Power-Frühstück Overnight-Oats

Mit weiteren gesunden Zutaten und Superfoods wie Nüssen, Samen und Trockenfrüchten ist der perfekte Start in den Tag gesichert. Damit das Frühstück zum echten Power-Food wird, können zum Beispiel Leinsamen hinzugefügt werden. Diese bestehen zu 25 Prozent aus Ballaststoffen und sind durch die Schleimstoffe, die gebildet werden, eine Wohltat für den Magen-Darm-Trakt.
Um morgens die Stimmung und den Kopf anzuregen, können Kakaonibs helfen. Kakaonibs sind Splitter roher, getrockneter und fermentierter Kakaobohnen und sorgen im Müsli nicht nur für eine leckere Schokonote, sondern auch für großartigen Crunch. Für eine gute Eiweißquelle kann man auch bei pflanzlichen Produkten bleiben. Hanfsamen liefern nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch Vitamin E und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Zutaten für 1 Personen:
3 – 4 EL Vollkorn-Haferflocken
1 EL Leinsamen, geschrotet
2 – 3 Trockenpflaumen
Pflanzenmilch
Obst, z.B. ½ Apfel, Blaubeeren
1 EL Hanfsamen
1 EL Kakaonibs
1 EL Mandelmus oder anderes Nussmus
1 – 2 EL Nüsse, z.B. Cashews & Walnüsse
Und so einfach geht‘s:
Am Vortag die Haferflocken, Leinsamen, klein geschnittene Trockenpflaumen und Pflanzenmilch vermischen. Die Mischung sollte großzügig mit der Flüssigkeit bedeckt sein und wird über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Am nächsten Morgen wird der ½ Apfel klein gewürfelt und zusammen mit den Hanfsamen, Kakaonibs und Blaubeeren unter die Overnight-Oats gehoben. Zum Schluss das Mandelmus und die Nüsse als Topping hinzufügen.
Tipps:
Ein großes Glas mit Schraubverschluss eignet sich besonders gut. Dann können die restlichen Zutaten morgens hinzugefügt werden und das Frühstück ist ready to go.
Abends die Frühstücksvorbereitung vergessen? Halb so wild. Das Müsli kann auch direkt morgens zubereitet werden und sollte dann 1 – 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen – je länger desto besser.