Kochsalz wirkt im ZNS – vor allem bei Frauen
BURLINGTON (Biermann) – In den vergangenen hundert Jahren hat sich
Sie konnten zeigen, dass die Aufnahme großer Mengen Kochsalz die künstlich ausgelöste MS bei Tieren abhängig von der genetischen Veranlagung und dem Geschlecht der Versuchstiere verschlimmerte. Jüngere Studien hatten bereits darauf hingedeutet, dass die Aufnahme von Kochsalz ein Risikofaktor für das Auftreten einer MS ist.
So verschlechterte sich in der aktuellen Untersuchung die MS in einer Gruppe von Mäusen nach Gabe salzreicher Nahrung sehr stark und unabhängig vom Geschlecht. In der zweiten Gruppe war dieser Effekt nur bei den weiblichen Tieren zu sehen. In der dritten Gruppe zeigten weder eine salzreiche noch eine salzarme Ernährung eine Wirkung.
Als Folgen des hohen Salzkonsums fanden die Forscher eine erhöhte Durchlässigkeit der
„Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Auswirkungen von Kochsalz auf autoimmune Entzündungsprozesse im Nervensystem geschlechtsspezifisch, genetisch bedingt und