Spastik vorbeugen: Übungen für zu Hause

Lockernde Massagen können dabei helfen, Muskelspannungen zu verringern und das Risiko für eine
Wir haben Ihnen vier einfache Übungen zusammengestellt, mit denen Sie bequem auch alleine zu Hause Ihre Muskulatur trainieren und dehnen können:
1. Um die Schulter- und Armmuskulatur zu trainieren, setzen Sie sich auf einen Stuhl. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und legen Sie die Arme seitlich an den Körper. Nun heben Sie Ihre Arme bis auf Schulterhöhe und senken sie wieder ab – wie ein fliegender Vogel.
Tipp: Sie möchten die Intensität der Übung noch weiter steigern? Einfach eine Wasserflasche in die linke und eine in die rechte Hand nehmen.
2. Mit dieser Übung kräftigen Sie vor allem den unteren Rücken und Ihre Beinmuskulatur. Stellen Sie sich aufrecht hin. Breiten Sie die Arme zur Seite aus (Schulterhöhe) und beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne. Dabei strecken Sie ein Bein nach hinten aus – wie bei einer Standwaage.
Tipp: Diese Übung trainiert gleichzeitig auch gut das Gleichgewicht.
3. Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie die Beine an. Die Arme strecken Sie seitlich auf Schulterhöhe aus. Lassen Sie Ihre Beine nach links fallen und neigen Sie gleichzeitig Ihren Kopf nach rechts. Ihre Rumpfmuskulatur sollte so gut gedehnt werden. Wiederholen Sie die Übungen auf der anderen Seite.
4. Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Das rechte Bein winkeln Sie an und stellen es über das linke. Mit dem Oberkörper drehen Sie sich nun nach rechts und greifen mit Ihrem linken Arm über das aufgestellte rechte Bein. Drücken Sie ein wenig gegen das Bein – das dehnt Oberkörper und Oberschenkel. Auch wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.