Warg1 Posted June 13, 2016 Hi, einfach nur mal wieder.. weil ja immer mal wieder wer neukommt und das Thema auf der Seele hat: Flugreisen mit Spritzen. Habe sie immer im Handgepäck, immer schon im Tütchen, mit Ausweis, bla. Hat noch nie jemanden interessiert. Nicht Afrika, nicht diverse Orte Spananien, nicht diverse Orte GB.. Wenn, dann w ar eher mal mein Tagebuch oder die Wanderstiefel interessant. Oder, ganz bedenklich, mein dreidiemsionaler Herzanhänger an Kette. (man weiss ja nie) Diesmal wieder Afrika, einfach mal gar nichts gesagt,w eils doch eh nie interessiert.. und Security hat nie irgendein Wort dazu verloren. Das n ur mal als Beruhigung für alle , die neu mit Spritzen reisen. Share this post Link to post Share on other sites
Sarah1280 Posted June 13, 2016 Kann ich nur zu 100% bestätigen, Frankfurt, Miami, Havana, Rom, Venedig, Mexiko, Santo Domingo, La Romana. ....niemand hat sich dafür interessiert und ich hatte sie nicht in einer Tüte sondern in der Frio Tasche. .. trotzdem rate ich allen den Ausweis ( gab's bei mir mit der Infotasche ) zur Sicherheit einzustecken. Share this post Link to post Share on other sites
Missi Posted June 16, 2016 Hallo an Alle :) ich hätte dazu auch ein Anliegen. Ich werde Ende Juli für 15 Tage in die USA fliegen und benötige natürlich auch unterwegs meine Medikamente. Ich habe derzeit die Avonex Spritzen, welche immer gekühlt sein müssen. Mein Arzt meinte ich sollte aufjedenfall 3 Spritzen mitnehmen und ich habe einen Patientenpass und eine Bestätigung um das Medikament mitführen zu dürfen. Die nette Dame von meiner Fluggesellschaft hatte nicht viel Ahnung und konnte mir daher nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe eine etwas größere Medikamenten Kühltasche die ca. 14 Stunden hält. Der Inhalt dieser beinhaltet einiges an Flüssigkeit was schon etwas kritisch ist fürs fliegen. Die Dame am Telefon konnte mir nicht sagen ob ich auch an Bord meine Medikamente kühlen darf, da dies spontan das Bordpersonal entscheiden würde. Mit "würde", "eventuell" und "vielleicht" kann ich nur leider nicht viel anfangen. :( Hat jemand von euch, der das schon mal mitgemacht hat, eventuell einen Tipp für mich? Ich hätte sonst aufjedenfall nochmal bei meiner Fluggesellschaft angerufen in der Hoffnung einen zuverlässigeren Berater am Höhrer zu haben der mir besser weiterhelfen kann. Danke im Voraus!!! Liebe Grüße Missi Share this post Link to post Share on other sites
Betty01 Posted June 16, 2016 Hallo Missi, als man Copaxone noch kühlen musste und eine USA Reise anstand, hab ich damals von der netten Dame in der Kabine einen Pack Eiswürfel bekommen und damit meine Spritzen während des Flugs gekühlt. Das hat für die ganze Strecke bis LA gereicht - dann war das Eis zerlaufen und es hat noch bis zum nächsten Motel gereicht (gab keinen Nachschub mehr von der netten Dame, da kein Eis mehr da bzw auch verlaufen). Wie schon mehrfach beschrieben, haben die Spritzen noch nie jemand bei der Security interessiert, Ausweis war aber immer dabei zur Sicherheit. Viel Spass in den Staaten, Betty Share this post Link to post Share on other sites
Missi Posted June 16, 2016 Hallo Betty, ich bin dir sehr Dankbar für deine Nachricht und die schnelle Info. Ich denke auch das die Damen an Bord da ziemlich Kulant sind. hoff ich zumindest.. Vielen Dank! =) Liebe Grüße Missi Share this post Link to post Share on other sites
