Impfungen vor Reisen

Impfungen stellen grundsätzlich eine wichtige und wirksame medizinische Präventionsmaßnahme dar, um den Körper vor bestimmten Krankheiten zu schützen. Da sie auf das
Der Unterschied zwischen Tot- und Lebendimpfstoffen
Experten schätzen dieses Risiko als sehr gering ein. Denn bei den gängigen Standard- und Reiseimpfungen werden sogenannte Totimpfstoffe verabreicht. Diese Stoffe enthalten abgetötete Erreger oder nur deren Gift. Sie können sich nicht vermehren und somit keine Krankheit auslösen. Zu den Totimpfstoffen gehören zum Beispiel jene gegen Tetanus, Cholera, Grippe oder FSME.
Vorsicht ist dagegen bei der Verabreichung von Lebendimpfstoffen (z.B. Masern, Mumps, Röteln) geboten. Gegen die enthaltenen lebenden Keime muss der geimpfte Körper ankämpfen. MS Betroffene sollten daher solche Impfungen vermeiden.
Welche Impfungen sind sinnvoll?
Doch welche Impfungen empfehlen sich vor einer Reise? Grundsätzlich sollte der für Deutschland empfohlene Impfschutz immer bestehen – ganz gleich ob man sich zu Hause oder im Ausland aufhält.
Für einige Orte sind darüber hinaus bestimmte Impfungen gegen landesübliche Krankheiten erforderlich. So empfiehlt das Centrum für Reisemedizin bei Ferien am Mittelmeer eine
Auch bei einem Reiseziel innerhalb Deutschlands, Österreich, der Schweiz oder Osteuropa kann eine zusätzliche Impfung nützlich sein. Wer einen Urlaub im Freien plant, sollte sich beispielsweise über FSME informieren, das durch Zecken übertragen wird.
Broschüre: „MS und Reisen“
Weitere nützliche Informationen zum Thema MS und Reisen bietet auch die gleichnamige Broschüre. Diese kann direkt im Aktiv mit MS Shop heruntergeladen werden.