Fatigue-Patienten zeigen eingeschränkte zentrale Muskelaktivierung
ÅARHUS (MedCon)– Viele MS-Patienten leiden unter
Wie A. K. Andreasen vom Åarhus University Hospital und Kollegen in der Zeitschrift Multiple Sclerosis berichten, hatten sie 60 Patienten mit schubförmig verlaufender MS und
Eine Einteilung nach der Form der Fatigue ergab, dass 19 Patienten unter primärer Fatigue (Verlangsamung aufgrund von Schäden im
Dabei stellten sie fest, dass die maximale spontane Kontraktion in allen drei Gruppen ähnlich war und nicht mit den Fatigue-Werten korrelierte. Auch die periphere Muskelaktivierung war in allen Gruppen ähnlich.
Als beeinträchtigt erwies sich – im Vergleich zu den Patienten ohne Fatigue – in beiden Fatigue-Gruppen allerdings die zentrale Muskelaktivierung. Dabei korrelierte die Beeinträchtigung mit der Schwere der Fatigue. Während einer erschöpfenden Übung war in allen drei Gruppen allerdings ein ähnlicher Kraftverlust zu beobachten, ohne dass zwischen den Gruppen ein Zeitunterschied feststellbar war.
Quelle:
Andreasen A. K. et al. Multiple Sclerosis, Onlinepublikation vom 22. Mai 2009. doi:10.1177/1352458509105383.
msj.sagepub.com