Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Worauf Sie beim Sport achten sollten

Sport gehört auch für viele Menschen mit MS zu einer aktiven Lebensgestaltung dazu. Regelmäßiges Training hat zudem einen positiven gesundheitlichen Effekt. MS-Betroffene sollten jedoch einige Dinge beachten, um Überanstrengung zu vermeiden. Erschöpfung und Müdigkeit können sich durch Symptome wie Taubheit, Kribbeln und verschwommenes Sehen äußern. Diese Symptome sind vorübergehend und nicht alarmierend. In der Regel erholt sich der Betroffene nach einer fünfzehnminütigen Pause. Trotzdem sollten Erschöpfungszustände und Überanstrengungen auf jeden Fall vermieden werden. Deshalb sollten Menschen mit MS berücksichtigen, dass häufige und rechtzeitige Pausen während des Sports notwendig sind.

Richtig trainieren

Zu Beginn ist es zudem sinnvoll, mit einem Trainer oder Therapeuten zusammenzuarbeiten, der sich mit Sport bei MS auskennt. Er gibt Unterstützung und Anleitungen und zeigt Ihnen beispielsweise, wie Sie Puls und Atmung kontrollieren können. Er kann Ihnen außerdem Tipps geben, wie Sie Überanstrengung vermeiden und mit Symptomen wie Gleichgewichtsstörungen, FatigueTypisches MS-Symptom: Es zeichnet sich durch sehr schnelle Ermüdbarkeit sowie körperliche und geistige Erschöpfbarkeit des Betroffenen aus., Muskelschwäche oder SpastikUnwillkürlich und "federnd" erhöhte Muskelspannung, die bei rascher aktiver oder passiver Bewegung zunimmt, entsteht bei zentralen Lähmungen. umgehen.


Das sollten Sie beachten:

  • Vorsicht bei zu warmen Räumen! Insbesondere die Umkleiden sind häufig feucht und stickig.

  • Beim Schwimmen sollte die Wassertemperatur des Schwimmbeckens zwischen 22 und 26 Grad betragen. Bei wärmeren Temperaturen treten bei vielen MS-Betroffenen MS-Symptome aufgrund des Uthoff-Phämomens verstärkt auf.

  • Bei warmem Wetter nicht zwischen 11.00 und 16.00 Uhr Sport treiben.

  • Nicht in der prallen Sonne Sport treiben.

  • Immer ein kühles Getränk dabei haben.

  • Kleiden Sie sich im Zwiebellook, und haben Sie immer Kleidung zum Wechseln mit.

  • Vorsicht bei Erhitzung: Für viele MS-Betroffene verstärken sich bei Hitze Symptome wie Fatigue, Schwäche, Seh- und Gleichgewichtsstörungen.

  • Nach dem Sport eher kühl duschen.

  • Bei Fatigue sollte man sich vor dem Sport ausruhen. Generell ist tagsüber die beste Zeit, um aktiv zu werden.


Sport ist auch für MS-Betroffene möglich. Wichtig ist jedoch, Überforderung und Überanstrengung zu vermeiden.



Schlagworte / Themen