Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Erkältung und MS: Vorsicht bei immunstimulierenden Präparaten

Erkaeltung und MS Vorsicht bei immunstimulierenden Praeparaten
Ein Kratzen im Hals, ein Kribbeln in der Nase – gerade in den kalten Monaten kommen Erkältungen häufig vor. Jeder von uns hat seine ganz eigenen Hausmittelchen, um Fieber und Co. vorzubeugen. Doch Vorsicht bei pflanzlichen Wirkstoffen, die das Immunsystem anregen!

Echinacea, Umckaloabo oder Arnikawurzel – die Wirksamkeit verschiedener pflanzlicher Extrakte bei Erkältungen wird viel diskutiert. Die Heilpflanzen wirken auf das ImmunsystemDas Immunsystem ist ein komplexes System von Zellen und Zellfunktionen in einem Lebewesen. Es dient der Abwehr von fremden Substanzen und Krankheitserregern. und sollen so Erkältungen verkürzen oder vorbeugen. Wissenschaftliche Studien konnten allerdings bisher keine eindeutigen Ergebnisse erzielen, welche die Wirksamkeit belegen. 

Auswahl der Medikamente 

Bei Autoimmunerkrankungen wie der Multiplen Sklerose ist darüber hinaus besondere Vorsicht geboten. Echinacea-haltige Arzneimittel sind beispielsweise bei MS kontraindiziert. Man geht davon aus, dass durch die zusätzliche Ankurbelung des Immunsystems das Schubrisiko erhöht wird.

Auch wenn eine negative Wirkung von Echinacea auf MS bisher ebenfalls nicht durch Studien belegt ist, raten viele Ärzte Betroffenen von solchen Präparaten ab. Die Einnahme von Medikamenten gegen Erkältungssymptome wie Nasensprays oder Hustensaft gilt dagegen als unbedenklich.

Erkältungen vorbeugen

Und was können Sie tun, um Erkältungen vorzubeugen? Hygiene ist die wichtigste Voraussetzung, um die Ausbreitung von Erkältungsviren zu vermeiden. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und meiden Sie engen Kontakt mit erkälteten Personen.

Darüber hinaus helfen eine gesunde Ernährung regelmäßige Ruhephasen und ausreichend Schlaf dem Körper dabei, sich gegen Erkältungsviren zur Wehr zu setzen. Vermeiden Sie daher Stress und gönnen Sie sich feste Entspannungsrituale.  

Mehr zum Thema Erkältung.