Neue Tomographie-Methode zeigt Myelinhülle um Nervenfasern
MÜNCHEN/KOPENHAGEN (Biermann) – Ein internationales Forscherteam, darunter auch Wissenschaftler aus München, hat eine neue Methode der
Als Anwendungsbeispiel hat das Team mit der Methode das Gehirn einer Laborratte untersucht – und verblüffend präzise Einsichten gewonnen.
"Wir können im Detail die Myelinummantelung der Nervenzellen sichtbar machen und sogar verschiedene Schichten unterscheiden", erklärte Prof. Robert Feidenhans’l vom Niels-Bohr-Institut in Kopenhagen.
Und noch einen Vorteil hat die Methode: Wollten Wissenschaftler bislang Dicke und Konzentration der Myelinschicht um Nervenfasern ermitteln, mussten sie immer kleine Stücke aus der Probe herausschneiden und untersuchen. Nun sind Reihenuntersuchungen möglich, was die Erforschung von demyelinisierenden Erkrankungen nicht nur schneller, sondern auch genauer macht.
Quelle: Technische Universität München, 23.05.2011