Leckerer Kürbiskuchen

Seine Schale ist essbar und wird durch das Kochen weich.
Der Kürbis sorgt nicht nur für einen farbenfrohen Anblick beim Essen. Er versorgt den Körper mit reichlich Vitaminen, Kalium, Kalzium und Zink. Das orange farbige Gemüse ist zudem reich an Beta-Carotin, was im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist wichtig für Augen, Haut und Schleimhäute.
Zutaten für einen Kürbiskuchen
200 g Hokkaido Kürbis
150 g Zucker
4 Eier
200 g Butter
125 g gemahlene Mandeln
275 g Kichererbsenmehl
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 TL geriebene Zitronenschale
50-100 ml Milch
Und so zügig ist der Kuchen zubereitet:
- Backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Von der Zitrone die Schale abreiben und beiseitestellen.
- Den entkernten Kürbis kleinraspeln. Zucker, Eier und weiche Butter mit dem Handmixer zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Dann die Mandeln, das Kichererbsenmehl, Backpulver und die Zitronenschale hinzugeben. Alles verrühren und dabei etwas Milch hinzugeben.
- Die Kastenform mit Butter bestreichen, den Teig hineingeben und im Ofen ca. 70 Minuten backen. Nach 60 Minuten mit einem Holzstäbchen einstechen. Wenn kein Teig am Stäbchen hängenbleibt, ist der Kuchen gar.
Tipp: Dazu passt farblich eine leckere warme goldene Milch.