Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Trainingsprogramm speziell für Personen mit Multipler Sklerose

SAARBRÜCKEN (BIERMANN) – Ein gezieltes Training kann, laut Dr. Christian Haas vom Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes, die Symptome der Multiplen Sklerose lindern. In einer Auftaktveranstaltung im März stellte er sein eigens für diesen Zweck entwickeltes Sportprogramm vor. Auf die Veranstaltung soll eine längerfristige Zusammenarbeit zwischen der Universität und der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft folgen.

„Obwohl es heute sehr gute Medikamente gibt, spielen trainingstherapeutische Ansätze in der MS-Rehabilitation eine entscheidende Rolle, um motorischen Defiziten und ihren Folgen für den Alltag entgegenzuwirken“, so Haas. Zahlreiche Studien aus der Neurorehabilitation würden dies bestätigen.

Besonders an seiner Trainingsmethode sei, dass beispielsweise nicht der „normale“ Gang geübt werde. Stattdessen trainieren die Teilnehmer mit Hilfe von sehr unterschiedlichen und ungewöhnlichen Bewegungen, wie einem betrunkenen Wanken oder dem Marschieren von Soldaten. Auf diese Weise würde sich ihre Bewegungsfähigkeit im Alltag stärker verbessern. In einem Interventionsprogramm vermittelt der Wissenschaftler das eigenverantwortliche Training.

Quelle: Universität des Saarlandes, Onlineveröffentlichung vom 2. März 2010


Schlagworte / Themen