Sarah1280 Posted June 16, 2016 Empfehlung meinerseits Frio Taschen, haben bei mir noch zwei Tage nach Ankunft in Jamaika gekühlt.... Share this post Link to post Share on other sites
claudia19 Posted June 16, 2016 als ich noch auf cop bin, bin ich auch mehrfach geflogen. Selbst als ich drauf hingewiesen hab, hat es keinen Menschen interessiert. Fuer mich eig. Unverständlich, könnte ja auch was anderes als cop in den spritzen sein. Share this post Link to post Share on other sites
Missi Posted June 17, 2016 Also ich hab mir die Frio Taschen mal angeschaut. Die sind ja schon ziemlich klein und ich frag mich wie das dann kühlt damit es zwischen 2 und 8 Grad sind. Share this post Link to post Share on other sites
Nelke1957 Posted June 17, 2016 Hallo Missi, die Frio Taschen gibt es in verschiedenen Größen. Ich habe mir die "größte" über Internet gekauft. Ca. 25,00 € + Versandkosten. Die Taschen sind Spitze. Kann ich 100%ig empfehlen. Hatte sie vergangenes Jahr in Kuba mit. Einfach super. Aller 2 - 4 Tage die Innentasche ins kalte Wasser legen und schon ist der "Kühlschrank" fertig. LG Nelke Share this post Link to post Share on other sites
Missi Posted June 17, 2016 Ist das die? https://www.amazon.de/Frio-Gro%C3%9F-K%C3%BChltasche-Insulin-Blau/dp/B001LNWELI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1466154604&sr=8-1&keywords=frio+k%C3%BChltasche+gro%C3%9F Share this post Link to post Share on other sites
Nelke1957 Posted June 17, 2016 Meine Friotasche ist ca. 21 * 15 cm. Kommt drauf an, welche Tasche man mist. Nelke Share this post Link to post Share on other sites
gabih Posted June 17, 2016 die hier ist gröser https://www.amazon.de/Frio-Expedition-K%C3%BChltasche-Insulin-Blau/dp/B001LNUSCK/ref=pd_sim_364_3?ie=UTF8&dpID=41Z8qVl-P0L&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR134%2C160_&psc=1&refRID=65W1WMZ7F9TRWTG0FT16 Share this post Link to post Share on other sites
gabih Posted June 17, 2016 ich habe sie auch und zuhause ausprobiertsie hält im warmen wohnzimmer sehr lange kaltund das einfach mit wasser wieder runterkühlen ist überall mach bar Share this post Link to post Share on other sites
Nelke1957 Posted June 17, 2016 Genau die Tasche habe ich. Der Link von Gabi ist genau der richtige. Share this post Link to post Share on other sites
Ped Posted June 22, 2016 Hallo, als wir nach Dubai geflogen sind durfte ich meine Spritzen sogar an Bord im Kühlschrank kühlen. Haben mir die Damen angeboten. Gruß an die Lufthansa. LG Ped Share this post Link to post Share on other sites
binemaus Posted June 22, 2016 Hallo Missi, als man Copaxone noch kühlen musste und eine USA Reise anstand, hab ich damals von der netten Dame in der Kabine einen Pack Eiswürfel bekommen und damit meine Spritzen während des Flugs gekühlt. Das hat für die ganze Strecke bis LA gereicht - dann war das Eis zerlaufen und es hat noch bis zum nächsten Motel gereicht (gab keinen Nachschub mehr von der netten Dame, da kein Eis mehr da bzw auch verlaufen). Wie schon mehrfach beschrieben, haben die Spritzen noch nie jemand bei der Security interessiert, Ausweis war aber immer dabei zur Sicherheit. Viel Spass in den Staaten, Betty Hallo Betty, entschuldige bitte, aber muss denn Copaxone nicht mehr gekühlt werden? Ich bin grad etwas irritiert. LG, Bine Share this post Link to post Share on other sites
