Erfrischende Rote Beete Suppe mit Buttermilch

Kein Wunder, denn diese Rübenpflanze strotzt vor Vitaminen, Eisen und Antioxidatien. Der Farbstoff Betanin ist für die typische Farbe verantwortlich und zählt zu den sogenannten Flavonoiden. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind dafür bekannt, dass sie in unserem Körper freie Radikale abfangen.
Rote Beete lässt sich sehr gut mit Buttermilch kombinieren. Das Sauermilchgetränk liefert hochwertiges Eiweiß und ist eine gute Quelle für Calcium, Zink sowie den Vitaminen B2 und B12. Und über die Milchsäurebakterien, die in der leicht säuerlichen Milch stecken, freut sich besonders der Darm.
Zutaten für 2-4 Personen
(kann als Vorspeise oder Hauptgericht genossen werden)
500 g Rote Beete gekocht
500 ml Buttermilch
1/2 Bund Schnittlauch
2 EL gehackter Dill
1/2 Salatgurke
5-7 Radieschen
1/2 Zitrone gepresst, etwas Abrieb
Salz, Pfeffer
2 Eier
Und so einfach lässt sich die Suppe zubereiten:
Die Eier kochen. Von Zitrone etwas Schale abreiben und die restliche Zitrone auspressen.
350 g von der roten Beete zusammen mit der Buttermilch, dem ausgepressten Zitronensaft, dem Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer in einen Mixer geben und mixen.
Danach für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Währenddessen die restliche rote Beete, Gurke und Radieschen in kleine Streifen schneiden. Den Schnittlauch in kleine Ringe schneiden und den Dill kleinhacken.
Die geschnittenen Zutaten, Schnittlauch und Dill in eine schöne Schale geben und sie mit der Suppe übergießen. Die gekochten Eier vierteln und sie auf die Suppe legen.
Dazu schmeckt am besten ein leckeres Körnerbrot