Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Saftiges Steinzeitbrot aus Samen und Kernen

Saftiges Steinzeitbrot aus Samen und Kernen

Ohne Weizen und Mehl aber mit ganz schön viel Biss! Das Paleobrot besteht hauptsächlich aus Sonnenblumenkernen und Nüssen, die nur so vor Nährstoffen protzen. Seine Konsistenz ist wie beim typischen Körnerbrot und bleibt auch nach mehreren Tagen im Kühlschrank saftig wie am ersten Tag. Allen Paleo-Fans oder die, die es mal ausprobieren wollen, stellen wir vor: 

 

Paleo Körnerbrot ohne Nüsse

Zutaten für 1 Brot

  • 2 EL Leinsamenmehl

  • 140 g Sonnenblumenkerne

  • 60 g Kürbiskerne

  • 2 EL Ghee 

  • 1 EL Tahini (Sesammus) 

  • 4 Eier

  • 2 TL Weinstein Backpulver

  • 1 TL gemahlene Vanille

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Kürbiskerne (für Deko)

  • 1 EL Sonnenblumenkerne (für Deko)

 

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen 
  2. 100 g Sonnenblumenkerne und 40 g Kürbiskerne in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer zu Mehl verarbeiten. Die restlichen (ganzen) Kerne (= 40 g Sonnenblumenkerne und 20 g Kürbiskerne) hinzugeben. Jeweils 1 EL für die Deko am Ende übriglassen.
  3. Sesamsamen, Leinsamenmehl, Tahini, (geschmolzenes) Ghee, Eier, Backpulver, Vanille, Zimt, Salz hinzugeben und zu einem Teig kneten.
  4. Kastenbackform mit Backpapier auskleiden oder sehr gut einfetten.
  5. Teig in die Form füllen und mit 1 EL Sonnenblumenkernen und 1 EL Kürbiskernen bestreuen. Die Kerne leicht andrücken.
  6. Für 40 Minuten in den Backofen geben und ab und zu gegen Ende den “Stäbchentest” machen: Klebt kein Teig mehr am Zahnstocher, ist das Brot fertig.
  7. Aus der Backform heben und auskühlen lassen.

Tipp: Bitte darauf achten, dass alle Kerne und Samen ungesalzen sind. 


Schlagworte / Themen