich reduziere meine Arbeitszeit um 50% und erhalte dann 50% der berechneten TEMR.

Erst dann werden die 50% Rente auf die Hinzuverdienstgrenze begrenzt.

Weiß jemand ob das so richtig ist?

Ich dachte man bekommt die Hälfte der EMR. Egal wieviel h man dann Teilzeit arbeitet?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Etwas verwirrend ... Aber man kann auch eine volle EMR nur zum Teil beziehen, je nachdem, wieviel man zuverdient. Und man kann auch die Teilrente beispielsweise nur zur Hälfte beziehen. Auch abhängig vom Zuverdient.

Also eine halbe Teilrente entspräche in etwa einem viertel der Vollrente.

Ganz sicher bist du da nur, wenn du zur Rentenberatung gehst.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Stunden sind relativ uninteressant. Zu mir hat die Dame von der DRV gesagt: das wird erst kontrolliert, wenn man ständig drüber ist. Ob ich im Laufe des Jahres mehrfach das doppelte arbeite, das aber nicht ausgezahlt bekomme, interessiert niemanden. Und zweimal im Jahr kann man auch das doppelte verdienen
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten.

Sorry Claudia wenn mein Text verwirrend geschrieben war.

Ich fahre in den nächsten Monaten noch zur Reha (Aufnahmetag fehlt noch) dann werde ich mich in der Sozialberatung nochmal informieren.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nicht dein text, soondern die sache mit der rente. Also wenigstens fuer mich anfanģs

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

soweit ich das verstanden habe, hieß es in meinem vollen Rentenbescheid in etwa so: bei Teilrente darf man die Summe x hinzuverdienen, ohne eine Kürzung zu riskieren. Die Stundenanzahl ist dabei unerheblich, es zählt der Bruttoverdienst in Euro. Wer mehr dazuverdient erhält nur die halbe Teilrente, spricht 25% der vollen Rente. Bei der vollen Rente verhält es sich genauso, sie kann auch gekürzt werden, sprich es kommen dann nur noch 75% oder 50% raus. Damit dies nicht passiert, stehen die genauen Hinzuverdienstsummen im Rentenbescheid, also zur Sicherheit die Stundenanzahl mit der jeweiligen Personalabteilung abstimmen bzw. ausrechnen lassen. :rolleyes:

Gruß Astride

Share this post


Link to post
Share on other sites

Genau so ist es, Astride. Die Formulierungen auf dem Rentenbescheid haben mich eher verwirrt als erhellt!

Und Brutto ist nicht gleich Brutto, so einiges kann davon abgezogen werden bzw. vergisst man leicht mal, weil es shcon ewig mit drauf war, z.B. Kindergeld und Kinderzuschlag im öffentlichen Dienst. Unsere Personalabteilung ist diesbezüglich aber auch eher mit Unwissen geschlagen. Ist hoffentlich anderswo nicht so.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now