Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Kochen mit Müdigkeit

Kraeuteromelette - Kochen bei MS
Viel Obst und Gemüse, wenig Süßes, regelmäßig Fisch. Die Basics einer gesunden Ernährung sind bekannt. Oft fehlt jedoch die Lust oder Zeit dazu, ausgewogen zu kochen. Symptome wie die Fatigue können das Kochen für MS-Betroffene zusätzlich mühsam machen.

Wir stellen Ihnen schnelle und einfache Rezepte vor, die Sie je nach Tagesform problemlos in ihren Alltag integrieren können.

Achtzig Prozent aller MS-Betroffenen leiden unter anhaltender Müdigkeit. Setzt die sogenannte FatigueTypisches MS-Symptom: Es zeichnet sich durch sehr schnelle Ermüdbarkeit sowie körperliche und geistige Erschöpfbarkeit des Betroffenen aus. ein, fällt es am Ende eines langen Tages möglicherweise schwer, noch etwas Leckeres zu kochen. Es soll schnell gehen, gesund sein und gut schmecken? Probieren Sie zum Beispiel unser:

Kräuteromelette mit Zwiebeln und Tomaten

Zubereitungszeit: 10 Minuten 

Zutaten für 4 Personen: 

2 Esslöffel Olivenöl

2 Zwiebeln, fein gewürfelt

Salz und Pfeffer

1 Dose Kirschtomaten 

1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten 

8 Eier

4 Esslöffel fein geschnittene frische Kräuter (Oregano, Petersilie, Basilikum)

30g Butter

Zubereitung:

1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Einen Deckel auf die Pfanne setzen und die Zwiebel drei Minuten dünsten lassen. Die Tomaten halbieren und zusammen mit der Frühlingszwiebel hinzugeben. Alles weitere zwei Minuten dünsten lassen. 

2. Die Eier in einer Schüssel verrühren. Mit dem gedünsteten Gemüse sowie drei Esslöffeln der Kräuter vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

3. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung zergehen lassen und die Hälfte der Eiermischung dazugeben. Das Omelette bei niedriger Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun und die Oberseite fast trocken ist. Das Omelette wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun backen. Das zweite Omelette genauso zubereiten. 

4. Die Omelettes in acht Teile zerschneiden und auf einer flachen Schale oder einem Teller anrichten. Mit dem Rest der Kräuter bestreuen. 

TIPP: Schmeckt lecker mit Gurkensalat und Weißbrot!