Schritte voller Hoffnung
Doch selbst als Cohen auf dem rechten Auge erblindet, versucht er noch, den Ernst seiner Erkrankung zu verleugnen. Erst als er seine zweite Frau kennen lernt und eine Familie gründet, beginnt Cohen, sich seiner Krankheit zu stellen. Obwohl sich sein Zustand immer mehr verschlechtert, schafft er es mit Hilfe seiner Familie, ein selbstbestimmtes und aktives Leben zu führen, in dem nicht nur Schmerzen, Leid und Zukunftsängste ihren Platz haben, sondern ebenso Lebensfreude, Erfolg und Humor.
Schritte voller Hoffnung
Mein Kampf gegen die Multiple Sklerose
Richard M. Cohen: Bastei Lübbe – Erfahrungen – Erste Auflage: März 2006 – ISBN 3-404-61581-6