Pluripotente Stammzellen aus menschlichem Blut
NEW YORK (Reuters Health) – Forschern der Havard-Universität ist es gelungen, pluripotente Stammzellen aus menschlichem Blut zu gewinnen. Dies geht aus einem Beitrag hervor, der in der Zeitschrift Blood veröffentlicht wurde.
„Wir sind jetzt in der Lage, pluripotente Stammzellen aus einfach zugänglichen Geweben wie Blut herzustellen, was eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Forschung eröffnet und möglicherweise eines Tages dahin führt, dass wir die Blutzellen eines Patienten in andere Gewebe umwandeln können, um so Krankheiten und Verletzungen zu heilen“, sagte Dr. George Q. Daley von der Harvard Medical School in Boston gegenüber Reuters Health.
Daley und seine Kollegen hatten untersucht, ob sich induzierte pluripontente Stammzellen auch aus primären, nicht-transgenen menschlichen blutbildenden Stammzellen gewinnen lassen.
Wie die Forscher berichten, bildeten die von ihnen entwickelten Stammzellen gut differenzierte zystische Teratome mit allen drei embryonalen Keimblättern, wenn sie immundefizienten Mäusen unter die Haut gespritzt wurden.
Diese Ergebnisse „stellten die erste Bestätigung des Prinzips dar, dass auch Zellen der menschlichen Blutlinie in pluripotente Stammzellen reprogrammierbar sind. Wir planen nun, induzierte pluripontente Stammzellen aus dem Blut von Patienten zu gewinnen, die nur in ihren Blutzellen somatische Mutationen zeigen und deshalb an bösärtigen oder prämalignen Bluterkrankungen leiden“, erklärte Daley.
Quelle:
McKinney-Freeman S. L. et al., Blood 2009, Online-Veröffentlichung vom 6. Mai, DOI 10.1182/blood-2008-12-193888.
bloodjournal.hematologylibrary.org