Betty01 Posted June 23, 2016 Hallo Bine, war vielleicht missverständlich ausgedrückt - für Urlaubsreisen kann man die Spritzen auch 30 Tage ohne Kühlung lagern (Seit ca. 2014, war davor strenger gehandhabt): "Copaxone 20 mg/ml Fertigspritzen können einmalig bei Raumtemperatur (15 C bis 25 C) bis zu einem Monat aufbewahrt werden. Nach einem Monat müssen alle Copaxone 20 mg/ml Fertigspritzen, die nicht benutzt wurden und sich noch in der Originalverpackung befinden, wieder im Kühlschrank aufbewahrt werden." Gruss, Betty Share this post Link to post Share on other sites
binemaus Posted June 23, 2016 Hallo Betty, vielen Dank für Deine Erklärung. Nur nochmal zur Sicherheit: wenn ich in den Urlaub fliege, kann ich die Spritzen für die zwei Wochen im Handgepäck lassen und muss nicht, wie vorgesehen, sie den Flugbegleitern in den Kühlschrank geben? Halt mich bitte nicht für blöd, aber ich fliege nächste Woche und will nichts falsch machen. Es ist mein erster Copaxone-Urlaub ;) LG, Bine. Share this post Link to post Share on other sites
gabih Posted June 23, 2016 Das Medikament ist zwei bis acht Grad (im Kühlschrank) zu lagern. Ist eine Lagerung im Kühlschrank nicht möglich, können die Fertigspritzen einmalig bei Raumtemperatur (15 bis 25 Grad) bis zu einem Monat aufbewahrt werden. dies bezieht sich auf 20mg sowohl auch auf 40mg lg gabi Share this post Link to post Share on other sites
Sarah1280 Posted June 23, 2016 Ich würde grundsätzlich davon abraten die Spritzen den Flugbegleitern zu geben. Erstens könnte man sich auf diese Variante schon einmal nicht verlassen, denn sie sind nicht dazu verpflichtet, also wenn dann besser selbst darauf vorbereiten, zweitens werden da häufig auch unbeabsichtige Schockfrostungen vorgenommen.... Wenn man kühlen will am besten selbst ausstatten.....z.B.mit den Frio Taschen Share this post Link to post Share on other sites
Warg1 Posted June 24, 2016 Jau, die Angabe zu: einmalig für 30 Tage kannte ich auch schon (Cop bis 2012). Das macht es echt viel einfacher, Ihr findet den Passus in jedem Beipackzettel. Und ehrlich: nachdem mir eine wohlmeinende Maid grad im Afrika-Urlaub mein Rebif einfror, sehe ich mcih wieder darin bestätigt: das bleibt in meinen Händen und nur ich kümmere mich drum. Share this post Link to post Share on other sites
Betty01 Posted June 24, 2016 Hallo Bine, Die Flugbegleiter wollen das Cop gar nicht haben. Wie gesagt, entweder in die frio Tasche im Handgepäck oder einfach so im Handgepäck. Ich hatte letztes Jahr für Australien meinen Vorrat so im Handgepäck ohne Kühlung im Flieger dabei und dann im Hotel in den Kühlschrank gepackt, wenn es einen gab. Hatte seither keine Vorfälle, deshalb scheint es auch die Zeit ohne Kühlung überstanden zu haben. Wo geht's denn hin ? Schönen Urlaub, Betty Share this post Link to post Share on other sites
Missi Posted June 29, 2016 Hallo, als wir nach Dubai geflogen sind durfte ich meine Spritzen sogar an Bord im Kühlschrank kühlen. Haben mir die Damen angeboten. Gruß an die Lufthansa. LG Ped Super.. Dann ist es ja gut das ich auch mit der Lufthansa fliege :D Dankeschön! Share this post Link to post Share on other sites