Kochen und Hitzeunverträglichkeit

Symptome wie die
Häufig tritt bei MS eine Hitzeunverträglichkeit auf. Erhöht sich die Körpertemperatur, können sich auch die Symptome verstärken. Das sogenannte Uhthoff-Phänomen tritt meistens nach dem Sport, nach einem heißen Bad oder bei anhaltenden Sommertemperaturen auf. An warmen, sonnigen Tagen bieten sich deshalb mehrere leicht zuzubereitende Mahlzeiten an, die über den Tag verteilt verzehrt werden. Zum Beispiel ein knackiger Salat oder unsere
Schafskäsetaschen
Zutaten für 4 Stück:
150 g Weizen-Vollkornmehl
1 Prise Salz
¼ Würfel Hefe
Etwas Honig
90 ml lauwarmes Wasser
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ rote Paprika
1 TL Olivenöl
125 g weicher Schafskäse
1-2 EL Joghurt (3,5% Fett)
2 EL glatte Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Mehl und Salz mischen. Hefe mit Honig und warmem Wasser verrühren, das Mehl hinzugeben und 10 Minuten kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika in feine Würfel schneiden. Alles in Öl andünsten. Schafskäse zerdrücken, mit Joghurt, Gemüse und Petersilie mischen.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine mit Wasser gefüllte Fettpfanne unten in den Ofen stellen. Teig gut durchkneten, dünn ausrollen und in vier gleich große Stücke schneiden. Die Füllung auf die Mitte der Teigstücke verteilen, Ecken zusammenklappen, Ränder mit der Gabel andrücken und etwa 25 Min. backen.
Lässt sich auch super vorbereiten!