Was bedeutet eigentlich Spinale Ataxie?

Der Begriff
Symptome
Als Folge der Nervenschädigung zunehmend schwer, Bewegungen zu steuern und zahlreiche Alltagssituationen – wie Zähneputzen, Ankleiden, oder Arbeiten im Haushalt – zu meistern. Bei einer Ataxie der Beine wird der Gang unsicher, was die Sturzgefahr erhöht. Vielen Menschen mit MS gelingt es, ihre Sehkraft dazu einzusetzen, um die Abweichungen zumindest teilweise auszugleichen.
Die Symptome im Überblick:
Den Muskeln fehlt die Synergie bei den Bewegungen
Unsicherer Gang
Bei einer parallelen Fußstellung: Probleme aufrecht zu stehen
Feinmotorische Probleme beim Greifen
Mangelnde Muskelspannung
Zittern bestimmter Gliedmaßen oder des ganzen Körpers (
Tremor )Zittern von Körperteilen, insbesondere der Hände/Finger.
Schmerzen, Erschöpfung, Aufregung oder Angst vor den Blicken anderer Menschen können die Symptome verstärken.
Therapie
Die Therapie von spinaler Ataxie zielt darauf ab, die Autonomie sowie die Fähigkeit zu gehen aufrechtzuerhalten. Die Grundlage dafür stellt umfangreiche Physio- und Ergotherapie dar. Techniken zur Muskelentspannung, kurzfristige Eistherapie sowie mechanische Hilfsmittel wie Gehstöcke oder spezielles Besteck runden das nicht-medikamentöse Therapieangebot ab.
Der Einsatz von Medikamenten zeigt nur geringes Verbesserungspotential. In bestimmten Fällen ist auch eine Therapie mit Hilfe von Sonden möglich. Diese werden im Gehirn platziert und helfen dabei, das Zittern der Gliedmaßen zu unterbinden.