Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Kochen mit guten Vorsätzen

Kochen mit guten Vorsaetzen
Mehr Bewegung, besser auf sich selbst Acht geben, sich gesünder ernähren. Der Großteil der Deutschen startet mit guten Vorsätzen in ein neues Jahr.

Ein typisches Januar-Gemüse ist zum Beispiel die Steckrübe. Die rötliche Knolle liefert nicht nur Vitamin C, Beta Carotin und Calcium. Da sie hauptsächlich aus Wasser besteht, ist sie außerdem nahezu fettfrei. Genug gute Gründe also für eine leckere 

Steckrübensuppe 

Zutaten für 2 Personen:

  • ¼ Steckrübe

  • 2 Kartoffeln 

  • 1 Möhre

  • 75 g Lauch

  • 1 Zwiebel

  • 1 EL Olivenöl

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 EL Petersilie, gehackt 

  • Salz, Pfeffer 

Zubereitung:

  1. Steckrübe und Kartoffeln schälen. Steckrübe, Kartoffeln und Möhre würfeln, den Lauch in dünne Streifen schneiden und die Zwiebel fein hacken. Das Öl erhitzen, Zwiebel und Lauch darin goldgelb andünsten, vorbereitetes Gemüse dazugeben und kurz mitandünsten.
  2. Die Gemüsebrühe angießen, Lorbeerblatt zugeben, aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer etwas stampfen. Gehackte Petersilie über die Suppe streuen.

Tipp: Die kleineren Steckrüben sind feiner im Geschmack. 

Mehr Infos zum Thema Ernährung und leckere einfache Rezepte finden Sie hier.

 

 


Schlagworte / Themen