Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
claudia19

teil emt und urlaubsvertretung

16 posts in this topic

hallo miteinander!

mitte Juni war ich übers Wochenende dienstlich stark eingespannt. Hatte darüber im mai mit meiner neuro gesprochen und sie haette kein Problem gehabt, mich au zu schreiben habs durchgezogen. Dann vier tage später jeder viel zu tun mit ausländ. Gästen. Jetzt grad mal ruhiger aber Anfang August faellt die Kollegin wg Mutter Kind kur etc rund 5-6 Wochen aus. Ende September wieder haufenweise Arbeit wg einem treffen mit Ungarn.

jetzt zu meinem Problem: Ich arbeite momentan so ca. 4 std am Tag. Kann oder darf ich überhaupt wahrend der Vertretung mehr? Und wenn ja, kann ich mir das auszahlen lassen? Wird bei uns nur in ausnahmen gemacht.

ich habe die Arbeit meiner Kollegin früher gemacht, aber da hat sich soviel geändert, muss soviel beachtet werden etc. Ich glaub nicht, dass ich das packe. Dem kognitiven problemen sei dank.

wir sind eine relativ kleine abtlg und es geht mir absolut gegen den strich, die Kollegin hangenzulassen. Sie setzt sich immer fuer mich ein. Aber so langsam geh ich auf dem Zahnfleisch.

ich bin fuer jeden tipp dankbar

Share this post


Link to post
Share on other sites

Soviel ich weiß hast du deine Arbeitszeit wegen deiner TEMR reduziert... somit muß dir der AG einen besonderen "Schutz" gewähren und darf dir keine Überstunden auferlegen da du ja gerade wegen deiner Probleme reduziert hast. Wieviel Stunden hast du denn in deinem Vertrag festgeschrieben?

Freilwillig darfst du aber mehr.. bis zu 6h wenn DU willst.

Share this post


Link to post
Share on other sites
vorgesetzte halt sich raus und verläßt sich drauf, dass ich und die Kollegin das schon regeln

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

wichtig ist der Rentenversicherung eigentlich nur, dass du deine Hinzuverdienstgrenzen einhälst.

Wenn du dir die Mehrarbeit auszahlen lässt, dann wirf erst einen Blick in deinen Rentenbescheid, wo deine individuellen Hinzuverdienstgrenzen aufgeführt sind.

2 mal im Jahr darfst du bis zum doppelten deiner Hinzuverdienstgrenze hinzuverdienen, sprich also auch Mehrarbeit durch Urlaubsvertretung, ohne dass es zu einer Kürzung deiner Rente kommt.

(§96 a SGB 6)

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites
das mit dem zuverdienst weiss ich. Ich bekomme urlaubs- und weihnachtsgeld zusammen auagezahlt. Mir ging es eher darum, ob man man mir die mehrarbeit ankündigen muss und ob ich sie ablehnen kann. Auf neues mich einzustellen, das pack ich einfach nicht mehr

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia

Ich hatte es so verstanden, das Du das eher wegen Deiner Kollegin machen würdest, aber halt nicht kannst. Ich würde ganz offen mit ihr sprechen, auch das Du es zu schätzen weißt, das sie sich für Dich einsetzt, Du das aber krankheitsbedingt einfach nicht schaffst. Das Du ihr gerne helfen würdest, aber es leider nicht geht....

Liebe Grüße

Renny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Claudia,

Renny hat absolut recht. Du solltest mit deiner Kollegin offen reden.

Übrigens, ich habe dasselbe Problem. Eine junge, fitte Kollegin, die mich vertritt, alles mühelos für mich macht und überall einspringt (weiß von meiner Krankheit).

Leider aber ist es so, dass sie manchmal vergisst, dass ich aufgrund meiner kognitiven Einschränkungen nicht mehr so kann, wie ich möchte.

Das ist für mich sehr mühsam.

Habe eine Teilrente und arbeite 17,5 Std. in der Woche. Mir wird das aber fast schon zu viel. Kann die Vertretung für sie nicht mehr zur vollen Zufriedenheit erledigen und habe auch für mich beschlossen, dass ich bald nochmals mit meiner Kollegin reden muss, da mich das sonst zu sehr belastet.

Liebe Grüße

Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

bei uns ist das betriebsklima unter Kollegen super. Nur mit den vorgesetzten haperts. Und eigentlich muessten die sagen, was Sache ist.

ich darf, wenn es nach denen geht, sowieso nichts gescheites mehr machen

deshalb häng ich erst recht in der Luft, weil von oben nichts kommt. Sie ist sowieso kaum da

Share this post


Link to post
Share on other sites

aber andererseits reagiert die Chefin recht angepisst, wenn man was ohne ihr ok macht.

das geht soweit, dass alle schriftlich mit ihr kommunizieren, um sicher zu sein, dass einem danach nicht das Wort im Munde umgedreht wird

Share this post


Link to post
Share on other sites
sorry, ist durcheinander, aber ich hab momentan probleme logische und verstndliche texte zu ormulieren. Löschen kann man hier wohl nicht

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ach Claudia, ich glaube, das ist schon ganz verständlich: Du hast so ne Hü-hott-Cheffin, der man es dezent nie recht machen kann.

Ganz toll, verunsichert ja gar nicht :-S

Ich hatte mal so einen Chef, der hat nachher auch alles von mir kurz-knapp-schriftlich gekriegt, nachdem er 2mal was verbindlich gesagtes plötzlich zurückruderte, als man sich darauf verließ.

Lass Dich nicht kirre machen!

Alles Liebe  @-'-,-

Share this post


Link to post
Share on other sites

so, heut früh war ich bei der Personalabteilung und hab mein Problem geschildert. Die lennen Chefin auch und ich hatte das Gefühl, dass man mich versteht. Der leiter hat mir versprochen, dass heute nachmittag mit seinen mitarbeitern zu besprechen und eine lösung in meinem sinne zu finden

hoffe ich mal

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das hört sich doch schon mal gut an!

Hoffentlich kommt was Sinniges dabei raus

facebook-1084449_960_720.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

was soll ich sagen? Die haben nichts verstanden und wollen jetzt ein atest meiner neuro! Gibts doch nicht. Ich hab teil em rente und bleib brav unter 6 Std. Das mach ich auch weiterhin.

bezahlt Krieg ich keine uberstd. War schon immer so. Bis auf paar ausnahmen

als ich beantragt hab, zwei Std mehr zu arbeiten, das war vor zwei Monaten, kam nichts bei raus. Jetzt will ich auch nicht mehr.

Share this post


Link to post
Share on other sites

:-C

Mist, tschuldigung fuck, äh, sorry.

Das scheint aber völlig anders gelaufen als erhofft?

Du kennst dieses Sprichwort: "eine Hand wäscht die andere"?

Das säh ich dann auch so.. wenn ihr nicht wollt, dann will ich auch nicht.

Alles Gute für Dich!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this