Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Kickboxen fördert den Gleichgewichtssinn

DAYTON (Biermann) – Sport ist ein effektiver Weg, aktiv gegen körperliche Einschränkungen anzukämpfen. Kickboxen ist dabei eine gute Alternative zum Fitnessstudio, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Die Wissenschaftler bestätigen, dass diese Kampfsportart die Beweglichkeit verbessern und den Gleichgewichtssinn fördern kann.

Elf Menschen mit Multipler Sklerose beteiligten sich an den Untersuchungen, die in Dayton, Ohio, stattfanden. Sie trainierten gemeinsam dreimal die Woche, insgesamt fünf Wochen lang. Vor und nach dieser Trainingseinheit testeten die Wissenschaftler die Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn der Teilnehmenden und verglichen die Ergebnisse.

Die Auswertung dieser Tests zeigte, dass sich beispielsweise die Geschwindigkeit, mit der die Personen gingen, deutlich erhöhte. Zudem verbesserte sich ihre Fähigkeit das Gleichgewicht zu halten und das Vertrauen der Teilnehmer in diesem Sinn stieg wieder.


Kickboxen – ein moderner Kampfsport

Kickboxen verbindet Karate mit konventionellem Boxen. Das Training umfasst Schlagtechniken, die mit den Händen und Füßen ausgeführt werden. Dabei gelten klare Regeln, die unter anderem das Verletzungsrisiko verringern sollen. Gelehrt wird der Sport in Schulen und Vereinen, die sich zum Teil zu Verbänden zusammengeschlossen haben.


Quelle: Journal of Neurologic Physical Therapy, Onlineveröffentlichung vom 27 Juli 2012