Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Kochen im Herbst

Kochen im Herbst
Viel Obst und Gemüse, wenig Süßes, regelmäßig Fisch. Die Basics einer gesunden Ernährung sind bekannt. Oft fehlt jedoch die Lust oder Zeit dazu, ausgewogen zu kochen.

Symptome wie die FatigueTypisches MS-Symptom: Es zeichnet sich durch sehr schnelle Ermüdbarkeit sowie körperliche und geistige Erschöpfbarkeit des Betroffenen aus. können das Kochen für MS-Betroffene zusätzlich mühsam machen. Wir stellen Ihnen schnelle und einfache Rezepte vor, die Sie je nach Tagesform problemlos in ihren Alltag integrieren können. 

Mit dem Herbst kommt auch die Kürbiszeit. Ob Butter-, Chestnut oder Hokkaido – unzählige verschiedene Sorten sind im Supermarkt erhältlich. Für die Küche eignet sich der Hokkaido am besten, da dieser nicht geschält werden muss. Doch der Kürbis ist nicht nur Trend. Das in den Kernen enthaltene Beta-Carotin wirkt zum Beispiel entzündungshemmend. Höchste Zeit also, um es sich an tristen Herbsttagen drinnen gemütlich zu machen – mit einer

Kürbiscremesuppe       

Zutaten für 2 Portionen: 

  • 2 Kartoffeln 

  • 300 g Kürbis (Fruchtfleisch) 

  • 2 Möhren 

  • 50 g Lauch 

  • 1 Zwiebel

  • 1 EL Sonnenblumenöl

  • 500 ml Gemüsebrühe 

  • 1 EL Kürbiskerne 

  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer

  • Curry 

  • Gemahlener Zimt


Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen. Kürbisfruchtfleisch, Möhren und Kartoffeln grob würfeln. Den Lauch in dünne Streifen schneiden und die Zwiebel grob hacken. Das Öl erhitzen und Zwiebel sowie Lauch darin goldgelb dünsten.
  2. Vorbereitetes Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und ca. 20 Min. köcheln lassen. Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne anrösten. Die Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer, Curry und Zimt abschmecken. Mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen. 

Schlagworte / Themen