Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



MS und Reisen - Entspannt den Urlaub genießen

Sommerzeit ist Reisezeit! Nun heißt es, mit gepackten Koffern in die Ferne ziehen. Doch bevor sich der Urlaubsmodus einstellt, müssen diverse Vorbereitungen getroffen werden. Dabei stehen allerdings noch Fragen im Raum wie: Wohin soll die Reise gehen? Welche Impfungen sind sinnvoll?

Wohin reisen mit Multiple Sklerose?

Generell steht Menschen mit MS die ganze Welt offen. Wer sehr auf Hitze reagiert, sollte die ganzjährig feuchtheißen Tropen jedoch meiden. Auch Reisen nach Südeuropa sind eher im Frühling und Herbst empfehlenswert. Mit einem Urlaub in den nordeuropäischen Ländern kann man der Hitze entgehen. Bei Fernreisezielen informiert das Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) über die klimatisch günstigste Jahreszeit und die jeweils erforderlichen Impfungen.

Können Impfungen Schübe auslösen?

Grundsätzlich stellen Impfungen eine wichtige und wirksame medizinische Vorbeugemaßnahme dar, um Menschen vor bestimmten Krankheiten zu schützen. Jede Schutzimpfung führt in gewisser Weise zu einer Aktivierung des Immunsystems. Doch das Risiko, dadurch einen Schub auszulösen, schätzen Experten als sehr gering ein. Denn in der Regel werden die gängigen Standard- und Reiseimpfungen mit Totimpfstoffen vorgenommen. Zu vermeiden sind Lebendimpfstoffe: Ihr Einsatz beschränkt sich allerdings auf ein relativ kleines Indikationsgebiet. So werden eben diese nur bei der ImpfungErzeugung einer Immunität zur Vorbeugung einer Erkrankung. Bei Impfungen werden aktive und passive Impfungen unterschieden. Bei passiven Impfungen werden lediglich Antikörper injiziert, die gegen den Erreger gerichtet sind und diesen im Falle einer Infektion unschädlich machen. Die aktive Impfung basiert auf der Einbringung einer geringen Menge an abgetöteten Keimen bzw. Erregern in den Körper. Das Immunsystem entwickelt gegen diese Erreger eine Immunantwort. Bei einer Infektion zerstört das derart programmierte Immunsystem den Erreger. gegen Gelbfieber, Masern, Mumps, Röteln oder Windpocken eingesetzt.

Darf das MS-Medikament ins Handgepäck?

MS-Betroffene sollten ihr MS-Medikament bei einer Flugreise im Handgepäck mitführen. Das erspart Aufregung und Stress, sollte das Gepäck erst ein paar Tage später am Reiseziel ankommen. Damit das MS-Medikament problemlos mit an Bord genommen werden darf, wird eine spezielle Bescheinigung benötigt. Diese stellen zum Beispiel Ärzte oder Apotheker aus. Am Reiseziel angelangt, sollte darauf geachtet werden, dass sich in der Unterkunft ein Kühlschrank befindet, um das Medikament kühl lagern zu können. Bei längeren Touren, wie einer Wanderung, ist es sinnvoll, eine Kühltasche mitzunehmen.

Broschüre „MS und Reisen“: Alles Wichtige zusammengefasst

In der Broschüre „MS und Reisen“ finden Sie Informationen rund um das Thema Reisen mit Multipler Sklerose. Zudem enthält dieses Informationsheft praktische Beilagen: Mehrsprachige Zollbescheinigungen und das MS-Wörterbuch für unterwegs mit den wichtigsten Vokabeln sowie Redewendungen! Und damit es im Traumurlaub an nichts fehlt, bietet die passende Reisecheckliste einen Überblick aller wichtigen Utensilien.

Aktiv mit MS Mitglieder können die Broschüre direkt im Aktiv mit MS Shop: www.aktiv-mit-ms.de/ms-service/aktiv-mit-ms-shop herunterladen oder kostenlos bestellen.


Schlagworte / Themen