Was ist der Login?

Sie können sich über einen Klick auf das Icon oben rechts,
wie gewohnt, bei Aktiv mit MS anmelden.

Abmelden/Anmelden

Sie können ab sofort für zukünftige Besuche auch direkt angemeldet bleiben.



Neuen Rollstuhl beantragen

Für Menschen mit MS, die keine langen Strecken mehr laufen können oder Schwierigkeiten beim Gehen haben, kann ein Rollstuhl Mobilität zurückgeben. Doch was, wenn MS Betroffene den Rollstuhl schon einige Jahre nutzen und einen neuen Rollstuhl beantragen wollen?

Eventuell muss der Rollstuhl aufgrund seines Alters und Beanspruchung ständig zur Reparatur. Vielleicht ist das aktuelle Modell im Alltag nicht mehr praktikabel, da sich die körperlichen Symptome verändert haben. 

Für die Beantragung eines neuen Rollstuhls gibt es keine offizielle Regel, es wird nach Bedarf entschieden. In jedem Falle muss zuerst bei der Krankenkasse ein Antrag gestellt werden.

Der Arzt stellt den individuellen Bedarf fest 

Die Verordnung eines neuen Rollstuhls erfolgt wieder durch den behandelten Arzt. Dieser kann klären, ob der aktuelle Rollstuhl noch dem Bedarf entspricht und die Bedürfnisse feststellen und dokumentieren, was für die Verordnung und Einreichung der Kosten wichtig ist. Hier kann sich die Situation der Betroffenen (zum Beispiel Gewichtszu- oder abnahme etc.) jederzeit erheblich verändern. 

Danach geht es darum, einen neuen Rollstuhl auszusuchen. In einem Sanitätshaus kann man sich dazu beraten lassen.  MS Betroffene bekommen dann einen Kostenvoranschlag. Sie sollten darauf achten, dass eine individuelle Begründung für den ausgewählten Rollstuhl vermerkt wird. Der Kostenvoranschlag wird bei der Kasse eingereicht. Nach Bewilligung kann der Kauf in Auftrag gegeben werden.