Neue Übungen – exklusiv für Sie
Etwa die Hälfte aller MS-Betroffenen bemerkt eine Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten, zum Beispiel Störungen der Aufmerksamkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten. Durch die kognitiven Trainings auf www.aktiv-mit-ms.de lässt sich die Kognition jedoch ganz einfach trainieren: Gedächtnis-, Konzentrations- und Reaktionsübungen helfen, neuropsychologische Funktionen zu erhalten oder sogar wiederherzustellen.
Neue Trainings für mehr Abwechslung
Sie dürfen sich freuen: Ab Sommer werden neue Übungen für die Kognition Abwechslung in Ihr Training bringen. Unsere Grafiker und Techniker arbeiten schon auf Hochtouren. So wird aktuell an einer ganz besonderen Übung für den Bereich Merkfähigkeit/Gedächtnis gearbeitet.
Das Gedächtnis trainieren
Lassen Sie sich von der Unterwasserwelt verzaubern! Mit der Übung "Aquarium" können Sie bald Ihr Gedächtnis auf die Probe stellen. Dabei müssen Sie sich Fische in einem Aquarium genau einprägen. Lassen Sie sich dabei nicht durcheinander bringen – denn natürlich wurde ein Ablenkungsmanöver eingebaut – und identifizieren Sie die gesehenen Fische aus einer großen Auswahl an Meeresgetier.
Wie entsteht ein kognitives Training
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen, bis Sie Ihre Kognition auf www.aktiv-mit-ms.de trainieren können?
Gemeinsam mit medizinischen Experten bespricht das Entwickler-Team, welche Fähigkeit, zum Beispiel bei Aufmerksamkeits- oder Merkfähigkeitsübungen, trainiert werden soll. Aus wissenschaftlich erprobten Übungsaufgaben werden dann die am geeignetsten ausgewählt.
Dann geht es an die Ideensammlung. Welche Szenarien eigenen sich am besten, um die jeweilige kognitive Fähigkeit optimal zu trainieren? Wäre ein Aquarium eine gute Situation? In dieser Phase werden Ideen entwickelt und verworfen oder weiterverfolgt.
Nach der Konzeption geht es direkt an die Gestaltung. Zuerst werden die Übungen ganz grob mit der Hand gezeichnet. So können sich alle Beteiligten schon einmal ein Bild darüber machen, wie die Übungen später aussehen werden.
Im nächsten Schritt erfolgt die Ausarbeitung. Als erstes wird die Hintergrundgrafik, wie das Aquarium, in Schwarz-Weiß erstellt. Parallel dazu werden die einzelnen Elemente per Hand gezeichnet, zum Beispiel die Fische aus der neuen Übung.
Damit die Trainings möglichst schnell auf der Website integriert werden können, kümmert sich das technische Team zeitnah um die Programmierung. Die Techniker sorgen zum Beispiel dafür, dass ein Objekt per Mausklick bewegt werden kann, dass bestimmte Aktionen als richtig oder falsch bewertet werden etc.
Bevor die Trainings schließlich auf der Seite integriert werden, testen Qualitätssicherer, ob die Übungen wie geplant funktionieren. Wenn etwas nicht stimmt, geht es wieder zurück an die Technik – so lange, bis alles perfekt ist.
Abschließend werden die Trainings auf www.aktiv-mit-ms.de/training/ eingebaut und stehen für Sie zum täglichen Üben bereit.
Übrigens: Wer täglich seine Kognition schult, der kann schon nach kurzer Zeit Erfolge messen. Versuchen Sie es doch gleich einmal.
Mitmachen ist ganz einfach!
So geht’s:
Einfach unter www.aktiv-mit-ms.de registrieren
Regelmäßiges Training starten
Medaillen gewinnen und Erfolge genießen