Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Warg1

Flugreise und Spritzen

32 posts in this topic

Hallo Bine,

danke für den Hinweis, dass es bei längeren Flügen und in wärmere Länder auch ohne extra Kühlung geht.

Mir sind nämlich die Friotaschen einfach zu teuer.

Viele Grüße

Plum

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

welche Frio-Tasche braucht man für 5 Spritzen?

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Beste Grüße

Plum

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Plum,

ich habe die 21*15 cm. Da passt das Schutzgehäuse, also 5 Spritzen rein.

LG Travelbug

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huhu,

ich hab da ein paar Fragen. Bei mir wurde MS letztes Jahr festgestellt und ich spritze seitdem Copaxone 40mg. Und seitdem gings nirgends in den Urlaub. Aber dieses Jahr wird's wohl soweit sein. Meine Fragen jetzt (sorry ich hab Angst was falsch zu machen :() Kann ich die Copa Spritzen einfach so im Handgepäck ohne Kühlung usw. mit Zollbescheinigung (vom Arzt unterschrieben) und Medikamentenausweis mitnehmen oder brauche ich da extra so eine kleine Kühltasche für den Flug? Hab mir eine letztes Jahr bestellt im Forum ;) Wie ist das dann wenn ich die Spritzen nicht kühle und dann im Hotel ankomme? Dürfen die dann sicherheitshalber den ganzen Urlaub über in den Kühlschrank? oder dürfen sie dann gar nicht mehr in den Kühlschrank im Hotel weil sie schon während des Fluges und der Anreise aufgewärmt waren? Oder wie ist das wenn ich diese Kühltasche mitnehme? Darf dann da ein Kühlpad oder gleich besser ein Kühlakku rein (gefrieren dann die Spritzen?) und dann müssen die Spritzen ja dann gleich im Hotel in den Kühlschrank? und und und Fragen über Fragen hab Angst was falsch zu machen :unsure: glaub ich bleib besser zu Hause :P ;) :)

Gruß Stern

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Stern, ne,w art mal, Du bleibst nicht zuhause  :-)

Ein guter Ansprechpartnet ist bei diesen reisefragen auch immetrd er Cop-Service.

Aber ich kann Dir auch bissl verraten: Ich bin immer mit Spritzen in Plastikbox unterwegs (vom Copservice.. sehr stabil, da kann, glaub ich, nen Elefant Csardas drauf tanzen).

Den Rest dazu.. Medi-Pass, den Nadelclipper, Griffhilfe (früher Injektor).

Den Kleinkram hatte ich immer in kleiner Reissverschlusstasche (mit dem Medi-Pass etc), den mit Boxen in ner hübschen Leinentasche.. und das in Bordgepäck. dann tadaaah.. brauchts nur einen Griff bei Security und man legts ihnen hin.

Gekühlt habe ich nie.. guck mal in Deinen Beipackzettel. Glaube aber, da hat sich nichts geändert?

Sprich "Das Zeug" darf ne gewisse Zeit ungekühlt sein, muss dann erst wieder in Kühli und innerhalb gewisser Zeit aufgebraucht werden.

Leider krieg ich keinen echten Beipackzettel gegoogelt,aber Du hast bestimmt einen.. oder fragst mal den Service.

Die werden Dir auch was zu Deiner Kühltasche sagen können (wahlweise würde ich immer drauf achten,d ass der Akku kein großes Volumen hat- aber ich habe schon öfter gelesen, in Zusammenhang mit Medis und OPass gibts kein Problem).

Wie gesagt, als ich noch Cop nahm, kam es wie oben beschrieben mit. Und vor Ort je nach Gegebenheiten evtl. in Kühli. Oder auch nicht.

Flüge innerhalb EU, auch 12-Stundenflüge.. immer so, alles gut.

Und übrigens.. es hat nie wen interessiert,w as ich da dabei hatte.

Egal, ich habe immer alles ordentlicha dabei für den fall der Fälle.

Beim letzten Mal Afrika hab ich auf HIn- und Rückflug (auch Zwischenlandungen inkl.) nicht mal mehr gesagt, dass ich Spritzen dabei habe..  hat niemanden interessiert. Nicht in Frankfurt, nicht in München, nicht in Jo-burg, nicht in Capetown. Nicht in Nürnberg. Und wo ich sonst schon überall so abgehoben bin.

Als ich mit Spritzen und Kühltasche (Auto) unterwegs war, habe ich immer extra etwas zwischen Akku und Spritzen gelegt.. mal einfach nen kleines Gästehandtuch oder mal nen Stück Isomatte. dann wird die Spritze in der Tasche gkühlt, kann aber nicht einfrieren, falls sie doch mal an die Kältequelle käme. (ja, sie können einfrieren,w enn sie zu kalt werden.. hätte ich auch schon,w eil ein wohlmeinender Hausgeist den Kühli zu tief einstellte)

Ab in Kühli- würde ich immer dann machen,w enn ich definitiv an die temeperatur-Obergrenze komme.

In Wales und Irland lag mein Kram draußen.. Sommer auf den Balearen, in Kroatien oder sonstwo: ab in Kühli.

Also, alles gar nicht kompliziert.. alles einfacher als man erst denkt.

Ich sagte schon nach den ersten Malen: auch klar eigentlich.. ich bin ja nicht der einzige Mensch auf der Welt, der mit Spritzen reisen muss.

na klar, und man will ja nichts falsch machen  :-)

Klappt schon, nuch den Flieger!

LG

Simone

B-)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Stern,

wenn du mal diesen Thread in die Vergangenheit liest, findest du ein paar Kommentare und Tipps für Flugreisen mit Copaxone

Die Spritzen können bis zum einem Monat bei Raumtemperatur (15 - 25 C) ohne Kühlung aufbewahrt und verwendet werden. Danach dann wieder zurück in die Kühlung.

Ich hab dann auch, wenn ein Kühlschrank vorhanden war im Hotel, die Copa reingepackt bis zur nächsten Gelegenheit.

Im Flieger interessiert sich eher keiner für deine Medis, aber wenn du unsicher bist, würde ich dir die Frio-Tasche zum Mitnehmen empfehlen (wurde hier auch schon einige Male empfohlen).

Viel Spass im Urlaub,

Betty

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huhu vielen lieben Dank für die schnellen Antworten :) da kann ich ja beruhigt den Urlaub antreten :) vielen Dank euch :D

LG Stern

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now