Virtuelle Karte zeigt rollstuhlgerechte Orte
KÖLN (Biermann) – Die Apotheke ist nur über zwei Stufen zu erreichen, im Restaurant passt der Rolli nicht durch die Tür und im Kleidungsgeschäft sind die Gänge zu eng: Barrieren wie diese kennen viele Menschen mit MS, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, nur all zu gut. Die neue Internetseite www.wheellmap.org bietet deshalb für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine virtuelle Karte mit rollstuhlgerechten Orten an. Mit Hilfe der "Wheelmap" können sich Rollstuhlfahrer informieren, welche Orte problemlos zugänglich sind – und wo sie womöglich vor der Tür umkehren müssen.
Mit einer kostenlosen App und einem Smartphone kann man sich zudem auch unterwegs informieren.
Interaktiv: Jeder kann an Wheelmap mitarbeiten
In die Karte für rollstuhlgerechte Orte kann jeder Cafés, Schwimmbäder, Bibliotheken, Geschäfte, Arztpraxen und vieles mehr eintragen und über ein Ampelsystem bewerten. Grün gekennzeichnete Orte sind komplett rollstuhlgerecht. Eine gelbe Markierung bedeutet, der Ort ist nur teilweise rollstuhlgerecht. Rot gekennzeichnete Orte sind für Rollstuhlfahrer gar nicht zugänglich.
Quelle: www.wheelmap.org