Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Mit Musik die MS-Forschung fördern

Sie ist Neurologin und sie singt. Dr. Alaleh Raji, Leiterin des Neurozentrums Hamburg und des Schlaganfallzentrums am Bethesda Krankenhaus Bergedorf und niedergelassene Ärztin in Hamburg City, setzt ihre Passion für Musik und Gesang für einen guten Zweck ein. Sie singt für die MS-Forschung: Die 39-Jährige, die sich auf der Bühne nur kurz Alaleh nennt, spendet einen Teil des Verkaufserlöses ihrer CDs "Memories" und "We are alive" an eine Stiftung, die sich der Erforschung der Multiplen Sklerose widmet.


Persische Lieder für die Freiheit

Es stecken viel Energie und Zuversicht in der klaren, hellen Stimme von Dr. Alaleh Raji. Ihre Musik – traditionelle, modern arrangierte persische Lieder und English-Pop – ist vielschichtig wie auch ihr Leben. Die in Teheran geborene und in Hamburg ansässige und praktizierende Neurologin hat in ihrer Kindheit miterleben müssen, was es heißt, die Meinungsfreiheit aufgeben zu müssen. Als sie sieben Jahre alt war, wurden in Teheran unter dem neuen Regime die Musikschulen geschlossen, Instrumente konfisziert und Musik wurde verboten.

Mit 13 Jahren flüchtete sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Dr. Raji wurde deutsche Staatsbürgerin, ging hier zur Schule, sang am Gymnasium im Schulchor und nahm den in dem Iran verbotenen Klavierunterricht wieder auf. Nach dem Abitur begann sie ihr Medizinstudium, machte die Facharztausbildung zur Neurologin und erfüllte sich den Traum vom professionellen Gesangsunterricht. 2007 folgte ihr erster Auftritt.


Sie möchte positive Gefühle wecken

Mit ihrer Musik möchte die MS-Spezialistin vor allem ermutigen und positive Gefühle wecken – auch oder gerade bei ihren Patienten. "Wenn ich singe, fühle ich grenzenlose Freiheit", sagt sie. Dieses Gefühl möchte sie auch ihren Zuhörern vermitteln.

Mit Blick auf die heilsame Wirkung von Musik unterstreicht die Neurologin: "Jeder Mensch kann auch im positiven Sinne psychosomatisch reagieren." Die Ärztin ist überzeugt: "Da Musik im Allgemeinen Gefühle auslöst, können durch Gesang positive Gesundheitsimpulse entstehen."


Mit Erlösen die MS-Forschung bewegen

Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf ihrer CDs spendet die Ärztin der MS-Forschung. Damit fördert sie in Zeiten knapper Mittel wichtige Forschungsprojekte, die ohne weitere finanzielle Spenden nicht zustande gekommen wären. Dabei unterstützt Dr. Raji vor allem Initiativen, deren Ergebnisse sich unmittelbar auf die Therapiequalität von MS-Betroffenen auswirken.

 


Rückbesinnung auf die schönen Lebensjahre

Persönlich bedeutet ihr ihre Musik eine Rückbesinnung auf die schönen Lebensjahre in Teheran. Insbesondere mit ihrem ersten Album "Memories", das 2011 erschienen ist und 13 persische Songs beinhaltet, möchte sie die Musik ihrer Kindheit in die Gegenwart und Zukunft mitnehmen. Ihr zweites Album "We are alive" enthält darüber hinaus auch in Englisch gesungene Popstücke.

"Ich singe Lieder, die bereits meine Großmutter kannte", sagt die Ärztin. "Es sind alte, historische Stücke über die großen Gefühle Liebe, Sehnsucht und Abschied. Die Lieder erinnern mich daran, wie wir früher zusammengesessen, gesungen, gegessen und getrunken haben." Eine Übersetzung der persischen Songs liegt dem Album bei.

 


Motivieren, sich der Diagnose MS zu stellen

Die Ärztin, die 2013 ihr drittes, wie sie selbst sagt "diesmal eher poppiges Album" veröffentlicht, will MS-Betroffene motivieren, sich ihrer Diagnose zu stellen und sich zu informieren. Denn nur so kann eine optimale Therapie gefunden werden, die zu einer besseren Prognose führt.

Zwischen den beiden Welten Musik und Medizin sieht die Ärztin mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede: "Musik ist an Gefühle gebunden – und auch im Beruf gibt es Gefühle. Man fühlt ja mit." So singt sie in ihrem Lied "We are alive" davon, zusammenzuhalten, nach den Sternen zu greifen und mit aller Kraft am Leben festzuhalten. Ein Bild, das sicher für viele Lebensbereiche gilt und ermutigen kann – auch Menschen mit MS.

Die CDs von Dr. Alaleh Raji können unter www.alaleh.com bestellt werden.


Neugierig?

Klicken Sie hier und hören Sie sich die Stücke von Alaleh an


Schlagworte / Themen