Schöne Alltagsmomente können gegen Depressionen helfen
UNIVERSITY PARK/PENNSYLVANIA (BIERMANN) - Menschen mit Multipler Sklerose sollten vermehrt darauf achten, dass sie schöne Momente in ihren Alltag integrieren und einen guten Kontakt zu ihrer Familie und ihren Freunden pflegen. Denn wenn ihnen diese positiven Erfahrungen fehlen, könnte das zu Depressionen führen.
Inwieweit Menschen mit Multipler Sklerose durch ihre positiven Lebenserfahrungen besser gegen Depressionen gewappnet sind, untersuchten Wissenschaftler aus Pennsylvania/USA. Dafür ließen sie von 90 MS-Patienten Frage- und Testbögen ausfüllen, die über verschiedene Aspekte ihres Lebens und ihrer Krankheit Auskunft gaben.
Die Auswertung dieser Daten ergab, dass bei Patienten mit Multipler Sklerose, denen es an sozialer Unterstützung und an positiven Lebensmomenten fehlte, das Risiko für eine Depression stieg. Diese Ergebnisse legen nach Ansicht der Wissenschaftler nahe, dass nicht nur Belastungen und negative Erfahrungen als Auslöser für Depressionen bei MS besser untersucht werden sollten – sondern eben auch das Fehlen von positiven Momenten.
Quelle: J Int Neuropsychol Soc. 2010 Jul 27:1-8