Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



MS-Betroffene brauchen Wegweiser

MARBURG (Biermann) – Bei kaum einer anderen chronischen Erkrankung sind derzeit so viele innovative Behandlungen in der Entwicklung wie bei der Multiplen Sklerose. Am Welt-Multiple-Sklerose-Tag Ende Mai klärten Neurologen und Nervenärzte mit ihrer Aktion "Neurologie direkt" bundesweit über bewährte und neue Behandlungsmethoden der Nervenerkrankung auf.

"Im Dickicht der Therapieangebote ist für MS-Betroffene immer ein Spezialist für neurologische Erkrankungen der wichtigste Ansprechpartner und Wegweiser", erklärte Prof. Wolfgang Oertel, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tags. Denn oft würden vor allem im Internet Therapien angeboten und in Foren diskutiert, die wissenschaftlich nicht fundiert und unseriös seien.

Ziel jeder guten Therapie sei es, dass die Betroffenen möglichst lange und normal am Alltag teilhaben, sagte Dr. Uwe Meier, Vorsitzender des Berufsverbands Deutscher Neurologen (BDN). Dazu arbeiteten Neurologen eng mit anderen Fachärzten, Therapeuten, Kliniken und Spezialeinrichtungen zusammen. Und gerade diese Vernetzung von Versorgungsstrukturen werde in Zukunft immer wichtiger, betonte Meier.

In Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern würden nun auch Krankenversicherungen diese ganzheitliche Betreuung durch so genannte integrierte Versorgungsverträge fördern. "Diese Regionen sind Vorbilder, die in ganz Deutschland Schule machen sollten", sagte der BDN-Vorsitzende.



Quelle: DGN, 12. Mai 2011



Schlagworte / Themen